music.wikisort.org - KompositionMTV Unplugged in New York ist ein Livealbum der US-amerikanischen Rockband Nirvana. Es wurde am 18. November 1993 für die MTV-Sendung MTV Unplugged aufgezeichnet und knapp ein Jahr später im Oktober 1994 veröffentlicht.[2] Das Konzert wurde weltweit im Fernsehen übertragen, eine Veröffentlichung auf CD war nicht unmittelbar danach geplant. Mit Something In the Way und Oh, Me enthält das Album zwei Lieder, die nicht im Fernsehen gezeigt wurden. Aus dem Album wurde About a Girl als Single ausgekoppelt.
Das Konzert
Nirvana spielten überwiegend weniger bekannte Stücke, mit Come as You Are ist nur ein Hit der Band vertreten.[3] Ergänzend zu eigenen Werken sind Coverversionen von David Bowie, Meat Puppets, Leadbelly und The Vaselines zu hören. Bei den drei Songs der Meat Puppets (Oh, Me, Lake of Fire und Plateau) waren Curt und Chris Kirkwood von den Meat Puppets als Gastmusiker mit auf der Bühne und unterstützen die Band mit Gitarre, Bass und Hintergrundgesang.[2]
Artwork
Für das Artwork von MTV Unplugged in New York zeichnete Robert Fisher verantwortlich, der mit Cobain bereits bei früheren Alben wie In Utero (1993) zusammengearbeitet hatte.[4] Das Titelbild zeigt eine Totalsicht auf die Bühne, der Schriftzug „NIRVANA“ wird mit einem horizontalen Farbverlauf von rot nach gelb dargestellt.[2] Die beiden Farben werden auch im aufklappbaren Booklet verwendet, das mit Blumen verziert ist und Fotos der Musiker aus der Unplugged-Nacht zeigt. Gedruckt ist das Artwork auf grobfaserigem Papier.
Titelliste
- About a Girl – 3:38
- Come as You Are – 4:14
- Jesus Doesn’t Want Me for a Sunbeam (Original von The Vaselines) – 4:37
- The Man Who Sold the World (Original von David Bowie) – 4:21
- Pennyroyal Tea – 3:41
- Dumb – 2:53
- Polly – 3:16
- On a Plain – 3:45
- Something in the Way – 4:01
- Plateau (Original von Meat Puppets) – 3:39
- Oh, Me (Original von Meat Puppets) – 3:26
- Lake of Fire (Original von Meat Puppets) – 2:56
- All Apologies – 4:23
- Where Did You Sleep Last Night (Original von Leadbelly) – 5:06
Charterfolge und Auszeichnungen
Das Album erschien sieben Monate nach Cobains Suizid und wurde zu einem kommerziellen Erfolg.[3] Bei den Grammy Awards 1996 gewann das Album in der Kategorie „Best Alternative Music“. Das Musikmagazin Rolling Stone wählte das Album im Jahr 2012 auf Platz 313 seiner Liste der 500 besten Alben aller Zeiten.[6]
In den USA wurde das Album mit Achtfach-Platin für mehr als acht Millionen verkaufte Einheiten ausgezeichnet, in Großbritannien mit Dreifach-Platin für über 900.000 Einheiten und in der Schweiz mit Doppel-Platin für mehr als 100.000 Einheiten.[7]
Land/Region |
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
Argentinien (CAPIF) |
2× Platin |
120.000 |
Australien (ARIA) |
5× Platin |
350.000 |
Belgien (BEA) |
3× Platin |
150.000 |
Brasilien (PMB) |
Platin |
250.000 |
Europa (IFPI) |
2× Platin |
(2.000.000) |
Finnland (IFPI) |
Gold |
24.373 |
Frankreich (SNEP) |
2× Platin |
600.000 |
Italien (FIMI) |
Platin |
50.000 |
Japan (RIAJ) |
Platin |
250.000 |
Kanada (MC) |
9× Platin |
900.000 |
Mexiko (AMPROFON) |
Gold |
100.000 |
Neuseeland (RMNZ) |
Platin |
15.000 |
Niederlande (NVPI) |
Platin |
100.000 |
Norwegen (IFPI) |
Platin |
50.000 |
Österreich (IFPI) |
2× Platin |
100.000 |
Polen (ZPAV) |
Platin |
100.000 |
Portugal (AFP) |
Gold |
10.000 |
Schweden (IFPI) |
Platin |
100.000 |
Schweiz (IFPI) |
2× Platin |
100.000 |
Spanien (Promusicae) |
2× Platin |
200.000 |
Vereinigte Staaten (RIAA) |
8× Platin |
8.000.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI)[8] |
3× Platin |
930.000 |
Insgesamt |
3× Gold
48× Platin
|
12.499.373 |
Hauptartikel: Nirvana/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Weblinks
Einzelnachweise
- release date MTV Unplugged in New York
- MTV Unplugged in New York bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 26. April 2014.
