Anmary (eigentlich: Linda Amantova; * 3. März 1980 in Gulbene, Lettische SSR[1]) ist eine lettische Sängerin. Sie vertrat Lettland mit dem Lied „Beautiful Song“ beim Eurovision Song Contest 2012 in Baku.
Nach einem Studium an der lettischen Musikakademie in Riga war sie als Gesangslehrerin aktiv. 2003 nahm sie an der lettischen Castingshow Talantu Fabrika teil und erreichte den zweiten Platz. Am 18. Februar 2012 setzte sie sich beim nationalen lettischen Vorentscheid, Eirodziesma 2012, durch und vertrat damit Lettland, als Nachfolger des Duos Musiqq, beim ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2012. Sie konnte sich allerdings nicht für das Finale qualifizieren. Der Text ihres englischsprachigen Liedes „Beautiful Song“ stammt von Rolands Ūdris, die Musik von Ivars Makstnieks.[2] Beautiful Song erreichte auch nach dem Finale des Song Contests keine Chartplatzierung.[3]
2000: Brainstorm |
2001: Arnis Mednis |
2002: Marie N |
2003: F.L.Y. |
2004: Fomins & Kleins |
2005: Valters & Kaža |
2006: Cosmos |
2007: Bonaparti.lv |
2008: Pirates of the Sea |
2009: Intars Busulis |
2010: Aisha |
2011: Musiqq |
2012: Anmary |
2013: PeR |
2014: Aarzemnieki |
2015: Aminata |
2016: Justs |
2017: Triana Park |
2018: Laura Rizzotto |
2019: Carousel |
2020: Samanta Tīna |
2021: Samanta Tīna |
2022: Citi Zēni
Gewinner: Schweden Loreen
2. Platz: Russland Buranowskije Babuschki •
3. Platz: Serbien
Željko Joksimović
Albanien Rona Nishliu •
Aserbaidschan
Səbinə Babayeva •
Bosnien und Herzegowina
Maya Sar •
Danemark
Soluna Samay •
Deutschland
Roman Lob •
Estland
Ott Lepland •
Frankreich
Anggun •
Griechenland
Eleftheria Eleftheriou •
Irland
Jedward •
Island
Greta Salóme & Jónsi •
Italien
Nina Zilli •
Litauen
Donny Montell •
Malta
Kurt Calleja •
Mazedonien 1995
Kaliopi •
Moldau Republik
Pasha Parfeny •
Norwegen
Tooji •
Rumänien
Mandinga •
Spanien
Pastora Soler •
Turkei
Can Bonomo •
Ukraine
Gaitana •
Ungarn
Compact Disco •
Vereinigtes Konigreich
Engelbert •
Zypern Republik
Ivi Adamou
In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Belarus Litesound •
Belgien
Iris •
Bulgarien
Sofi Marinowa •
Finnland
Pernilla Karlsson •
Georgien
Anri Dschochadse •
Israel
Izabo •
Kroatien
Nina Badrić •
Lettland
Anmary •
Montenegro
Rambo Amadeus •
Niederlande
Joan Franka •
Osterreich
Trackshittaz •
Portugal
Filipa Sousa •
San Marino
Valentina Monetta •
Schweiz
Sinplus •
Slowakei
Max Jason Mai •
Slowenien
Eva Boto
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anmary |
ALTERNATIVNAMEN | Amantova, Linda (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | lettische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 3. März 1980 |
GEBURTSORT | Gulbene, Lettische SSR |