José Vélez (* 15. November 1951 als José Velázquez Jiménez in Telde, Gran Canaria) ist ein spanischer Sänger von den Kanarischen Inseln, der 1978 Spanien beim Eurovision Song Contest vertrat.
Ende der 1960er gründete ein Musiklehrer der Organización Juvenil Española (spanische Jugendorganisation) mit einigen Schülern die Musikgruppe Grupo "Trio Maravillas". Unter diesen war auch José Velázquez. Nach der Auflösung der Gruppe begann Velázquez eine Solokarriere. 1968 nahm er am Wettbewerb Salto a la fama in Madrid teil, was ihm einige Aufmerksamkeit einbrachte.[1]
1976 brachte er sein erstes Album Vino Griego (Griechischer Wein mit einer Version des Songs von Udo Jürgens) heraus. 1977 nahm er am Sopot International Song Festival teil. Titel seines Beitrags war Romántica. 1978 wurde er vom spanischen Fernsehen TVE als Teilnehmer seines Landes für den Eurovision Song Contest in Paris ausgewählt. Sein Beitrag war Bailemos un vals. Er wurde neunter von zwanzig Teilnehmern.[2] Seitdem hatte er mit 19 Platin- und 32 goldenen Schallplatten vor allem in Lateinamerika Erfolg.
1961: Conchita Bautista |
1962: Víctor Balaguer |
1963: José Guardiola |
1964: Los TNT |
1965: Conchita Bautista |
1966: Raphael |
1967: Raphael |
1968: Massiel |
1969: Salomé |
1970: Julio Iglesias |
1971: Karina |
1972: Jaime Morey |
1973: Mocedades |
1974: Peret |
1975: Sergio y Estíbaliz |
1976: Braulio |
1977: Micky |
1978: José Vélez |
1979: Betty Missiego |
1980: Trigo Limpio |
1981: Bacchelli |
1982: Lucía |
1983: Remedios Amaya |
1984: Bravo |
1985: Paloma San Basilio |
1986: Cadillac |
1987: Patricia Kraus |
1988: La Década Prodigiosa |
1989: Nina |
1990: Azúcar Moreno |
1991: Sergio Dalma |
1992: Serafín Zubiri |
1993: Eva Santamaría |
1994: Alejandro Abad |
1995: Anabel Conde |
1996: Antonio Carbonell |
1997: Marcos Llunas |
1998: Mikel Herzog |
1999: Lydia |
2000: Serafín Zubiri |
2001: David Civera |
2002: Rosa |
2003: Beth |
2004: Ramón |
2005: Son de Sol |
2006: Las Ketchup |
2007: D’Nash |
2008: Rodolfo Chikilicuatre |
2009: Soraya |
2010: Daniel Diges |
2011: Lucía Pérez |
2012: Pastora Soler |
2013: El Sueño de Morfeo |
2014: Ruth Lorenzo |
2015: Edurne |
2016: Barei |
2017: Manel Navarro |
2018: Alfred & Amaia |
2019: Miki |
2020: Blas Cantó |
2021: Blas Cantó |
2022: Chanel
Gewinner: Israel Izhar Cohen and the Alphabeta
2. Platz: Belgien Jean Vallée •
3. Platz: Frankreich
Joël Prévost
Danemark Mabel •
Deutschland Bundesrepublik
Ireen Sheer •
Finnland
Seija Simola •
Griechenland 1975
Tania Tsanaklidou •
Irland
Colm T. Wilkinson •
Italien
Ricchi e Poveri •
Luxemburg
Baccara •
Monaco
Caline & Olivier Toussaint •
Niederlande
Harmony •
Norwegen
Jahn Teigen •
Osterreich
Springtime •
Portugal
Gemini •
Schweden
Björn Skifs •
Schweiz
Carole Vinci •
Spanien 1977
José Vélez •
Vereinigtes Konigreich
CoCo •
Turkei
Nilüfer & Nazar
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vélez, José |
ALTERNATIVNAMEN | Velázquez Jiménez, José (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 15. November 1951 |
GEBURTSORT | Telde, Gran Canaria, Spanien |