Pernilla Karlsson (* 11. Juni 1990 in Siuntio) ist eine finnische Sängerin. Sie gehört der Gruppe der Finnlandschweden an.
Die vorher völlig unbekannte Sängerin, die von Beruf Erzieherin ist und Singen nur als Hobby betrieb, wurde durch Televoting zur Siegerin des finnischen Vorentscheids Uuden Musiikin Kilpailu gekürt. Sie durfte daher mit dem schwedischsprachigen Walzer När jag blundar beim Halbfinale des Eurovision Song Contest 2012 in Baku auftreten.[1] Sie konnte sich allerdings nicht für das Finale qualifizieren. Der Titel wurde von ihrem Bruder Jonas Karlsson, welcher in Helsinki ein eigenes Tonstudio betreibt, komponiert und getextet.
1961: Laila Kinnunen |
1962: Marion Rung |
1963: Laila Halme |
1964: Lasse Mårtenson |
1965: Viktor Klimenko |
1966: Ann Christine |
1967: Fredi |
1968: Kristina Hautala |
1969: Jarkko & Laura |
1971: Markku Aro & Koivistolaiset |
1972: Päivi Paunu & Kim Floor |
1973: Marion Rung |
1974: Carita |
1975: Pihasoittajat |
1976: Fredi & Ystävät |
1977: Monica Aspelund |
1978: Seija Simola |
1979: Katri Helena |
1980: Vesa-Matti Loiri |
1981: Riki Sorsa |
1982: Kojo |
1983: Ami Aspelund |
1984: Kirka |
1985: Sonja Lumme |
1986: Kari Kuivalainen |
1987: Vicky Rosti & Boulevard |
1988: Boulevard |
1989: Anneli Saaristo |
1990: Beat |
1991: Kaija |
1992: Pave Maijanen |
1993: Katri Helena |
1994: CatCat |
1996: Jasmine |
1998: Edea |
2000: Nina Åström |
2002: Laura |
2004: Jari Sillanpää |
2005: Geir Rönning |
2006: Lordi |
2007: Hanna Pakarinen |
2008: Teräsbetoni |
2009: Waldo’s People |
2010: Kuunkuiskaajat |
2011: Paradise Oskar |
2012: Pernilla Karlsson |
2013: Krista Siegfrids |
2014: Softengine |
2015: Pertti Kurikan Nimipäivät |
2016: Sandhja |
2017: Norma John |
2018: Saara Aalto |
2019: Darude feat. Sebastian Rejman |
2020: Aksel Kankaanranta |
2021: Blind Channel |
2022: The Rasmus
Gewinner: Schweden Loreen
2. Platz: Russland Buranowskije Babuschki •
3. Platz: Serbien
Željko Joksimović
Albanien Rona Nishliu •
Aserbaidschan
Səbinə Babayeva •
Bosnien und Herzegowina
Maya Sar •
Danemark
Soluna Samay •
Deutschland
Roman Lob •
Estland
Ott Lepland •
Frankreich
Anggun •
Griechenland
Eleftheria Eleftheriou •
Irland
Jedward •
Island
Greta Salóme & Jónsi •
Italien
Nina Zilli •
Litauen
Donny Montell •
Malta
Kurt Calleja •
Mazedonien 1995
Kaliopi •
Moldau Republik
Pasha Parfeny •
Norwegen
Tooji •
Rumänien
Mandinga •
Spanien
Pastora Soler •
Turkei
Can Bonomo •
Ukraine
Gaitana •
Ungarn
Compact Disco •
Vereinigtes Konigreich
Engelbert •
Zypern Republik
Ivi Adamou
In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Belarus Litesound •
Belgien
Iris •
Bulgarien
Sofi Marinowa •
Finnland
Pernilla Karlsson •
Georgien
Anri Dschochadse •
Israel
Izabo •
Kroatien
Nina Badrić •
Lettland
Anmary •
Montenegro
Rambo Amadeus •
Niederlande
Joan Franka •
Osterreich
Trackshittaz •
Portugal
Filipa Sousa •
San Marino
Valentina Monetta •
Schweiz
Sinplus •
Slowakei
Max Jason Mai •
Slowenien
Eva Boto
Personendaten | |
---|---|
NAME | Karlsson, Pernilla |
KURZBESCHREIBUNG | finnische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1990 |
GEBURTSORT | Siuntio |