- Julian Stetter: Nirvana – Unplugged In New York. In: laut.de. Abgerufen am 26. April 2014.
- Robert Fisher (Credits) bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 26. April 2014.
- Charts DE Charts AT Charts CH Charts UK Charts US
- 500 Greatest Albums of All Time: Nirvana, ‘Unplugged’. In: Rolling Stone. 24. Mai 2012, abgerufen am 26. April 2014 (englisch).
- Quellen Zertifikate: CH / UK / US, Suchabfragen vom 26. April 2014.
- Rob Copsey: Live albums: The Number 1s and top sellers on the Official Chart. officialcharts.com, 19. Juni 2020, abgerufen am 2. Juni 2021 (englisch).
- Kurt Cobain
- Krist Novoselic
- Dave Grohl
- Pat Smear
|
- Aaron Burckhard
- Dave Foster
- Chad Channing
- Dale Crover
- Jason Everman
- Dan Peters
|
Studioalben | |
---|
Livealben | |
---|
Kompilationsalben | |
---|
Extended Plays |
- Blew (1989)
- Hormoaning (1992)
- Selections from With the Lights Out (2004)
|
---|
Videoalben | |
---|
Singles | Bleach | Love Buzz |
---|
Nevermind | |
---|
In Utero | |
---|
MTV Unplugged in New York | |
---|
Nirvana | |
---|
Non-Album-Singles | |
---|
Weitere Lieder | |
---|
|
---|
Splits |
- Molly’s Lips / Candy (1991) mit The Fluid
- Here She Comes Now / Venus in Furs (1991) mit Melvins
- Puss / Oh, the Guilt (1993) mit The Jesus Lizard
|
---|
|
На других языках
- [de] MTV Unplugged in New York (Nirvana-Album)
[en] MTV Unplugged in New York
MTV Unplugged in New York is a live album by American rock band Nirvana, released on November 1, 1994, by DGC Records. It features an acoustic performance recorded at Sony Music Studios in New York City on November 18, 1993, for the television series MTV Unplugged.
[es] MTV Unplugged in New York
MTV Unplugged in New York es un álbum en vivo de la banda de rock estadounidense Nirvana, lanzado el 1 de noviembre de 1994 por DGC Records. Presenta una actuación acústica grabada en Sony Music Studios en la ciudad de Nueva York el 18 de noviembre de 1993 para la serie de televisión MTV Unplugged.
[ru] MTV Unplugged in New York
MTV Unplugged in New York — концертный альбом американской рок-группы Nirvana, выпущенный 1 ноября 1994 года на лейбле DGC Records. Представляет собой запись выступления для музыкальной телепередачи MTV Unplugged. Концерт состоялся 18 ноября 1993 года и стал одной из последних телевизионных съёмок Nirvana. Помимо основного состава коллектива, в записи приняли участие бывший гитарист The Germs Пэт Смир и виолончелистка Лори Голдстон, а также братья Кирквуд из альтернативной рок-группы Meat Puppets. Продюсерами альбома выступили Скотт Литт и Алекс Колетти.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии