Sabahudin Kurt (* 18. Juli 1935 in Sarajevo, Jugoslawien; † 30. März 2018) war ein jugoslawischer Sänger.
1964 vertrat er Jugoslawien beim Eurovision Song Contest mit dem Lied Život je sklopio krug (Das Leben ist rund). Mit dem von Srđan Matijević getexteten und von Stevan Raičković komponierten Lied wurde er 13. und somit Letztplatzierter im Wettbewerb. In den 1960er und 1970er Jahren nahm er mehrere Schallplatten auf.
1961: Ljiljana Petrović | 1962: Lola Novaković | 1963: Vice Vukov | 1964: Sabahudin Kurt | 1965: Vice Vukov | 1966: Berta Ambrož | 1967: Lado Leskovar | 1968: Luci Kapurso & Hamo Hajdarhodžić | 1969: Ivan & M’s | 1970: Eva Sršen | 1971: Krunoslav Slabinac | 1972: Tereza Kesovija | 1973: Zdravko Čolić | 1974: Korni grupa | 1975: Pepel in Kri | 1976: Ambasadori | 1981: Seid Memić-Vajta | 1982: Aska | 1983: Daniel | 1984: Izolda & Vlado | 1986: Doris Dragović | 1987: Novi Fosili | 1988: Srebrna Krila | 1989: Riva | 1990: Tajči | 1991: Bebi Dol | 1992: Extra Nena
Gewinner: Italien Gigliola Cinquetti
2. Platz: Vereinigtes Konigreich Matt Monro •
3. Platz: Monaco
Romuald
Belgien Robert Cogoi •
Danemark
Bjørn Tidmand •
Deutschland Bundesrepublik
Nora Nova •
Finnland
Lasse Mårtenson •
Frankreich
Rachel •
Jugoslawien
Sabahudin Kurt •
Luxemburg
Hugues Aufray •
Niederlande
Anneke Grönloh •
Norwegen
Arne Bendiksen •
Osterreich
Udo Jürgens •
Portugal
António Calvário •
Schweiz
Anita Traversi •
Spanien 1945
Nelly, Tim und Tony
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kurt, Sabahudin |
KURZBESCHREIBUNG | jugoslawischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 18. Juli 1935 |
GEBURTSORT | Sarajevo, Jugoslawien |
STERBEDATUM | 30. März 2018 |