music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

The Singles 81→85 ist das erste Kompilationsalbum von Depeche Mode und wurde 1985 veröffentlicht. Im Rahmen der Veröffentlichung ihrer zweiten Kompilation The Singles 86>98 wurde die Kompilation 1998 als remasterte Version unter dem Namen The Singles 81>85 mit zwei Bonussongs wiederveröffentlicht.


Titelliste


  1. Dreaming of Me – 3:45
  2. New Life – 3:43
  3. Just Can’t Get Enough – 3:40
  4. See You – 3:55
  5. The Meaning of Love – 3:04A
  6. Leave in Silence – 4:02
  7. Get the Balance Right! – 3:14
  8. Everything Counts – 3:59
  9. Love, in Itself – 4:00
  10. People Are People – 3:45
  11. Master and Servant – 3:49
  12. Blasphemous Rumours – 5:08
  13. Somebody – 4:22A
  14. Shake the Disease – 4:50
  15. It’s Called a Heart – 3:52
  16. Photographic (Some Bizarre Version) – 3:13B
  17. Just Can’t Get Enough (Schizo Mix) – 6:44B
A Nur auf der CD-Version, aber nicht auf der LP-Version enthalten
B Nur auf der 1998 wiederveröffentlichten Version enthalten

Rezensionen


Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
Allmusic [2]

Ned Raggett von Allmusic bewertete die Kompilation positiv:

„As an introduction to Depeche’s brilliant knack for catchy tunes evolving over time into a more challenging but no less popular collection of songs, at once defining and expanding the boundaries of synth pop, look no further.“

Ned Raggett Review auf Allmusic[2]

Kommerzieller Erfolg


In die deutschen Albumcharts stieg die Kompilation am 4. November 1985 auf Platz 28 ein. In der folgenden Chartwoche kletterte The Singles 81→85 auf Platz 9, was die Höchstposition für dieses Album in den deutschen Albumcharts darstellt. 16 Wochen platzierte sich das Album in den Charts. Im Zuge der Wiederveröffentlichung 1998 stieg das Album am 9. November 1998 erneut in die deutschen Albumcharts ein und konnte sich nochmals 20 Chartwochen platzieren. Letztmals gelang der Wiedereinstieg am 1. April 2001 für zwei Wochen.[3] Für über 250.000 verkaufte Exemplare in Deutschland wurde die Kompilation vom Bundesverband Musikindustrie 1990 mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.[4] In die Schweizer Hitparade gelang der Einstieg am 10. November 1985 auf Platz 14, das Album verbrachte acht Wochen in diesen Charts.[5]

In die britischen Albumcharts stieg The Singles 81→85 am 26. Oktober 1985 auf Platz 8 ein, eine Woche später wurde mit Platz 6 die beste Platzierung erreicht. Das Album konnte sich vorerst 17 Wochen in den Charts halten, bereits 1986 erfolgte dreimal der Wiedereinstieg für insgesamt fünf Wochen. Im Zuge der Veröffentlichung der remasterten Version 1998 erreichte das Album auch in Großbritannien nochmals für zwei Wochen Platzierungen in den Albumcharts. Der letzte Wiedereinstieg in die britischen Albumcharts gelang am 15. Mai 2004 für zwei Wochen.[6] Für über 100.000 verkaufte Exemplare wurde das Album von der British Phonographic Industry 1985 mit Gold ausgezeichnet.[7] Eine Platzierung in den US-amerikanischen Billboard 200 konnte The Singles 81→85 erst im Zuge der Wiederveröffentlichung erreichen. 1999 war die Kompilation für drei Wochen in den Albumcharts platziert.[8]


Chartplatzierungen


ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[3]9 (38 Wo.)38
 Schweiz (IFPI)[5]14 (8 Wo.)8
 Vereinigtes Königreich (OCC)[6]6 (22 Wo.)22
 Vereinigte Staaten (Billboard)[8]114 (3 Wo.)3

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[4]  Gold 250.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[7]  Gold 100.000
Insgesamt 2× Gold
350.000

Hauptartikel: Depeche Mode/Auszeichnungen für Musikverkäufe


Einzelnachweise


  1. Depeche Mode - The Singles 81 → 85. In: Discogs. Abgerufen am 9. November 2017.
  2. Ned Raggett: Depeche Mode The Singles 81>85. In: Allmusic. Abgerufen am 9. November 2017 (englisch).
  3. Depeche Mode - The Singles 81>85 - Chartplatzierungen Deutschland. GfK Entertainment, abgerufen am 9. November 2017.
  4. BVMI Gold-/Platin-Datenbank. Bundesverband Musikindustrie, abgerufen am 9. November 2016.
  5. Depeche Mode - The Singles 81>85 - Chartplatzierungen Schweiz. Hung Medien, abgerufen am 9. November 2017.
  6. Depeche Mode - The Singles 81>85 - Chartplatzierungen Großbritannien. The Official UK Charts Company, abgerufen am 9. November 2017 (englisch).
  7. BPI Awards. British Phonographic Industry, abgerufen am 9. November 2016 (englisch).
  8. Depeche Mode - The Singles 81>85 - Chartplatzierungen Vereinigte Staaten. Billboard, abgerufen am 9. November 2017 (englisch).

На других языках


- [de] The Singles 81→85

[en] The Singles 81→85

The Singles 81→85 is a greatest hits album by English electronic music band Depeche Mode, released on 14 October 1985 by Mute Records. The compilation was not originally released in North America, where it was replaced by its counterpart Catching Up with Depeche Mode. This was the first release to feature a picture of the band on the cover (aside from the compilation album People Are People, which was released exclusively in North America in 1984).

[es] The Singles 81-85

The Singles 81→85 es una compilación de sencillos del grupo inglés de música electrónica, Depeche Mode, publicada originalmente en 1985 sólo en Europa.[2]

[fr] The Singles 81-85

The Singles 81→85 est la première compilation de Depeche Mode, sortie en 1985 et comprenant leurs 13 singles de l'époque dont deux morceaux inédits (Shake the Disease et It's Called a Heart). Le disque est réédité en CD en 1998 accompagné d'une suite : The Singles 86-98.

[it] The Singles 81-85

The Singles 81→85 è il primo greatest hits dei Depeche Mode, pubblicato nell'ottobre del 1985.

[ru] The Singles 81–85

The Singles 81>85 — сборник группы британской Depeche Mode, вышедший в октябре 1985 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии