music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Peter Kiesewetter (* 1. Mai 1945 in Marktheidenfeld; † 3. Dezember 2012[1]) war ein deutscher Komponist.


Leben


Kiesewetter studierte ab 1966 Komposition bei Günter Bialas an der Musikhochschule München, der er anschließend als Dozent für Musiktheorie, Gehörbildung und Formenlehre verbunden blieb. Parallel studierte er Musikwissenschaft und arbeitete als Journalist, u. a. als Juror für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Als freier Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks komponierte er die Musik zu zahlreichen Feature- und Hörspielproduktionen des Schulfunks.

Ein Aufenthalt in Israel 1991 wurde zum Schlüsselerlebnis für Kiesewetter und prägte sein weiteres Schaffen. Viele seiner Stücke tragen Titel in hebräischer Sprache.

Als Dozent für Komposition wirkte Peter Kiesewetter zunächst am Richard-Strauss-Konservatorium München; 1991 wurde er Honorarprofessor für Komposition an der Münchner Musikhochschule, 1992 Professor an der Musikhochschule Hannover. Aufgrund einer schweren Krankheit musste er seine Lehrtätigkeit aufgeben.


Ehrungen, Mitgliedschaften



Kompositionen (Auswahl)



Orchesterwerke



Vokalkompositionen


  • op.30a: Canti Zoppi für Sopran, Flöte und Klavier
  • op.30b: Canti Zoppi für Sopran und Klavier
  • op.45a: für Sopran, obligate Viola und 22 Streicher (1991)
  • op.45b: für Sopran, Viola und Orgel (2001)
  • 1. Ave Maria. Chor: SATBB
  • 2. Magnificat. Chor: SATB
  • 3. Sub tuum praesidium. Chor: SSATBBB

Kammermusik


  • Fassung für Violine und Klavier (oder andere Duo-Besetzung)
  • Fassung für Hackbrett-Quartett
  • Fassung für Tenorhackbrett
  • Fassung für Viola und Zither
  • Fassung für Viola und Zither
  • Fassung für Tenorhackbrett
  • Fassung für Hackbrett und Hammerklavier (1995)
  • Fassung für Tenorhackbrett und Klavier (2002)
  • Band 1 (1994/95): Anschlag der rechten Hand. Spiel- und Konzertstücke für 1–4 Diskantzithern
  • Auswahl aus Band 1:
  • Konzertsuite Vineta (1994). Phantasiestücke für Alt- oder Diskantzither solo
VinetaIm NebelAus der FerneFossilienErinnerung
  • Konzertsuite La Batalla (1994). Spanische Miniaturen für 4 Diskantzithern
Don QuichoteSancho PansaLa Batalla
  • Band 2 (1995/96): Erstes Greifen der linken Hand. Spiel- und Konzertstücke für 1–4 Diskantzithern
  • Auswahl aus Band 1 und 2: Gil für Anfänger (1994–96)

Hörspielmusik



Schüler von Peter Kiesewetter



Literatur





Einzelnachweise


  1. Suche nach dem ersten Ton, in Süddeutsche Zeitung vom 5. Dezember 2012 (Memento vom 27. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today)
Personendaten
NAME Kiesewetter, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 1. Mai 1945
GEBURTSORT Marktheidenfeld
STERBEDATUM 3. Dezember 2012

На других языках


- [de] Peter Kiesewetter

[en] Peter Kiesewetter

Peter Kiesewetter (1 May 1945 – 4 December 2012) was a modern classical composer, born in Marktheidenfeld, Germany to Silesian parents.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии