music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der ehemals US-amerikanischen und heute schweizerischen Sängerin Tina Turner. Den Quellenangaben zufolge hat sie bisher mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft, damit zählt sie zu den Interpretinnen mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit.[1] Sie verkaufte alleine in Deutschland bis heute über 6,3 Millionen Tonträger und ist damit eine der Interpretinnen mit den meisten verkauften Tonträgern in Deutschland. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Private Dancer mit über 20 Millionen[2] verkauften Einheiten.


Alben


Für die Diskografie von Ike & Tina Turner siehe


Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen/monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1974 Tina Turns the Country On!
Erstveröffentlichung: August 1974
1978 Rough
Erstveröffentlichung: September 1978
1979 Love Explosion
Erstveröffentlichung: 6. März 1979
1984 Private Dancer DE2
×3
Dreifachplatin

(94 Wo.)DE
AT1
×2
Doppelplatin

(14 Mt.)AT
CH3
×2
Doppelplatin

(86 Wo.)CH
UK2
×3
Dreifachplatin

(150 Wo.)UK
US3
×5
Fünffachplatin

(106 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. März 1984
Verkäufe: + 20.000.000[3]
1986 Break Every Rule DE1
×2
Doppelplatin

(60 Wo.)DE
AT2
×2
Doppelplatin

(12½ Mt.)AT
CH1
×2
Doppelplatin

(39 Wo.)CH
UK2
Platin

(49 Wo.)UK
US4
Platin

(52 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. September 1986
Verkäufe: + 12.000.000[3]
1989 Foreign Affair DE1
×2
Doppelplatin

(66 Wo.)DE
AT1
×3
Dreifachplatin

(54 Wo.)AT
CH1
×4
Vierfachplatin

(52 Wo.)CH
UK1
×5
Fünffachplatin

(82 Wo.)UK
US31
Gold

(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. September 1989
Verkäufe: + 9.000.000[3]
1996 Wildest Dreams DE2
Platin

(45 Wo.)DE
AT2
Platin

(38 Wo.)AT
CH1
Platin

(30 Wo.)CH
UK4
×2
Doppelplatin

(43 Wo.)UK
US61
(27 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. April 1996
Verkäufe: + 6.000.000[3]
1999 Twenty Four Seven DE3
×3
Dreifachgold

(31 Wo.)DE
AT5
Gold

(13 Wo.)AT
CH1
Platin

(22 Wo.)CH
UK9
Platin

(21 Wo.)UK
US21
Gold

(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 1999
Verkäufe: + 3.000.000[3]

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar


Kollaboalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2009 Beyond – Buddhist and Christian Prayers DE44
(8 Wo.)DE
AT20
(8 Wo.)AT
CH7
Platin

(28 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 19. Juni 2009
mit Regula Curti, Dechen Shak-Dagsay & Sawani Shende-Sathaye
2011 Children Beyond – With Children United in Prayer DE78
(4 Wo.)DE
CH21
(19 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2011
mit Regula Curti, Dechen Shak-Dagsay & Sawani Shende-Sathaye
2014 Love Within – Beyond DE21
(13 Wo.)DE
AT38
(5 Wo.)AT
CH7
(14 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 6. Juni 2014
mit Regula Curti, Dechen Shak-Dagsay & Sawani Shende-Sathaye
2017 Awakening Beyond CH15
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 10. November 2017
mit Ani Choying, Sawani Shende-Sathaye, Dima Orsho, Mor Karbasi & Regula Curti

Livealben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen/monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1988 Tina Live in Europe DE4
Gold

(19 Wo.)DE
AT4
Platin

(4½ Mt.)AT
CH3
(12 Wo.)CH
UK8
Gold

(13 Wo.)UK
US86
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. März 1988
Verkäufe: + 6.000.000[3]
1999 VH-1 Divas Live 99 DE60
(7 Wo.)DE
AT43
(2 Wo.)AT
CH14
(8 Wo.)CH
US90
Gold

(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. April 1999
Whitney, Cher, Tina, Brandy
2009 Tina Live DE18
(6 Wo.)DE
AT8
(9 Wo.)AT
CH58
(4 Wo.)CH
UK43
(1 Wo.)UK
US169
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. September 2009

Remixalben



Kompilationen


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1991 Simply the Best DE4
×3
Dreifachgold

