music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Magic ist ein Pop-Rock-Song der britischen Band Coldplay von 2014.

Magic
Veröffentlichung 3. März 2014
Länge 4:16 (Radio Edit)
4:45 (Album Version)
Genre(s) Alternative Rock
Text Guy Berryman, Jonny Buckland, Will Champion, Chris Martin
Label Parlophone
Album Ghost Stories

Album und Produktion


Der Song stellt die zweite Singleauskopplung aus ihrem zu veröffentlichenden Album Ghost Stories dar und wurde am 3. März 2014 durch Parlophone veröffentlicht. Der Track wurde von Paul Epworth, Rik Simpson und Daniel Green koproduziert.


Musikvideo


Das von Jonas Åkerlund produzierte Musikvideo handelt von der Zauberin Cecile (gespielt von Ziyi Zhang), ihrem Mann Claude (gespielt von Chris Martin), einem berühmten aber alkoholabhängigen Zauberer und ihrem Assistenten Christophe (ebenfalls gespielt von Chris Martin) und spielt auf einem Jahrmarkt.[1] Cecile wird von Claude unterdrückt und gepeinigt. Auch macht er ihr immer wieder deutlich, dass sie niemals so gut sein wird wie er. Sie sucht Trost bei ihrem Assistenten Christophe, welcher aufgrund eines Geistesblitzes und durch Ausprobieren die Fähigkeit erlangt, Gegenstände (einschließlich sich selbst) fliegen zu lassen. Als Cecile wieder einmal von Claude gepeinigt wird, geht Christophe dazwischen. Es kommt zum Zweikampf der beiden Magier, bei dem Christophe Ceciles Ehemann Claude mit Hilfe seiner Fähigkeit gen Himmel entschweben lässt. Christophe und Cecile gestehen sich ihre Liebe. Ungestört, glücklich und gefeiert bieten sie in der Folge auf dem Jahrmarkt zusammen ihre sensationelle Zaubershow dar.


Rezeption


Die Welt würdigt das Lied als eine grandiose Single. Die Zeitung lobt, dass das polyphone, sich verschiebende Bassriff minimalistisch sei und dabei doch zärtlich einfach[2]. Das Magazin Rolling Stone meint, dass Magic ein lässiger romantischer Popsong sei.[3]


Charts


ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[4] 14 (24 Wo.) 24
 Österreich (Ö3)[5] 21 (17 Wo.) 17
 Schweiz (IFPI)[6] 5 (29 Wo.) 29
 Vereinigtes Königreich (OCC)[7] 10 (26 Wo.) 26
 Vereinigte Staaten (Billboard)[8] 14 (14 Wo.) 14



Einzelnachweise


  1. Magic bei songfacts.com
  2. Als würden Wale um Gwyneth weinen. In: Die Welt. Abgerufen am 15. Mai 2014.
  3. Kory Grow: Coldplay Work 'Magic' on New Song, Name New Album 'Ghost Stories'. In: Rolling Stone. 3. März 2014. Abgerufen am 15. Mai 2014.
  4. Coldplay - Magic. In: charts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 18. Dezember 2014.
  5. Coldplay - Magic. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 18. Dezember 2014.
  6. Coldplay - Magic. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 18. Dezember 2014.
  7. Charthistory Coldplay. In: officialcharts.com. Abgerufen am 18. Dezember 2014 (englisch).
  8. Charthistory Coldplay. In: Billboard. Abgerufen am 18. Dezember 2014 (englisch).

На других языках


- [de] Magic (Coldplay-Lied)

[en] Magic (Coldplay song)

"Magic" is a song by British rock band Coldplay for their sixth studio album, Ghost Stories (2014). It was written and produced by band members Guy Berryman, Jonny Buckland, Will Champion, Chris Martin, with production assistance from Paul Epworth.

[es] Magic (canción de Coldplay)

«Magic» —en español: «Magia»— es el primer sencillo del sexto álbum de estudio, Ghost Stories, de la banda Coldplay. Fue lanzado de manera oficial el 3 de marzo de 2014 y escrito por los miembros del cuarteto como la segunda pista de su nuevo disco.[1][2]

[ru] Magic (песня Coldplay)

«Magic» (в переводе с англ. — «Магия, волшебство») — первый сингл британской группы Coldplay из их шестого студийного альбома Ghost Stories. Вышел 3 марта 2014 года на лейбле Parlophone.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии