La Década Prodigiosa ist eine spanische Popgruppe, die 1985 gegründet wurde.
Das Konzept für die ersten Alben war, spanische Songs der 1960er Jahre in einem modernen Gewand zu präsentieren. Zu einer Handvoll Musikern gesellten sich stets vier oder fünf Sänger in ständig wechselnden Besetzungen. Die Gruppe wurde von der Rundfunkanstalt TVE ausgewählt, Spanien beim Eurovision Song Contest 1988 in Dublin zu vertreten. Einer ihrer ersten Eigenkompositionen, der Popsong Made in Spain landete dann auf Platz elf.[1]
Seit den 1990er Jahren veröffentlicht die Gruppe auch eigene Stücke. Mit dem Titel A ti gewann die Gruppe 2006 beim internationalen Songfestival in Benidorm.
Platin-Schallplatte
2× Platin-Schallplatte
|
3× Platin-Schallplatte
|
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|
![]() |
0! G— | ![]() |
1.300.000 | ES2 ES3 |
Insgesamt | — | ![]() |
1961: Conchita Bautista |
1962: Víctor Balaguer |
1963: José Guardiola |
1964: Los TNT |
1965: Conchita Bautista |
1966: Raphael |
1967: Raphael |
1968: Massiel |
1969: Salomé |
1970: Julio Iglesias |
1971: Karina |
1972: Jaime Morey |
1973: Mocedades |
1974: Peret |
1975: Sergio y Estíbaliz |
1976: Braulio |
1977: Micky |
1978: José Vélez |
1979: Betty Missiego |
1980: Trigo Limpio |
1981: Bacchelli |
1982: Lucía |
1983: Remedios Amaya |
1984: Bravo |
1985: Paloma San Basilio |
1986: Cadillac |
1987: Patricia Kraus |
1988: La Década Prodigiosa |
1989: Nina |
1990: Azúcar Moreno |
1991: Sergio Dalma |
1992: Serafín Zubiri |
1993: Eva Santamaría |
1994: Alejandro Abad |
1995: Anabel Conde |
1996: Antonio Carbonell |
1997: Marcos Llunas |
1998: Mikel Herzog |
1999: Lydia |
2000: Serafín Zubiri |
2001: David Civera |
2002: Rosa |
2003: Beth |
2004: Ramón |
2005: Son de Sol |
2006: Las Ketchup |
2007: D’Nash |
2008: Rodolfo Chikilicuatre |
2009: Soraya |
2010: Daniel Diges |
2011: Lucía Pérez |
2012: Pastora Soler |
2013: El Sueño de Morfeo |
2014: Ruth Lorenzo |
2015: Edurne |
2016: Barei |
2017: Manel Navarro |
2018: Alfred & Amaia |
2019: Miki |
2020: Blas Cantó |
2021: Blas Cantó |
2022: Chanel
Gewinner: Schweiz Céline Dion
2. Platz: Vereinigtes Konigreich Scott Fitzgerald •
3. Platz: Danemark
Kirsten & Søren
Belgien Reynaert •
Deutschland Bundesrepublik
Maxi & Chris Garden •
Finnland
Boulevard •
Frankreich
Gérard Lenorman •
Griechenland
Afroditi Fryda •
Irland
Jump the Gun •
Island
Beathoven •
Israel
Jardena Arasi •
Italien
Luca Barbarossa •
Jugoslawien
Srebrna Krila •
Luxemburg
Lara Fabian •
Niederlande
Gerard Joling •
Norwegen
Karoline Krüger •
Osterreich
Wilfried •
Portugal
Dora •
Schweden
Tommy Körberg •
Spanien
La Década Prodigiosa •
Turkei
MFÖ
Teilnahme zurückgezogen:
Zypern Republik Giannis Dimitriou