music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Erich Schmid (* 1. Januar 1907 in Balsthal, Kanton Solothurn; † 17. Dezember 2000 in Zürich) war ein Schweizer Dirigent und Komponist.


Leben


Schmid wuchs als Sohn des protestantischen Pfarrers von Balsthal auf und besuchte von 1922 bis 1926 das Lehrerseminar in Solothurn. Dort erhielt er Unterricht bei Max Kaempfert. Nach kurzer Tätigkeit als Primarlehrer besuchte Schmid ab 1927 das Hoch’sche Konservatorium in Frankfurt a. M. (Studium bei Bernhard Sekles, Fritz Malata und bei Hermann Ritter von Schmeidel (1894–1953)). Von 1928 bis 1932 war er Stipendiat der Mozart-Stiftung (Frankfurt), erste Werke wurden im Rundfunk ausgestrahlt. Durch diese Erfolge angespornt, entschied er sich, 1931 bis 1933 die Meisterklasse bei Arnold Schönberg in Berlin zu besuchen. Nachdem er aus politischen und finanziellen Gründen in die Schweiz zurückgekehrt war, übernahm er 1934 in der Nachfolge von Jacob Gehring die Stelle des Musikdirektors in Glarus, die er bis 1949 innehatte. Sein kompositorisches Schaffen trat ab 1940 stark zugunsten des Dirigierens zurück, 1949 konnte er die Leitung des Tonhalle-Orchesters in Zürich übernehmen, und von 1950 bis 1974 war er auch Leiter des Gemischten Chores Zürich (Gemischter Chor Zürich). Er gab die Leitung des Tonhalle-Orchesters 1956 ab und führte dann bis 1970 das Radioorchester Beromünster. Ausserdem hatte er 1963 bis 1973 einen Lehrauftrag an der Musik-Akademie der Stadt Basel für das Fach Dirigieren. Zahlreiche Dirigate führten ihn nach England, Israel, Ungarn, Deutschland, Dänemark und andere Länder. 1990 verlieh ihm die Stadt Zürich die Hans-Georg-Nägeli-Medaille.[1]


Werke



Schriften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Hans-Georg-Nägeli-Medaille 1990 (Memento des Originals vom 19. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stadt-zuerich.ch an Erich Schmid
Personendaten
NAME Schmid, Erich
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Dirigent und Komponist
GEBURTSDATUM 1. Januar 1907
GEBURTSORT Balsthal
STERBEDATUM 17. Dezember 2000
STERBEORT Zürich

На других языках


- [de] Erich Schmid (Komponist)

[en] Erich Schmid

Erich Schmid was a Swiss composer and conductor. He was born on 1 January 1907 in Balsthal, Switzerland and died on 17 December 2000 in Zürich. He studied composition with Bernhard Sekles at the Hoch Conservatory in Frankfurt and later with Arnold Schönberg. Among many other international conducting roles, he was chief conductor of the Tonhalle Orchestra, Zürich from 1949 to 1957.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии