Sestre (slowenisch für Schwestern) ist ein slowenisches Gesangs- und Travestie-Trio. Es bestand lange Zeit aus Srečko Blas (* 14. März 1972[1], Daphne), Damjan Levec (* um 1979, Emperatrizz) und Tomaž Mihelič (* 21. Juni 1979[2], Marlenna). 2015 schied Daphne aus und wurde durch Miha Kavčič (Michelle) ersetzt.[3]
Ihr erstes Travestie-Programm begannen sie im Jahr 2000 unter dem Namen Štrumpantl sisters (Strumpfhalter-Schwestern). Sestre vertraten Slowenien beim Eurovision Song Contest 2002 mit dem Lied Samo ljubezen (Komponist: Robert Pešut, Texterin: Barbara Pešut) und erreichten den 13. Platz. Sie traten in roten Stewardessen-Kostümen auf. Die Entsendung dieses Beitrags zum ESC war in Slowenien umstritten.
Im Oktober 2002 erschien ihre LP Souvenir.
1993: 1X Band |
1995: Darja Švajger |
1996: Regina |
1997: Tanja Ribič |
1998: Vili Resnik |
1999: Darja Švajger |
2001: Nuša Derenda |
2002: Sestre |
2003: Karmen Stavec |
2004: Platin |
2005: Omar Naber |
2006: Anžej Dežan |
2007: Alenka Gotar |
2008: Rebeka Dremelj |
2009: Quartissimo feat. Martina |
2010: Roka Žlindre & Kalamari |
2011: Maja Keuc |
2012: Eva Boto |
2013: Hannah Mancini |
2014: Tinkara Kovač |
2015: Maraaya |
2016: ManuElla |
2017: Omar Naber |
2018: Lea Sirk |
2019: Zala Kralj & Gašper Šantl |
2020/2021: Ana Soklič |
2022: LPS
Gewinner: Lettland Marie N
2. Platz: Malta Ira Losco •
3. Platz: Vereinigtes Konigreich
Jessica Garlick
Belgien Sergio & the Ladies •
Bosnien und Herzegowina
Maja •
Danemark
Malene •
Deutschland
Corinna May •
Estland
Sahlene •
Finnland
Laura •
Frankreich
Sandrine François •
Griechenland
Michalis Rakintzis •
Israel
Sarit Hadad •
Kroatien
Vesna Pisarović •
Litauen 1989
Aivaras •
Mazedonien 1995
Karolina •
Osterreich
Manuel Ortega •
Rumänien
Monica Anghel & Marcel Pavel •
Russland
Prime Minister •
Schweden
Afro-dite •
Schweiz
Francine Jordi •
Slowenien
Sestre •
Spanien
Rosa •
Turkei
Buket Bengisu & Grup Safir •
Zypern 1960
One