music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Remember the Time (englisch für „Erinnere dich an die Zeit“) ist ein Song des US-amerikanischen Sängers Michael Jackson, der erstmals am 26. November 1991 auf Jacksons neuntem Studioalbum, Dangerous, veröffentlicht wurde. Der Song wurde am 14. Januar 1992 als zweite Single aus dem Album ausgekoppelt und erreichte die Top-10 in 18 Staaten und in 12 von diesen sogar die Top-5. Der Song ist Jacksons langjähriger Freundin Diana Ross gewidmet. Auf der B-Seite der Single erschien das im Film Moonwalker verwendete Cover Jacksons des Songs Come Together. Dieses Cover ist nur auf der Single in ungekürzter Form zu finden.

Remember the Time
Michael Jackson
Veröffentlichung 14. Januar 1992 (USA)
8. Februar 1992 (Europa)[1]
Länge 4:00
Genre(s) Contemporary R&B, New Jack Swing, Funk
Autor(en) Teddy Riley, Michael Jackson, Bernard Belle
Produzent(en) Michael Jackson, Teddy Riley
Label Epic Records, Sony Music
Album Dangerous

Geschichte


Der Song wurde von Teddy Riley, Michael Jackson und Bernard Belle geschrieben, produziert wurde er von Riley und Jackson. Der Song verbindet musikalisch klassischen Funk und Contemporary R&B mit einem (damals) modernen Beat des New Jack Swing, inklusive der für diesen Stil typischen, sehr perkussiven Drumcomputer-Beats. Riley zufolge bereitete er den verwendeten Elementen mit Produktionen für die Gruppe Guy sowie Bobby Brown. Er verwendete sogar Samples eigener, früherer Produktionen.[2] Laut Riley schrieb Jackson das Lied, als dieser mit Debbie Rowe zusammen war.[3]


Musikvideo


Ein kurzfilmartiges Musikvideo wurde im Januar 1992 in den Universal Studios in Los Angeles gedreht, dabei fungierte John Singleton als Regisseur, Reid Shane als Produzent und Fatima Robinson als Choreografin. Es ist 9 Minuten und 16 Sekunden lang und spielt im alten Ägypten. Jackson wollte durch den Auftritt von Gastschauspielern besonders die Jugend ansprechen. So spielt Eddie Murphy den Pharao und Iman Abdulmajid dessen Frau. In anderen Rollen erschienen außerdem The Pharcyde und Magic Johnson. Der Pharao versucht sein bestes um seine Frau zu unterhalten. So tritt vor dem Königspaar ein Jongleur und ein Feuerspucker auf, die jedoch beide von der Königin den Löwen zum Fraß vorgeworfen oder geköpft werden. Als dritter Unterhalter erscheint ein mysteriöser Mann im langen schwarzen Gewand, der auf vorher vor sich geworfene Kieselstein steigt und verschwindet. Daraufhin erscheint aus den Kieselsteinen heraus Jackson in einem goldenen Gewand. Der Pharao befiehlt seinen Soldaten Jackson zu verhaften, nachdem dieser mit seinem Charme offensichtlich versucht hatte, die Königin in seinen Bann zu ziehen. Anschließend muss Jackson fliehen. Auf der Flucht gelingt es ihm später auch die Königin zu küssen. Am Ende des Video wird Jackson von den Wachen gestellt, aber er verwandelt sich daraufhin wieder in Kieselsteine. Für die scheinbare Verwandlung in Kieselsteine und wieder zurück wird, inspiriert von Film Terminator 2, Morphing eingesetzt.

Doja Cat spielt in ihrem Musikvideo zu dem Song Woman, das auch im alten Ägypten, auf den Morphing-Effekt aus dem Video von Remember the Time an.[4][5] Lil Nas X verwendete für seinen Auftritt bei den BET Awards 2021 (drei Tage nach Jacksons zwölften Todestag) vom alten Ägypten inspirierte Kostüme. Teilweise tanzte er Tanzschritte aus dem Video von Remember the Time und an einer Stelle wurde ein Teil des Songs sogar gespielt. Am Anfang tauchte wie in dem Video ein schwarz gekleideter Mann auf und die Performance enthielt auch wie das Video einen Kuss.[6]


Kritiken


Das Billboard Magazine bezeichnete Remember the Time als „ausgesprochen gefühlvolle und ergreifende Vocal Performance“. Die New Jack Swing Grooves würden gut funktionieren und für eine „sofort einprägsame Hook“. Außerdem sagte die Zeitschrift sogar voraus, Remember the Time werde schnell zum Number-1-Hit werden.[7] Der Rolling Stone bezeichnete Remember the Time als eine von Jacksons besten Vocal Performances und sein bester Versuch seine Musik für die Zeit des Hip-Hops zu modernisieren. Außerdem wählte der Rolling Stone den Song auf Platz 15 der besten Michael Jackson Songs.[8]


Kommerzieller Erfolg



Charts und Chartplatzierungen


Remember the Time erreichte die Top-10 in Portugal (Platz 10) Norwegen (Platz 10), Italien (Platz 10), Deutschland (Platz 8), Schweden (Platz 8), Australien (Platz 6), Frankreich (Platz 5), Griechenland (Platz 5), den Niederlanden (Platz 4), der Schweiz (Platz 4), Dänemark (Platz 4) Irland (Platz 3), den USA (Platz 3), Großbritannien (Platz 3), Belgien (Platz 2; Wallonien), Spanien (Platz 2), Kanada (Platz 2), Belgien (Platz 1; Flandern) und Neuseeland (Platz 1).[9][10] In den USA erreichte Remember the Time den Spitzenplatz der R&B/Hip-Hop-Charts und der Airplay-Charts (je zwei Wochen). Im Folgenden stieg das Album dort außerdem wieder auf Platz 2. In den europäischen Singlecharts erreichte Remember the Time Platz 3[11] und hielt sich 16 Wochen in den Top 100.[11]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen[12]Höchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)8 (24a Wo.)24a
 Österreich (Ö3)16 (12 Wo.)12
 Schweiz (IFPI)4 (19 Wo.)19
 Vereinigtes Königreich (OCC)3 (11a Wo.)11a
 Vereinigte Staaten (Billboard)3 (20 Wo.)20
 Vereinigte Staaten (Billboard R&B)1 (18 Wo.)18
a Wiederveröffentlichung von 2006 inbegriffen; für Chartdaten nur von dieser siehe unten

Jahrescharts

Remember the Time erreichte in Europa 1992 Rang 17 der Airplay-Jahrescharts und Platz 7 der Airplay-Dance-Jahrescharts.[13]

ChartsJahres­charts (1992)[14]Platzie­rung
 Deutschland (GfK)62
 Schweiz (IFPI)31
 Vereinigte Staaten (Billboard)19
 Vereinigte Staaten (Billboard R&B)18
 Vereinigte Staaten (Billboard Dance)17

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
[15]
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold 35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber 200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
3× Platin
3.235.000

Hauptartikel: Michael Jackson/Auszeichnungen für Musikverkäufe


Titelliste der Single (Europa)


7"-Single – 9:27

  1. Remember the Time – 4:00
  2. Come Together – 5:27

CD-Single – 20:35

  1. Remember the Time – 4:00
  2. Remember the Time (Silky Soul 7") – 4:18
  3. Remember the Time (New Jack Main Mix) – 6:50
  4. Come Together – 5:27

12"-Maxi – 38:47

  1. Remember the Time (12" Main Mix) – 4:37
  2. Remember the Time (New Jack Mix) – 6:40
  3. Remember the Time (New Jack Main Mix) – 6:50
  4. Remember the Time (Silky Soul "12 Mix) – 7:03
  5. Remember the Time (Silky Soul Dub) – 6:23
  6. Remember the Time (E-Smoove’s Late Nite Mix) – 7:14

CD-Maxi – 47:04

  1. Remember The Time – 3:59
  2. Remember The Time (Silky Soul 7") 4:18
  3. Remember The Time (New Jack Main Mix) 6:50
  4. Remember The Time (12" Main Mix) 4:37
  5. Remember The Time (New Jack Mix) 6:40
  6. Remember The Time (Silky Soul 12" Mix) 7:03
  7. Remember The Time (Silky Soul Dub) 6:23
  8. Remember The Time (E-Smoove's Late Nite Mix) 7:14
  9. Come Together 5:27[1]

Visionary – the Video Singles


2006 wurde Remember the Time inklusive des Musikvideos als DualDisc wiederveröffentlicht.

Titelliste – 18:21

  1. Remember The Time – 3:59
  2. Remember The Time (New Jack Jazz Mix) – 5:05
  3. Remember The Time (Video) – 9:17[1]
Charts und Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen[16]Höchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)97 (1 Wo.)1
 Vereinigtes Königreich (OCC)22 (2 Wo.)2

Besetzung



Quellen



Einzelnachweise


  1. Remeber the Time. In: offiziellecharts.com. GfK Entertainment, abgerufen am 30. Juni 2021.
  2. Michael Jackson: recording Dangerous with Teddy Riley. In: www.musicradar.com. 3. Juli 2009, abgerufen am 24. Mai 2021 (englisch).
  3. http://articles.latimes.com/1996-11-24/entertainment/ca-2259_1_jack-swing/1
  4. Michael Jackson’s short films referenced in 2021. In: michaeljackson.com. Michael Jackson Estate, 3. Januar 2022, abgerufen am 5. Januar 2022 (englisch).
  5. Woman (Official Video). In: youtube.com. 3. Dezember 2021, abgerufen am 5. Januar 2022 (englisch).
  6. Lil Nas X performs “Montero (Call Me By Your Name),” pays homage to Michael Jackson. In: mjvibe.com. 28. Juni 2021, abgerufen am 5. Januar 2022 (englisch).
  7. Billboard Magazine. (PDF) In: worldradiohistory.com. 25. Januar 1992, abgerufen am 24. Juli 2021 (englisch).
  8. Best 50 Michael Jackson songs. In: rollingstone.com. Abgerufen am 24. Juli 2021 (englisch).
  9. Remember the Time. In: www.austriancharts.com. Abgerufen am 23. Mai 2021.
  10. Weitere Chartquellen: Belgien (Flandern), Dänemark Griechenland, Irland, Kanada Portugal
  11. Music & Media. In: worldradiohistory.com. 6. Juni 1992, abgerufen am 4. Juli 2021 (englisch).
  12. Chartquellen: DE, AT, CH, UK, US
  13. Music & Media. In: www.worldradiohistory.com. 19. Dezember 1992, abgerufen am 24. Mai 2021 (englisch).
  14. Jahreschartsquellen: DE, CH, US, US-RB
  15. Auszeichnungsquellen: AU,US, UK
  16. Chartquellen der Neuveröffentlichung: DE, UK

На других языках


- [de] Remember the Time

[en] Remember the Time

"Remember the Time" is a 1992 single by American singer and songwriter Michael Jackson. It was released by Epic Records on January 14, 1992, as the second single from Jackson's eighth studio album, Dangerous. The song was written and composed by Teddy Riley, Jackson and Bernard Belle, and produced by Riley and Jackson. The song's lyrics are written about remembering having fallen in love with someone.

[es] Remember the Time

«Remember the Time» (en español: Recuerdas la vez) es una canción interpretada por el cantante estadounidense Michael Jackson. Lanzado como el segundo sencillo de su álbum de 1991, Dangerous, la canción fue un intento acertado por Jackson al crear una mezcla de new jack swing y R&B junto con su coproductor Teddy Riley. El sencillo alcanzó el puesto número 3 del Billboard Hot 100 y el número 1 de la lista R&B de Billboard. En 1993, Jackson brindó una memorable actuación de la canción en el Soul Train Music Awards, sentado en una silla y confirmando que sufrió una lesión mientras se encontraba ensayando. En dicha ceremonia obtuvo tres premios, incluyendo mejor cantante masculino del año por «Remember the Time», así como mejor álbum R&B para Dangerous. La canción fue originalmente asignada como parte del Dangerous World Tour y fue ensayada antes de que la gira empezara, pero finalmente se descartó.

[ru] Remember the Time

«Remember the Time» (с англ. — «Вспомни то время») — песня американского автора-исполнителя Майкла Джексона, второй сингл из его восьмого студийного альбома Dangerous. Был выпущен на лейбле Epic Records в январе 1992 года. Песня представляет собой ностальгическую композицию, в которой певец предлагает девушке вспомнить о тех временах, когда они любили друг друга. Сингл получил высокие оценки критиков.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии