music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der kanadischen Rockgruppe Nickelback. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 48,2 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 3,2 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album All the Right Reasons mit über 12,2 Millionen verkauften Einheiten.


Alben



Studioalben


Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
1996 Curb
Factor
DE79
(1 Wo.)DE
CH72
(2 Wo.)CH
UK
Silber
UK
US182
(1 Wo.)US
CA
Gold
CA
Erstveröffentlichung: 1. Mai 1996
Verkäufe: + 110.000; Re-Release: 25. Juni 2002
2000 The State
Roadrunner Records
DE57
(1 Wo.)DE
UK
Silber
UK
US130
Platin

(18 Wo.)US
CA
Platin
CA
Erstveröffentlichung: 7. März 2000
Verkäufe: + 1.160.000
2001 Silver Side Up
Roadrunner Records
DE4
Platin

(58 Wo.)DE
AT1
Platin

(39 Wo.)AT
CH4
Platin

(51 Wo.)CH
UK1
×3
Dreifachplatin

(84 Wo.)UK
US2
×6
Sechsfachplatin

(92 Wo.)US
CA1
×8
Achtfachplatin

(38 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 11. September 2001
Verkäufe: + 10.000.000[2]
2003 The Long Road
Roadrunner Records
DE4
Gold

(16 Wo.)DE
AT4
Gold

(10 Wo.)AT
CH4
(15 Wo.)CH
UK5
Platin

(17 Wo.)UK
US6
×3
Dreifachplatin

(80 Wo.)US
CA1
×5
Fünffachplatin

(16 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 23. September 2003
Verkäufe: + 4.152.500
2005 All the Right Reasons
Roadrunner Records
DE4
×3
Dreifachgold

(73 Wo.)DE
AT7
Gold

(30 Wo.)AT
CH4
Gold

(87 Wo.)CH
UK2
×3
Dreifachplatin

(61 Wo.)UK
US1
Diamant

(205 Wo.)US
CA1
×7
Siebenfachplatin

(18 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2005
Verkäufe: + 12.285.000
2008 Dark Horse
Roadrunner Records
DE4
Platin

(40 Wo.)DE
AT5
Gold

(35 Wo.)AT
CH5
(37 Wo.)CH
UK4
Platin

(26 Wo.)UK
US2
×3
Dreifachplatin

(166 Wo.)US
CA1
×6
Sechsfachplatin

(63 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 18. November 2008
Verkäufe: + 4.261.000
2011 Here and Now
Roadrunner Records
DE2
Gold

(28 Wo.)DE
AT3
(18 Wo.)AT
CH2
Gold

(41 Wo.)CH
UK10
Gold

(15 Wo.)UK
US2
Platin

(42 Wo.)US
CA1
×2
Doppelplatin

(24 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 21. November 2011
Verkäufe: + 1.589.727
2014 No Fixed Address
Republic Records
DE7
Gold

(20 Wo.)DE
AT4
Platin

(18 Wo.)AT
CH3
(22 Wo.)CH
UK12
Gold

(10 Wo.)UK
US4
(19 Wo.)US
CA2
Platin

(12 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 18. November 2014
Verkäufe: + 365.000
2017 Feed the Machine
BMG
DE6
(10 Wo.)DE
AT4
(13 Wo.)AT
CH2
(21 Wo.)CH
UK3
Silber

(8 Wo.)UK
US5
(7 Wo.)US
CA2
(9 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 16. Juni 2017
Verkäufe: + 60.000
2022 Get Rollin’
Nickelback II Production / BMG
Erstveröffentlichung: 18. November 2022

Livealben


Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2021 Live from Red Rocks
Nickelback II Production / BMG
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2021

Kompilationen


Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
2003 Three-Sided Coin
Roadrunner Records
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2002
nur in Japan veröffentlicht
2009 Greatest Hits
Roadrunner Records
Erstveröffentlichung: 2009
2013 The Best of Nickelback – Vol. 1
Roadrunner Records
DE31
(5 Wo.)DE
AT13
(5 Wo.)AT
CH10
(16 Wo.)CH
UK15
Platin

(14 Wo.)UK
US21
(70 Wo.)US
CA16
(4 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 4. November 2013
Verkäufe: + 381.000

EPs


Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
1996 Hesher
Eigenvertrieb
Erstveröffentlichung: März 1996

Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
1996 Fly
Hesher / Curb
Erstveröffentlichung: 1. August 1996
2000 Leader of Men
The State
Erstveröffentlichung: 4. März 2000
Old Enough
The State
Erstveröffentlichung: Oktober 2000
Breathe
The State
Erstveröffentlichung: 20. November 2000
Worthy to Say
The State
Erstveröffentlichung: Dezember 2000
2001 How You Remind Me
Silver Side Up
DE3
Gold

(29 Wo.)DE
AT1
Gold

(25 Wo.)AT
CH3
Gold

(40 Wo.)CH
UK4
×2
Doppelplatin

(42 Wo.)UK
US1
×4
Vierfachplatin

(49 Wo.)US
CA1
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 21. August 2001
Verkäufe: + 6.145.000
2002 Too Bad
Silver Side Up
DE41
(9 Wo.)DE
AT26
(9 Wo.)AT
CH48
(11 Wo.)CH
UK9
(10 Wo.)UK
US42
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Februar 2002
Verkäufe: + 500.000
Never Again
Silver Side Up
UK30
(2 Wo.)UK
US
Gold
US
Erstveröffentlichung: 2. Juli 2002
Verkäufe: + 500.000
2003 Someday
The Long Road
DE26
(9 Wo.)DE
AT11
(12 Wo.)AT
CH14
(12 Wo.)CH
UK6
Silber

(9 Wo.)UK
US7
Gold

(50 Wo.)US
CA1
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 5. August 2003
Verkäufe: + 770.000
Figured You Out
The Long Road
US65
Gold

(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2003
Verkäufe: + 535.000
2004 See You at the Show
The Long Road
DE82
(4 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 14. Juni 2004
ZDF-Titelsong zur Fußball-Europameisterschaft 2004
Feelin’ Way Too Damn Good
The Long Road
DE95
(1 Wo.)DE
UK39
(2 Wo.)UK
US48
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2004
Because of You
The Long Road
Erstveröffentlichung: 7. September 2004
2005 Photograph
All the Right Reasons
DE18
(11 Wo.)DE
AT10
(21 Wo.)AT
CH27
(13 Wo.)CH
UK18
Gold

(23 Wo.)UK
US2
×2
Doppelplatin

(33 Wo.)US
CA1
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 20. September 2005
Verkäufe: + 2.455.000
Animals
All the Right Reasons
US97
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. November 2005
2006 Far Away
All the Right Reasons
DE25
(10 Wo.)DE
AT22
(11 Wo.)AT
CH41
(20 Wo.)CH
UK40
Silber

(9 Wo.)UK
US8
(30 Wo.)US
CA50
(13 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 13. Februar 2006
Verkäufe: + 235.000
Savin’ Me
All the Right Reasons
DE72
(9 Wo.)DE
AT43
(16 Wo.)AT
CH82
(2 Wo.)CH
UK77
(1 Wo.)UK
US19
(27 Wo.)US
CA2
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 25. April 2006
Rockstar
All the Right Reasons
DE23
Platin

(27 Wo.)DE
AT5
(30 Wo.)AT
CH14
(41 Wo.)CH
UK2
×2
Doppelplatin

(58 Wo.)UK
US6
(49 Wo.)US
CA39
(8 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 6. Juli 2006
Verkäufe: + 1.507.500
If Everyone Cared
All the Right Reasons
DE21
(14 Wo.)DE
AT12
(23 Wo.)AT
CH19
(29 Wo.)CH
US17
(22 Wo.)US
CA7
(22 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 28. November 2006
2007 Side of a Bullet
All the Right Reasons
Erstveröffentlichung: März 2007
2008 Gotta Be Somebody
Dark Horse
DE6
(17 Wo.)DE
AT10
(20 Wo.)AT
CH19
(25 Wo.)CH
UK20
Silber

(8 Wo.)UK
US10
(27 Wo.)US
CA4
(29 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 29. September 2008
Verkäufe: + 270.000
Something in Your Mouth
Dark Horse
US96
(1 Wo.)US
CA48
(20 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2008
If Today Was Your Last Day
Dark Horse
DE31
(18 Wo.)DE
AT31
(15 Wo.)AT
CH30
(13 Wo.)CH
UK64
Silber

(11 Wo.)UK
US19
(22 Wo.)US
CA7
(33 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 11. November 2008
Verkäufe: + 235.000
2009 Burn It to the Ground
Dark Horse
DE65
(3 Wo.)DE
UK
Silber
UK
CA38
(20 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 29. Januar 2009
Verkäufe: + 245.000
I’d Come for You
Dark Horse
DE39
(10 Wo.)DE
AT37
(10 Wo.)AT
CH38
(4 Wo.)CH
UK67
(3 Wo.)UK
US44
(2 Wo.)US
CA29
(19 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 23. März 2009
Never Gonna Be Alone
Dark Horse
AT73
(1 Wo.)AT
US58
(17 Wo.)US
CA25
(20 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 29. September 2009
Shakin’ Hands
Dark Horse
CA49
(8 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 16. November 2009
2010 This Afternoon
Dark Horse
DE29
(13 Wo.)DE
AT27
(15 Wo.)AT
CH69
(1 Wo.)CH
UK79
(1 Wo.)UK
US34
(20 Wo.)US
CA16
(20 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 23. März 2010
Verkäufe: + 35.000
2011 Bottoms Up
Here and Now
CA31
(18 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 26. September 2011
When We Stand Together
Here and Now
DE6
Gold

(18 Wo.)DE
AT8
(13 Wo.)AT
CH6
Gold

(17 Wo.)CH
UK41
Silber

(5 Wo.)UK
US44
(16 Wo.)US
CA10
Platin

(20 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 26. September 2011
Verkäufe: + 615.782
2012 This means War
Here and Now
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2012
Lullaby
Here and Now
DE36
(13 Wo.)DE
AT27
(10 Wo.)AT
CH45
(9 Wo.)CH
US89
(1 Wo.)US
CA52
Gold

(20 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2012
Verkäufe: + 90.000
Trying Not to Love You
Here and Now
AT67
(1 Wo.)AT
CA93
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 20. August 2012
2014 Edge of a Revolution
No Fixed Address
UK91
(1 Wo.)UK
CA34
(5 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 18. August 2014
What Are You Waiting For?
No Fixed Address
DE11
(21 Wo.)DE
AT6
(26 Wo.)AT
CH7
(22 Wo.)CH
CA29
(20 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 5. September 2014
Million Miles an Hour
No Fixed Address
Erstveröffentlichung: 25. November 2014
2015 She Keeps Me Up
No Fixed Address
CA78
(5 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 16. Februar 2015
Satellite
No Fixed Address
Erstveröffentlichung: 23. März 2015
Get ’Em Up
No Fixed Address
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2015
2016 Dirty Laundry
Erstveröffentlichung: 19. August 2016
2017 Feed the Machine
Feed the Machine
Erstveröffentlichung: 1. Februar 2017
Song on Fire
Feed the Machine
Erstveröffentlichung: 28. April 2017
Must be Nice
Feed the Machine
Erstveröffentlichung: 6. Juni 2017
2020 The Devil Went Down to Georgia
Erstveröffentlichung: 2020
feat. Dave Martone
2022 San Quentin
Get Rollin’
CA64
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 7. September 2022

Videoalben und Musikvideos



Videoalben


Jahr Titel
2002 Live at Home (US: Gold)
2003 The Videos (US: Platin)
2004 Road to Success
2005 Photo Album
2006 Pictures
2007 CD+DVD Special Edition
The Ultimate Video Collection (US: Platin; UK: Gold)
2008 Live at Sturgis 2006 (US: Gold)

