Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des britischen Gitarristen, Sänger und Songwriter Mark Knopfler. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 8,1 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 3,6 Millionen. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Sailing to Philadelphia mit über zwei Millionen verkauften Einheiten.
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1996 | Golden Heart Vertigo, Warner Bros. |
DE5 (28 Wo.)DE |
AT8 (16 Wo.)AT |
CH3 ![]() (24 Wo.)CH |
UK9 ![]() (17 Wo.)UK |
US105 (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 26. März 1996 Verkäufe: + 390.000 |
2000 | Sailing to Philadelphia Mercury, Warner Bros. |
DE1 ![]() (36 Wo.)DE |
AT2 ![]() (13 Wo.)AT |
CH1 ![]() (25 Wo.)CH |
UK4 ![]() (16 Wo.)UK |
US60 ![]() (22 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 26. September 2000 Verkäufe: + 2.061.286 |
2002 | The Ragpicker’s Dream Mercury, Warner Bros. |
DE4 ![]() (16 Wo.)DE |
AT9 (8 Wo.)AT |
CH4 ![]() (15 Wo.)CH |
UK7 ![]() (5 Wo.)UK |
US38 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 30. September 2002 Verkäufe: + 530.000 |
2004 | Shangri-La Mercury, Warner Bros. |
DE3 ![]() (17 Wo.)DE |
AT14 (6 Wo.)AT |
CH7 ![]() (9 Wo.)CH |
UK11 ![]() (4 Wo.)UK |
US66 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 28. September 2004 Verkäufe: + 200.000 |
2007 | Kill to Get Crimson Mercury, Warner Bros. |
DE2 (24 Wo.)DE |
AT10 (6 Wo.)AT |
CH3 ![]() (13 Wo.)CH |
UK9 ![]() (5 Wo.)UK |
US27 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 17. September 2007 Verkäufe: + 120.000 |
2009 | Get Lucky Mercury, Reprise |
DE2 ![]() (31 Wo.)DE |
AT10 (7 Wo.)AT |
CH5 (11 Wo.)CH |
UK9 ![]() (5 Wo.)UK |
US17 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 14. September 2009 Verkäufe: + 230.000 |
2012 | Privateering Mercury |
DE1 ![]() (13 Wo.)DE |
AT1 (14 Wo.)AT |
CH2 (13 Wo.)CH |
UK8 ![]() (5 Wo.)UK |
US65 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. September 2012 Verkäufe: + 190.000 |
2015 | Tracker Mercury, Verve |
DE1 ![]() (23 Wo.)DE |
AT1 ![]() (13 Wo.)AT |
CH2 ![]() (22 Wo.)CH |
UK3 ![]() (14 Wo.)UK |
US14 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 16. März 2015 Verkäufe: + 197.500 |
2018 | Down the Road Wherever British Grove, Virgin EMI, Blue Note |
DE3 (22 Wo.)DE |
AT4 (9 Wo.)AT |
CH1 (21 Wo.)CH |
UK17 (6 Wo.)UK |
US15 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 16. November 2018 Verkäufe: + 10.000 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1990 | Missing…Presumed Having a Good Time Vertigo, Warner Bros. |
DE6 (17 Wo.)DE |
AT3 (15 Wo.)AT |
CH3 (14 Wo.)CH |
UK2 ![]() (14 Wo.)UK |
US52 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 6. März 1990 Verkäufe: + 100.000; mit The Notting Hillbillies |
Neck and Neck Columbia |
DE61 (7 Wo.)DE |
— | — | UK41 ![]() (11 Wo.)UK |
US127 (25 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. Oktober 1990 Verkäufe: + 100.000; mit Chet Atkins | |
2006 | All the Roadrunning Mercury, Universal, Warner Bros. |
DE3 ![]() (23 Wo.)DE |
AT8 (9 Wo.)AT |
CH1 ![]() (18 Wo.)CH |
UK8 ![]() (8 Wo.)UK |
US17 (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 24. April 2006 Verkäufe: + 255.000; mit Emmylou Harris |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2006 | Real Live Roadrunning Mercury, Universal, Warner Bros. |
DE44 (3 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 14. November 2006 mit Emmylou Harris |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2005 | The Best Of – Private Investigation Mercury, Vertigo, Warner Bros. |
DE36 (5 Wo.)DE |
AT44 (10 Wo.)AT |
CH15 (19 Wo.)CH |
UK20 ![]() ×3 (139 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 7. November 2005 Verkäufe: + 1.255.000; mit Dire Straits |
2021 | The Studio Albums 1996–2007 British Grove, Virgin EMI, Blue Note |
DE9 (3 Wo.)DE |
AT27 (1 Wo.)AT |
CH14 (1 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2021 |
2022 | The Studio Albums 2009–2018 British Grove, Virgin EMI, Blue Note |
DE43 (1 Wo.)DE |
— | CH51 (2 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2022 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
1993 | Screenplaying Vertigo, Warner Bros. |
Erstveröffentlichung: 9. November 1993 Verkäufe: + 107.500 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1983 | Local Hero Vertigo, Warner Bros. |
— | — | — | UK14 ![]() (11 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: März 1983 Verkäufe: + 60.000 |
1984 | Cal Vertigo |
— | — | — | UK65 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 24. August 1984 |
1987 | The Princess Bride Vertigo, Warner Bros. |
— | — | — | — | US180 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 12. November 1987 |
2016 | Altamira Virgin EMI |
DE68 (2 Wo.)DE |
— | CH36 (2 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 1. April 2016 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
1984 | Comfort and Joy Vertigo |
Erstveröffentlichung: 27. Juli 1984 |
1989 | Last Exit to Brooklyn Vertigo, Warner Bros. |
Erstveröffentlichung: 3. Oktober 1989 |
1998 | Wag the Dog Vertigo, Mercury |
Erstveröffentlichung: 23. Januar 1998 |
1999 | Metroland Vertigo, Warner Bros. |
Erstveröffentlichung: 23. März 1999 |
2002 | A Shot at Glory Mercury |
Erstveröffentlichung: 28. April 2002 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2005 | The Trawlerman’s Song Mercury |
Erstveröffentlichung: 26. April 2005 |
One Take Radio Sessions Mercury, Warner Bros. |
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2005 |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1983 | Going Home (Theme of ‘Local Hero’) Local Hero |
— | — | — | UK56 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 1983 |
1996 | Darling Pretty Golden Heart |
DE75 (10 Wo.)DE |
— | — | UK33 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 26. Februar 1996 |
Cannibals Golden Heart |
— | AT40 (1 Wo.)AT |
— | UK42 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 17. Juni 1996 | |
Rüdiger Golden Heart |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 1996 | |
2000 | What It Is Sailing to Philadelphia |
DE81 (9 Wo.)DE |
— | CH38 (14 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 4. September 2000 |
2001 | Sailing to Philadelphia Sailing to Philadelphia |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 26. Februar 2001 |
Silvertown Blues Sailing to Philadelphia |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: Juni 2001 | |
2002 | Why Aye Man The Ragpicker’s Dream |
DE79 (1 Wo.)DE |
— | CH85 (2 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 16. September 2002 |
2004 | Boom, Like That Shangri-La |
— | — | CH54 (3 Wo.)CH |
UK34 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 20. September 2004 |
2005 | The Trawlerman’s Song The Trawlerman’s Song |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 5. April 2005 |
2007 | Punish the Monkey Kill to Get Crimson |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 28. August 2007 |
True Love Will Never Fade Kill to Get Crimson |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 24. September 2007 | |
2009 | Border Reiver Get Lucky |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 25. August 2009 |
Remembrance Day Get Lucky |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2009 | |
2012 | Redbud Tree Privateering |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 9. Juli 2012 |
2015 | Beryl Tracker |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 19. Januar 2015 |
Skydiver Tracker |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2015 | |
2018 | Good on You Son Down the Road Wherever |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 21. September 2018 |
Back on the Dance Floor Down the Road Wherever |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 2. November 2018 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1996 | A Night in London Mercury |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 1996 |
2006 | Real Live Roadrunning Mercury, Universal, Warner Bros. |
DE— ![]() |
— | — | UK10 (17 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 14. November 2006 Verkäufe: + 25.000; mit Emmylou Harris |
Mark Knopfler wirkt auch des Öfteren bei Aufnahmen anderer bekannter Künstler mit. 1979 und 1983 arbeitete er mit Bob Dylan für die Platten Slow Train Coming und Infidels zusammen. Sein unverwechselbarer Gitarrensound ist auch bei dem Song It’s Money That Matters (1988) von Randy Newman zu hören. Bereits 1982 fand eine Zusammenarbeit mit Van Morrison zu seinem Album Beautiful Vision statt. Mark Knopfler ist dort bei den Songs Cleaning Windows und Aryan Mist zu hören. Auch Gerry Rafferty nahm für sein vorletztes Album Another World bei drei Titeln seine Dienste in Anspruch. Mit dem Slide-Gitarristen Sonny Landreth spielte Knopfler einige Male bei Studioaufnahmen; im Gegenzug steuerte Landreth einige Gitarrenparts für Knopflers Album Golden Heart bei. Außerdem nahm Mark Knopfler 2004 zusammen mit John Fogerty den Song Nobody’s Here Anymore auf und spielte bei Bill Wyman Sologitarre für dessen Song Disappearing Nightly.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Nummer-eins-Videoalben | DE—DE | AT—AT | CH—CH | UK—UK | US—US |
Top-10-Videoalben | DE—DE | AT—AT | CH—CH | UK1UK | US—US |
Videoalben in den Charts | DE—DE | AT—AT | CH—CH | UK1UK | US—US |
Silberne Schallplatte
Goldene Schallplatte
|
2× Goldene Schallplatte
Platin-Schallplatte
2× Platin-Schallplatte
3× Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
140.000 | aria.com.au |
![]() |
0! S— | 0! G— | ![]() |
80.000 | ultratop.be |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
430.000 | ifpi.dk DK2 (Memento vom 11. Juni 2007 im Internet Archive) DK3 (Memento vom 11. Juni 2007 im Internet Archive) DK4 (Memento vom 5. Oktober 2002 im Internet Archive) DK5 (Memento vom 14. Juli 2018 im Webarchiv archive.today) DK6 |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
925.000 | musikindustrie.de |
![]() |
0! S— | 0! G— | ![]() |
(4.000.000) | ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive) |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 33.786 | ifpi.fi |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 300.000 | infodisc.fr snepmusique.com |
![]() |
0! S— | 0! G— | ![]() |
30.000 | irishcharts.ie |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
305.000 | fimi.it |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 225.000 | musiccanada.com |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
37.500 | nztop40.co.nz |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
300.000 | nvpi.nl |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
275.000 | ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive) |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 30.000 | ifpi.at |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
90.000 | bestsellery.zpav.pl |
![]() |
0! S— | 0! G— | ![]() |
20.000 | Einzelnachweise |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 10.000 | afp.org.pt (Memento vom 24. Januar 2009 im Internet Archive) |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
140.000 | sverigetopplistan.se |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
110.000 | hitparade.ch |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
430.000 | promusicae.es |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 500.000 | riaa.com |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.650.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |
Charts:
Diskografie:
Studioalben |
|
---|---|
Featurings |
|
Tourneen |
|