music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Songs of Faith and Devotion (deutsch: Lieder von Glaube und Hingabe) ist das achte Studioalbum der britischen Synthie-Pop-Band Depeche Mode. Es erreichte sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien und den USA Platz eins der Charts. Die Aufnahmen fanden in Madrid und Hamburg statt.

Dem Album folgte eine 14-monatige Welttournee mit insgesamt 174 Konzerten und über zwei Millionen Zuschauern. Aus dieser Tour gingen das Live-Album Songs of Faith and Devotion Live und das Video bzw. die DVD Devotional hervor.

Es ist das letzte Album mit Alan Wilder, der die Band 1995 verließ.


Stil


Besonders Dave Gahan – selbst langhaarig, mit Bart und in Leder gekleidet zum Rocker geworden – wollte, dass die Band mit Songs of Faith and Devotion eine rockigere und härtere Richtung einschlägt. Gerade die erste Single I Feel You verdeutlicht den Einfluss von damals erfolgreichen Alternative-Rock-Bands wie Nirvana. Erstmals verwendete die Band hier auch ein akustisches Schlagzeug, gespielt von Alan Wilder. Wie der Titel des Albums andeutet, setzte sich Martin Gore in den Songs mit religiösen und spirituellen Themen auseinander, was in der dritten Single, dem Gospel-artigen Condemnation, seinen Höhepunkt findet.

Die Band griff für Songs of Faith and Devotion erstmals auf Gastmusiker zurück, beispielsweise auf Background-Sänger bei Condemnation und Get Right with Me sowie Streicher bei One Caress.


Titelliste


  1. I Feel You – 4:35
  2. Walking in My Shoes – 5:35
  3. Condemnation – 3:20
  4. Mercy in You – 4:17
  5. Judas – 5:14
  6. In Your Room – 6:26
  7. Get Right with Me – 3:32
  8. Rush – 4:37
  9. One Caress – 3:30
  10. Higher Love – 5:56

Die Kompositionen sind ausschließlich von Martin Gore, der auch die Songs Judas und One Caress singt. Alle anderen Titel wurden von Dave Gahan gesungen. Versteckt am Ende von Get Right with Me befindet sich Interlude #4, ein Ausschnitt des Swamp Mix von I Feel You.


Single-Auskopplungen


I Feel You ist – anders als der Großteil der Pop/Rock-Songs – im 6/8-Takt geschrieben. Der Swamp Mix wurde von Brian Eno produziert und dient bei Konzerten als Intro zum Song.

Walking in My Shoes hat als einzige der vier Singles des Albums mit My Joy eine exklusive B-Seite. Die Single-Version von Walking in My Shoes ist ein Remix von Mark Stent.

Bei der Single-Version von Condemnation handelt es sich um den Paris Mix, eine leicht veränderte, in Paris neu abgemischte Version.

Die Single-Version von In Your Room, der Zephyr Mix, unterscheidet sich dagegen stark vom Album-Song. Sie stammt von Butch Vig, der unter anderem mit Nirvana deren Album Nevermind produzierte.


Setlist der Devotional Tour 1993


  1. Higher Love
  2. Policy of Truth
  3. World in My Eyes
  4. Walking in My Shoes
  5. Behind the Wheel
  6. Halo
  7. Stripped
  8. Condemnation
    • Judas
    • A Question of Lust
    • Death’s Door
    • One Caress
    • Mercy in You
    • Get Right With Me
  9. I Feel You
  10. Never Let Me Down Again
  11. Rush
  12. In Your Room
  13. Personal Jesus
  14. Enjoy the Silence
    • Fly on the Windscreen
    • Something to Do
    • Somebody
  15. Everything Counts

Der Song Death’s Door ist ein Originalsong von Depeche Mode. Er wurde ursprünglich für den Soundtrack des Wim-Wenders-Films Bis ans Ende der Welt geschrieben und veröffentlicht. Später erschien der Song als B-Seite auf der Single Condemnation.


Setlist der Exotic Tour 1994


  1. Rush
  2. Halo
  3. Behind the Wheel
  4. Everything Counts
  5. World in My Eyes
  6. Walking in My Shoes
  7. Stripped
  8. Condemnation
    • Judas
    • A Question of Lust
    • One Caress
    • Waiting for the Night
    • I Want You Now
    • One Caress
    • Somebody
  9. In Your Room
  10. Never Let Me Down Again
  11. I Feel You
  12. Personal Jesus
    • Fly on the Windscreen
    • Somebody
  13. Enjoy the Silence
    • Policy of Truth
    • Clean
  14. A Question of Time

Wiederveröffentlichung


Am 2. Oktober 2006 wurde Songs of Faith and Devotion als SACD und DVD wiederveröffentlicht. Die Neuauflage enthält neben den Album-Songs in Mehrkanalton sowie der Dokumentation Depeche Mode 1991–94: „We were going to live together, record together and it was going to be wonderful“ auch folgende Bonus-Tracks:


Verschiedenes





Einzelnachweise


  1. Depeche Mode in den deutschen Single-Charts. (Memento des Originals vom 22. April 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/musicline.de musicline.de
  2. Depeche Mode in den österreichischen Charts. austriancharts.at
  3. Depeche Mode in den Schweizer Charts. hitparade.ch
  4. Depeche Mode in den Official UK Charts (englisch)
  5. Depeche Mode in den US-amerikanischen Billboard Hot 100 Single-Charts. billboard.com
  6. Depeche Mode in den deutschen Album-Charts. (Memento des Originals vom 22. April 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/musicline.de musicline.de
  7. Depeche Mode in den US-amerikanischen Billboard 200 Album-Charts. billboard.com
  8. Audiokommentar zu „In Your Room“ auf der DVD „Video Singles Collection“ (2016)
  9. Answers to readers’ questions about the Fugees, Depeche Mode, New Order and digital charts. Billboard.com (englisch)

На других языках


- [de] Songs of Faith and Devotion

[en] Songs of Faith and Devotion

Songs of Faith and Devotion is the eighth studio album by English electronic music band Depeche Mode. It was first released on 22 March 1993 in the United Kingdom by Mute Records and a day later in the United States by Sire Records and Reprise Records. The album incorporated a more aggressive, darker rock-oriented tone than its predecessor Violator (1990), largely influenced by the emerging alternative rock and grunge scenes in the United States.[4]

[es] Songs of Faith and Devotion

Songs of Faith and Devotion (en español, Canciones de fe y devoción) es el octavo álbum del grupo inglés de música electrónica, Depeche Mode (Alan Wilder, Andrew Fletcher, Martin Gore, David Gahan), producido durante 1992-93 y publicado en 1993.[5]

[it] Songs of Faith and Devotion

Songs of Faith and Devotion (spesso abbreviato in SOFAD) è l'ottavo album dei Depeche Mode, pubblicato il 22 marzo 1993 nel Regno Unito dalla Mute Records e negli Stati Uniti e Canada dalla Sire e Reprise Records.

[ru] Songs of Faith and Devotion

Songs of Faith and Devotion (с англ. — «Песни веры и преданности») — восьмой студийный альбом британской электронной группы Depeche Mode. Выход альбома состоялся 22 марта 1993 года на лейбле Mute Records, а днём позже в Соединённых Штатах на лейблах Sire и Reprise Records. Альбом содержит более тёмное и мрачное звучание, чем его предшественник Violator, в значительной степени под влиянием альтернативной- и гранж-сцены в США[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии