David Civera Gracia (* 8. Januar 1979 in Teruel) ist ein spanischer Popsänger.
Civera, der schon einige Talentshows bestritt und auch ein Album veröffentlicht hatte, siegte bei der Sendung Eurocanción, der spanischen Vorauswahl zum Eurovision Song Contest 2001. Beim Wettbewerb in Kopenhagen ging er dann mit dem Popsong Dile que la quiero auf den sechsten Platz. Die folgenden Alben und Singles wurden dann ein großer Erfolg in ganz Spanien. Sein Stammproduzent war ab dem zweiten Album Alejandro Abad. Anfang 2006 siegte er bei der Tanzshow ¡Mira quién baila!, dem spanischen Let’s Dance.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2003 | La chiqui Big Band | ES2 ![]() (38 Wo.)ES |
|
2005 | Perdóname | ES3 (29 Wo.)ES |
|
2006 | Ni el primero, ni el último | ES9 (14 Wo.)ES |
|
2007 | No bastará | ES22 (15 Wo.)ES |
|
2008 | Para vivir contigo | ES28 (18 Wo.)ES |
|
Grandes éxitos | ES64 (7 Wo.)ES |
||
2009 | Podemos elegir | ES58 (5 Wo.)ES |
|
2011 | A ritmo de clásicos | ES6 (16 Wo.)ES |
|
2013 | Versión original | ES81 (2 Wo.)ES |
|
2016 | 15 Aniversario | ES52 (2 Wo.)ES |
Weitere Alben
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2001 | Dile que la quiero Dile que la quiero |
ES2 (9 Wo.)ES |
|
2011 | Gloria A ritmo de clásicos |
ES44 (1 Wo.)ES |
1961: Conchita Bautista |
1962: Víctor Balaguer |
1963: José Guardiola |
1964: Los TNT |
1965: Conchita Bautista |
1966: Raphael |
1967: Raphael |
1968: Massiel |
1969: Salomé |
1970: Julio Iglesias |
1971: Karina |
1972: Jaime Morey |
1973: Mocedades |
1974: Peret |
1975: Sergio y Estíbaliz |
1976: Braulio |
1977: Micky |
1978: José Vélez |
1979: Betty Missiego |
1980: Trigo Limpio |
1981: Bacchelli |
1982: Lucía |
1983: Remedios Amaya |
1984: Bravo |
1985: Paloma San Basilio |
1986: Cadillac |
1987: Patricia Kraus |
1988: La Década Prodigiosa |
1989: Nina |
1990: Azúcar Moreno |
1991: Sergio Dalma |
1992: Serafín Zubiri |
1993: Eva Santamaría |
1994: Alejandro Abad |
1995: Anabel Conde |
1996: Antonio Carbonell |
1997: Marcos Llunas |
1998: Mikel Herzog |
1999: Lydia |
2000: Serafín Zubiri |
2001: David Civera |
2002: Rosa |
2003: Beth |
2004: Ramón |
2005: Son de Sol |
2006: Las Ketchup |
2007: D’Nash |
2008: Rodolfo Chikilicuatre |
2009: Soraya |
2010: Daniel Diges |
2011: Lucía Pérez |
2012: Pastora Soler |
2013: El Sueño de Morfeo |
2014: Ruth Lorenzo |
2015: Edurne |
2016: Barei |
2017: Manel Navarro |
2018: Alfred & Amaia |
2019: Miki |
2020: Blas Cantó |
2021: Blas Cantó |
2022: Chanel
Gewinner: Estland Tanel Padar, Dave Benton & 2XL
2. Platz: Danemark Rollo & King •
3. Platz: Griechenland
Antique
Bosnien und Herzegowina Nino •
Deutschland
Michelle •
Frankreich
Natasha Saint-Pier •
Irland
Gary O’Shaughnessy •
Island
Two Tricky •
Israel
Tal Sondak •
Kroatien
Vanna •
Lettland
Arnis Mednis •
Litauen 1989
Skamp •
Malta
Fabrizio Faniello •
Niederlande
Michelle •
Norwegen
Haldor Lægreid •
Portugal
MTM •
Polen
Piasek •
Russland
Mumi Troll •
Schweden
Friends •
Slowenien
Nuša Derenda •
Spanien
David Civera •
Turkei
Sedat Yüce •
Vereinigtes Konigreich
Lindsay D.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Civera, David |
ALTERNATIVNAMEN | Civera Gracia, David (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Popsänger |
GEBURTSDATUM | 8. Januar 1979 |
GEBURTSORT | Teruel |