(51 Wo.)DE
AT8
×2
Doppelplatin

(27 Wo.)AT
CH3
×2
Doppelplatin

(22 Wo.)CH
UK2
×8
Achtfachplatin

(180 Wo.)UK
US113
Platin

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 1991
Verkäufe: + 10.000.000[3]
2004 All the Best / All the Best: The Hits DE5
×3
Dreifachgold

(28 Wo.)DE
AT3
Platin

(28 Wo.)AT
CH3
Platin

(28 Wo.)CH
UK6
Platin

(19 Wo.)UK
US2
Platin

(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. November 2004
Verkäufe: + 5.500.000[3]
2008 Tina! / The Platinum Collection DE22
(17 Wo.)DE
AT13
(14 Wo.)AT
CH16
(19 Wo.)CH
UK14
Gold

(7 Wo.)UK
US61
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. September 2008
2014 Love Songs DE56
(3 Wo.)DE
CH30
(3 Wo.)CH
UK30
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 3. Februar 2014
2018 Tina: The Greatest Hits UK48
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 13. April 2018

Weitere Kompilationen


Soundtracks


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1975 Acid Queen US155
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: August 1975
Semi-Soundtrack zu The Who’s Tommy
1985 Mad Max: Beyond Thunderdome DE7
(18 Wo.)DE
AT17
(10 Wo.)AT
CH5
(12 Wo.)CH
US39
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: August 1985
Verkäufe: + 85.000; Royal Philharmonic Orchestra feat. Tina Turner
1993 What’s Love Got to Do with It DE8
Gold

(23 Wo.)DE
AT6
Gold

(18 Wo.)AT
CH5
Platin

(26 Wo.)CH
UK1
Platin

(33 Wo.)UK
US17
Platin

(30 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Juni 1993
Verkäufe: + 13.000.000[3]

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar


Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1983 Let’s Stay Together
Private Dancer
DE18
(15 Wo.)DE
CH28
(1 Wo.)CH
UK6
Silber

(13 Wo.)UK
US26
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. November 1983
Verkäufe: + 207.500; Backing Vocals: Glenn Gregory, Martyn Ware
1984 Help!
Private Dancer
UK40
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. Februar 1984
What’s Love Got to Do with It
Private Dancer
DE7
(23 Wo.)DE
AT4
(3 Mt.)AT
CH8
(17 Wo.)CH
UK3
Platin

(16 Wo.)UK
US1
Gold

(28 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Mai 1984
Verkäufe: + 1.787.500
Better Be Good to Me
Private Dancer
DE52
(5 Wo.)DE
UK45
(5 Wo.)UK
US5
(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. August 1984
Private Dancer
Private Dancer
DE20
(14 Wo.)DE
UK26
(9 Wo.)UK
US7
(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 1984
Verkäufe: + 7.500
1985 I Can’t Stand the Rain
Private Dancer
DE9
(14 Wo.)DE
AT6
(3 Mt.)AT
CH15
(10 Wo.)CH
UK57
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. März 1985
Show Some Respect
Private Dancer
US37
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Mai 1985
We Don’t Need Another Hero (Thunderdome)
Mad Max: Beyond Thunderdome
DE1
Gold

(21 Wo.)DE
AT2
(4 Mt.)AT
CH1
(17 Wo.)CH
UK3
Silber

(13 Wo.)UK
US2
(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Juli 1985
Verkäufe: + 592.500
One of the Living
Mad Max: Beyond Thunderdome
DE6
(15 Wo.)DE
AT12
(2½ Mt.)AT
CH9
(9 Wo.)CH
UK55
(3 Wo.)UK
US15
(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. September 1985
1986 It’s Only Love
Reckless
DE44
(8 Wo.)DE
AT30
(½ Mt.)AT
CH16
(8 Wo.)CH
UK29
(8 Wo.)UK
US15
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1986
mit Bryan Adams
Typical Male
Break Every Rule
DE3
(17 Wo.)DE
AT6
(3½ Mt.)AT
CH2
(14 Wo.)CH
UK33
(6 Wo.)UK
US2
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. August 1986
Two People
Break Every Rule
DE10
(14 Wo.)DE
AT19
(2½ Mt.)AT
CH10
(7 Wo.)CH
UK43
(4 Wo.)UK
US30
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1986
1987 What You Get Is What You See
Break Every Rule
DE17
(14 Wo.)DE
AT23
(1 Mt.)AT
UK30
(7 Wo.)UK
US13
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. März 1987
Break Every Rule
Break Every Rule
DE38
(7 Wo.)DE
AT21
(½ Mt.)AT
UK43
(4 Wo.)UK
US74
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1987
Tearing Us Apart
August
UK56
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. Juni 1987
mit Eric Clapton
Paradise Is Here
Break Every Rule
DE31
(6 Wo.)DE
AT25
(1 Mt.)AT
UK78
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1987
1988 Addicted to Love (Live)
Tina Live In Europe
UK71
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1988
Nutbush City Limits (Live)
Tina Live In Europe
DE45
(6 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 16. März 1988
1989 Tonight (Live)
Tina Live In Europe
DE39
(7 Wo.)DE
CH17
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1988
mit David Bowie
The Best
Foreign Affair
DE4
(24 Wo.)DE
AT2
(4½ Mt.)AT
CH3
(21 Wo.)CH
UK5
Platin

(14 Wo.)UK
US15
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. September 1989
Verkäufe: + 725.000
I Don’t Wanna Lose You
Foreign Affair
DE38
(19 Wo.)DE
AT20
(11 Wo.)AT
CH30
(1 Wo.)CH
UK8
(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. November 1989
Steamy Windows
Foreign Affair
DE29
(15 Wo.)DE
AT18
(7 Wo.)AT
CH14
(7 Wo.)CH
UK13
(6 Wo.)UK
US39
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. November 1989
1990 Foreign Affair
Foreign Affair
DE35
(15 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 5. Mai 1990
Look Me in the Heart
Foreign Affair
UK31
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 11. August 1990
Be Tender with Me Baby
Foreign Affair
UK28
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 1990
It Takes Two
Vagabond Heart
DE22
(14 Wo.)DE
AT15
(10 Wo.)AT
CH10
(8 Wo.)CH
UK5
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 1990
mit Rod Stewart
1991 Nutbush City Limits (90s Version)
Simply the Best
DE25
(12 Wo.)DE
AT25
(5 Wo.)AT
CH12
(7 Wo.)CH
UK23
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 1991
Way of the World
Simply the Best
DE33
(17 Wo.)DE
AT12
(12 Wo.)AT
CH29
(4 Wo.)CH
UK13
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 1991
1992 Love Thing
Simply the Best
DE67
(6 Wo.)DE
UK29
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Februar 1992
I Want You Near Me
Simply the Best
DE53
(12 Wo.)DE
UK22
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Mai 1992
1993 I Don’t Wanna Fight
What’s Love Got to Do with It
DE35
(13 Wo.)DE
AT29
(4 Wo.)AT
CH11
(21 Wo.)CH
UK7
(9 Wo.)UK
US9
(24 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. April 1993
Disco Inferno
What’s Love Got to Do with It
UK12
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 12. Juli 1993
Why Must We Wait Until Tonight
What’s Love Got to Do with It
DE55
(10 Wo.)DE
UK16
(4 Wo.)UK
US97
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. September 1993
Proud Mary (re-worked version)
What’s Love Got to Do with It
UK62
Platin

(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. November 1993
1995 GoldenEye
Wildest Dreams
DE8
Gold

(20 Wo.)DE
AT5
(14 Wo.)AT
CH3
Gold

(21 Wo.)CH
UK10
(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. November 1995
Verkäufe: + 275.000
1996 Whatever You Want
Wildest Dreams
DE53
(13 Wo.)DE
AT27
(8 Wo.)AT
CH18
(15 Wo.)CH
UK23
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. März 1996
On Silent Wings
Wildest Dreams
DE55
(13 Wo.)DE
AT30
(8 Wo.)AT
UK13
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. Juni 1996
Missing You
Wildest Dreams
DE66
(9 Wo.)DE
UK12
(7 Wo.)UK
US84
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Juli 1996
Something Beautiful Remains
Wildest Dreams
UK27
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 1996
In Your Wildest Dreams
Wildest Dreams
DE32
(13 Wo.)DE
AT2
(13 Wo.)AT
UK32
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. Dezember 1996
feat. Barry White
1998 Cose della vita (Can’t Stop Thinking of You)
Eros
DE4
(28 Wo.)DE
AT10
(17 Wo.)AT
CH7
Gold