Musikvideos



Statistik



Chartauswertung


 DE  AT  CH  UK  US  CA
Nummer-eins-Alben DEDE AT1AT CHCH UK1UK US1US CA5CA
Top-10-Alben DE7DE AT7AT CH8CH UK6UK US7US CA7CA
Alben in den Charts DE10DE AT8AT CH9CH UK8UK US10US CA8CA
 DE  AT  CH  UK  US  CA
Nummer-eins-Singles DEDE AT1AT CHCH UKUK US1US CA3CA
Top-10-Singles DE3DE AT8AT CH3CH UK4UK US6US CA12CA
Singles in den Charts DE18DE AT17AT CH15CH UK15UK US19US CA27CA

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S   Gold8  22× Platin22 0! D 1.765.000 aria.com.au
 Belgien (BEA) 0! S   Gold2 0! P 0! D 50.000 ultratop.be
 Dänemark (IFPI) 0! S   Gold4   Platin4 0! D 207.500 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! S   Gold6   Platin4 0! D 1.800.000 musikindustrie.de
 Europa (IFPI) 0! S 0! G   Platin2 0! D (2.000.000) ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI) 0! S   Gold2 0! P 0! D 23.009 ifpi.fi
 Frankreich (SNEP) 0! S   Gold2 0! P 0! D 350.000 infodisc.fr snepmusique.com
 Golf-Kooperationsrat (IFPI) 0! S 0! G  Platin1 0! D 6.000 ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
 Italien (FIMI) 0! S 0! G  Platin1 0! D 50.000 fimi.it
 Kanada (MC) 0! S   Gold2  36× Platin36 0! D 3.140.000 musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ) 0! S   Gold3   Platin4 0! D 82.500 nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI) 0! S  Gold1  Platin1 0! D 110.000 nvpi.nl
 Österreich (IFPI) 0! S   Gold4   Platin2 0! D 110.000 ifpi.at
 Polen (ZPAV) 0! S  Gold1 0! P 0! D 10.000 bestsellery.zpav.pl
 Schweden (IFPI) 0! S   Gold3   Platin3 0! D 180.000 sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI) 0! S   Gold5   Platin2 0! D 145.000 hitparade.ch
 Ungarn (MAHASZ) 0! S  Gold1 0! P 0! D 1.000 slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold6  22× Platin22  Diamant1 32.300.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Silber9   Gold4  13× Platin13 0! D 7.125.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Silber9  54× Gold54  117× Platin117  Diamant1

Quellen


  1. Chartquellen:
    • Nickelback in den deutschen Charts auf OffizielleCharts.de
    • Nickelback in den österreichischen Charts auf AustrianCharts.at
    • Nickelback in den Schweizer Charts auf Hitparade.ch
    • Nickelback in den Official UK Charts (englisch)
    • Nickelback in den US-amerikanischen Charts bei Billboard.com
  2. Scott Kara: Big band theory: who are the brightest stars? In: The New Zealand Herald. 25. Oktober 2012, abgerufen am 25. April 2017 (englisch).

На других языках


- [de] Nickelback/Diskografie

[es] Anexo:Discografía de Nickelback

La discografía de Nickelback, banda canadiense de metal alternativo formada por Chad Kroeger (voz), Mike Kroeger (bajo), Ryan Peake (guitarra) y Daniel Adair (batería), consiste en seis álbumes de estudio, un álbum recopilatorio, un EP, veintinueve sencillos, cuatro DVD y veinte videoclips. La banda ha vendido cerca de 21 000 000 de copias sólo en Estados Unidos[1] y 35 000 000 en todo el mundo.[2] En la década de 2000, Nickelback fue la cuarta banda más exitosa en ventas después de The Beatles (cuyo álbum recopilatorio de 2000 vendió 11,4 millones de copias), Linkin Park y Creed.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии