Laura Voutilainen (* 17. Mai 1975 in Jyväskylä) ist eine finnische Popsängerin, die am Eurovision Song Contest 2002 teilnahm.
Laura Voutilainen veröffentlichte ihre Debütsingle 1993 mit dem Titel Muuttanut oot maailmain („Ich habe die Welt verändert“). Der Durchbruch gelang ihr 1994 mit dem Lied Kerran. Sowohl 1994 als auch 1996 erhielt sie als „Sängerin des Jahres“ den Emma Award, den wichtigsten finnischen Musikpreis.[1][2]
2002 nahm sie am Eurovision Song Contest in Tallinn teil, nachdem sie den finnischen Vorentscheid in Tampere gewonnen hatte. Mit ihrem Lied Addicted to You kam sie auf den 20. Platz unter 24 Teilnehmern. 2007 war sie erneut mit zwei Liedern in der finnischen Vorentscheidung vertreten, schaffte jedoch weder mit Take a Chance noch mit dem in Landessprache vorgetragenen Kosketa mua den Sprung in den internationalen Wettbewerb.
Dennoch gehört Voutilainen weiterhin zu den erfolgreichsten Sängerinnen ihres Landes. In den letzten 20 Jahren erreichten sieben ihrer Alben die Top 10 der Charts. Am erfolgreichsten war ihr selbstbetiteltes Debüt von 1994, das mit Doppelplatin ausgezeichnet wurde. Mit über 100.000 verkauften Einheiten gehört es zu den 50 erfolgreichsten Alben aller Zeiten in Finnland.[3]
2016 und 2017 gelangen Voutilainen erstmals seit ihrem Eurovisionsbeitrag wieder Hits in den finnischen Singles-Charts. Sowohl Miks ei als auch Mä en kestä erreichten die Top 10. Das erstgenannte Lied wurde im Juni 2017 von Nikke Ankara bei Vain elämää, der finnischen Ausgabe von Sing meinen Song, gecovert und kam in seiner Version auf Platz 10. Noch während ihrer Teilnahme an der Show erschien das Album Miks ei, mit dem Voutilainen zum dritten Mal Platz drei der Albumcharts einnahm.
Seit einigen Jahren spielt Voutilainen auch regelmäßig in Musicals. So war sie 2018 in der finnischen Version von Mamma Mia![4] ebenso zu sehen wie ab 2020 in der finnischen Version von We Will Rock You[5].
Bis 2016 lebte Voutilainen in Heinola. Danach zog sie für ein paar Jahre nach Helsinki. 2019 zog sie schließlich nach Espoo.[6] Voutilainen war von 1998 bis 2016 mit dem Musiker Juha Heikkilä verheiratet und hat zwei Söhne.[7]
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[8][9] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1994 | Laura Voutilainen | FI6 ![]() ×2 (34 Wo.)FI |
|
1996 | Kaksi karttaa | FI3 ![]() (11 Wo.)FI |
|
1998 | Etelän yössä | FI4 ![]() (8 Wo.)FI |
|
2001 | Puolet sun auringosta | FI14 (8 Wo.)FI |
|
2003 | Päiväkirja | FI24 (1 Wo.)FI |
|
2005 | Tässä hetkessä | FI23 (2 Wo.)FI |
|
2006 | Lauran päiväkirja | FI12 (9 Wo.)FI |
|
2007 | Kosketa mua | FI6 ![]() (23 Wo.)FI |
|
2008 | Palaa | FI3 (9 Wo.)FI |
|
2009 | Sydänjää | FI13 (6 Wo.)FI |
|
2010 | Suurimmat hitit | FI9 ![]() (7 Wo.)FI |
|
2011 | Ihmeitä | FI20 (5 Wo.)FI |
|
2013 | KokoNainen | FI23 (6 Wo.)FI |
|
2017 | Miks ei | FI3 (22 Wo.)FI |
|
2019 | Minun tähteni | FI6 (3 Wo.)FI |
mit Higher Ground Vocals |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[8] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2002 | Addicted to You |
FI11 (4 Wo.)FI |
Platz 20 beim Eurovision Song Contest 2002 |
2016 | Miks ei |
FI10 (5 Wo.)FI |
|
2017 | Mä en kestä |
FI6 (9 Wo.)FI |
1961: Laila Kinnunen |
1962: Marion Rung |
1963: Laila Halme |
1964: Lasse Mårtenson |
1965: Viktor Klimenko |
1966: Ann Christine |
1967: Fredi |
1968: Kristina Hautala |
1969: Jarkko & Laura |
1971: Markku Aro & Koivistolaiset |
1972: Päivi Paunu & Kim Floor |
1973: Marion Rung |
1974: Carita |
1975: Pihasoittajat |
1976: Fredi & Ystävät |
1977: Monica Aspelund |
1978: Seija Simola |
1979: Katri Helena |
1980: Vesa-Matti Loiri |
1981: Riki Sorsa |
1982: Kojo |
1983: Ami Aspelund |
1984: Kirka |
1985: Sonja Lumme |
1986: Kari Kuivalainen |
1987: Vicky Rosti & Boulevard |
1988: Boulevard |
1989: Anneli Saaristo |
1990: Beat |
1991: Kaija |
1992: Pave Maijanen |
1993: Katri Helena |
1994: CatCat |
1996: Jasmine |
1998: Edea |
2000: Nina Åström |
2002: Laura |
2004: Jari Sillanpää |
2005: Geir Rönning |
2006: Lordi |
2007: Hanna Pakarinen |
2008: Teräsbetoni |
2009: Waldo’s People |
2010: Kuunkuiskaajat |
2011: Paradise Oskar |
2012: Pernilla Karlsson |
2013: Krista Siegfrids |
2014: Softengine |
2015: Pertti Kurikan Nimipäivät |
2016: Sandhja |
2017: Norma John |
2018: Saara Aalto |
2019: Darude feat. Sebastian Rejman |
2020: Aksel Kankaanranta |
2021: Blind Channel |
2022: The Rasmus
Gewinner: Lettland Marie N
2. Platz: Malta Ira Losco •
3. Platz: Vereinigtes Konigreich
Jessica Garlick
Belgien Sergio & the Ladies •
Bosnien und Herzegowina
Maja •
Danemark
Malene •
Deutschland
Corinna May •
Estland
Sahlene •
Finnland
Laura •
Frankreich
Sandrine François •
Griechenland
Michalis Rakintzis •
Israel
Sarit Hadad •
Kroatien
Vesna Pisarović •
Litauen 1989
Aivaras •
Mazedonien 1995
Karolina •
Osterreich
Manuel Ortega •
Rumänien
Monica Anghel & Marcel Pavel •
Russland
Prime Minister •
Schweden
Afro-dite •
Schweiz
Francine Jordi •
Slowenien
Sestre •
Spanien
Rosa •
Turkei
Buket Bengisu & Grup Safir •
Zypern 1960
One
Personendaten | |
---|---|
NAME | Voutilainen, Laura |
KURZBESCHREIBUNG | finnische Popsängerin |
GEBURTSDATUM | 17. Mai 1975 |
GEBURTSORT | Jyväskylä, Finnland |