(28 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Januar 1998
Verkäufe: + 300.000; mit Eros Ramazzotti
1999 When the Heartache Is Over
Twenty Four Seven
DE23
(11 Wo.)DE
AT22
(7 Wo.)AT
CH17
(18 Wo.)CH
UK19
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. September 1999
2000 Whatever You Need
Twenty Four Seven
DE82
(9 Wo.)DE
UK27
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. Februar 2000
Don’t Leave Me This Way
Twenty Four Seven
DE78
(9 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2000
2004 Open Arms
All the Best / All the Best: The Hits
DE33
(9 Wo.)DE
AT31
(11 Wo.)AT
CH32
(7 Wo.)CH
UK25
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Oktober 2004
2006 Teach Me Again
All the Invisible Children (Soundtrack)
DE43
(6 Wo.)DE
AT65
(3 Wo.)AT
CH41
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Februar 2006
mit Elisa
2020 What’s Love Got to Do with It
DE26
(18 Wo.)DE
AT23
Gold

(13 Wo.)AT
CH6
Gold

(18 Wo.)CH
UK31
Silber

(12 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2020
Verkäufe: + 285.000; mit Kygo

Weitere Singles


Videoalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2000 Celebrate! – 60th Birthday Special UK11
Gold

(55 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. November 2000
2005 All the Best – The Live Collection UK1
Gold

(21 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. März 2005

Weitere Videoalben


Statistik



Chartauswertung


 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DE2DE AT2AT CH4CH UK2UK USUS
Top-10-Alben DE10DE AT10AT CH12CH UK9UK US3US
Alben in den Charts DE17DE AT15AT CH18CH UK13UK US12US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DE1DE ATAT CH1CH UKUK US1US
Top-10-Singles DE9DE AT8AT CH10CH UK10UK US6US
Singles in den Charts DE38DE AT26AT CH23CH UK40UK US17US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Videoalben DEDE ATAT CHCH UK1UK USUS
Top-10-Videoalben DEDE ATAT CHCH UK1UK USUS
Videoalben in den Charts DEDE ATAT CHCH UK2UK USUS

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF) 0! S 0! G   Platin2 68.000 capif.org.ar (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA) 0! S   Gold6  12× Platin12 857.500 aria.com.au
 Belgien (BEA) 0! S   Gold3   Platin4 265.000 ultratop.be
 Brasilien (PMB) 0! S   Gold3 0! P 300.000 Einzelnachweise
 Dänemark (IFPI) 0! S   Gold2   Platin4 420.000 ifpi.dk hitlisten.nu
 Deutschland (BVMI) 0! S   Gold9  11× Platin11 6.550.000 musikindustrie.de
 Europa (IFPI) 0! S 0! G   Platin6 (6.000.000) ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI) 0! S   Gold3   Platin2 265.119 ifpi.fi
 Frankreich (SNEP) 0! S  13× Gold13 0! P 1.510.000 infodisc.fr snepmusique.com
 Irland (IRMA) 0! S 0! G   Platin2 35.000 irishcharts.ie
 Italien (FIMI) 0! S   Gold3   Platin2 625.000 fimi.it
 Kanada (MC) 0! S   Gold8  13× Platin13 1.600.000 musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ) 0! S   Gold8  15× Platin15 260.000 nztop40.co.nz NZ2 (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive)
 Niederlande (NVPI) 0! S   Gold3   Platin7 965.000 nvpi.nl
 Norwegen (IFPI) 0! S   Gold4   Platin3 245.000 ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
 Österreich (IFPI) 0! S   Gold3  12× Platin12 645.000 ifpi.at
 Polen (ZPAV) 0! S   Gold3  Platin1 140.000 bestsellery.zpav.pl
 Portugal (AFP)  Silber1   Gold2  Platin1 100.000 Einzelnachweise
 Schweden (IFPI) 0! S 0! G   Platin6 560.000 sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI) 0! S   Gold3  15× Platin15 755.000 hitparade.ch
 Spanien (Promusicae) 0! S   Gold4   Platin5 700.000 promusicae.es
 Ungarn (MAHASZ) 0! S  Gold1 0! P 10.000 slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold7  12× Platin12 13.215.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Silber3   Gold7  26× Platin26 9.475.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Silber4  95× Gold95  161× Platin161



Einzelnachweise


  1. Ben Cosgrove: Tina Turner: Unpublished Photos of the Queen of Rock 'n' Roll. In: Time.com. 10. November 2014, abgerufen am 27. März 2017 (englisch).
  2. Tina Turner CD sales. Abgerufen am 4. Juli 2020 (englisch).
  3. Tina Turner CD sales. Abgerufen am 4. Juli 2020 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии