music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

An Innocent Man ist das neunte Studioalbum des US-amerikanischen Musikers Billy Joel.


Entstehung


Das Album ist ein Tribut an die Musik aus Joels Kindheit. Der Künstler selbst bezeichnet das Werk als „singer's album“, die einzelnen Titel stellen Hommagen an berühmte Musiker und Musikstile der 1950er-Jahre dar. Im Mittelpunkt steht dabei der Doo Wop, ein Musikstil, der auf einem mehrstimmigen Gesangsarrangement basiert und in den Titeln „The Longest Time“, „This Night“ und „Careless Talk“ Verwendung findet.


Veröffentlichung


„An Innocent Man“ wurde nach seiner Veröffentlichung Joels bestplatziertes Album in den Charts seit „Glass Houses“, im Vereinigten Königreich belegte die Platte beispielsweise auf Anhieb den 2. Platz in den Album-Charts. Insgesamt drei der veröffentlichten Single-Auskopplungen erreichten einen Top-10-Platz in den US-amerikanischen Billboard-Charts, darunter auch der Nummer-eins-Hit „Tell Her About It“, Neben „Uptown Girl“ (#3) und „An Innocent Man“ (#10) wurden zudem „The Longest Time“, "Leave a Tender Moment Alone", „Keeping the Faith“ und „This Night“ als Single veröffentlicht.


Titelliste


1.   Easy Money – 4:04

Hommage an James Brown und gleichzeitig Titelmelodie gleichnamigen Films mit Rodney Dangerfield, Joe Pesci, Geraldine Fitzgerald und Jennifer Jason Leigh.

2.   An Innocent Man – 5:17

Hommage an Ben E. King und The Drifters.

3.   The Longest Time – 3:42

Hommage an den Doo Wop; Für den Song wurden 14 verschiedene Background-Tonspuren von Joel eingesungen und schließlich zusammengeschnitten.

4.   This Night – 4:19

Verwendet als Basis des Refrains Teile der Klaviersonate Nr. 8 von Ludwig van Beethoven.

5.   Tell Her About It – 3:52

Hommage an die Plattenfirma Motown Records.

6.   Uptown Girl – 3:17

Hommage an Frankie Valli und The Four Seasons.

7.   Careless Talk – 3:48
8.   Christie Lee – 3:31

Hommage an Jerry Lee Lewis.

9.   Leave a Tender Moment Alone – 3:56
10. Keeping the Faith – 4:41

Sowohl die Musik als auch die Texte aller Titel, mit Ausnahme der Beethoven-Sonate in „This Night“, wurden von Billy Joel geschrieben.


Chartplatzierungen


Album

An Innocent Man
DE: 36 – 23 Wo.
JAP: 3 – 53 Wo.[2]
NOR: 9 – 6 Wo.[3]
SWE: 39 – 2 Wo.[3]
UK: 2 – 95 Wo.
USA: 4 – 111 Wo.[4]

Singles

Uptown Girl
AUS: 1
JAP: 64
NOR: 3
SWE: 18
UK: 1
USA: 3


Tell Her About It
JAP: 58
UK: 4
USA: 1
An Innocent Man
UK: 10
USA: 8
The Longest Time
UK: 14
USA: 25


Leave a Tender Moment Alone
UK: 27
USA: 29
Keeping the Faith
USA: 18
This Night
JAP: 78
UK: 88

Verkaufszahlen und Auszeichnungen


Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 140.000
 Frankreich (SNEP)[5] 158.400
 Hongkong (IFPI/HKRIA)  Gold 10.000
 Kanada (MC)   Platin 300.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin 15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Platin 900.000
Insgesamt 1× Gold
16× Platin
8.523.400

Hauptartikel: Billy Joel/Auszeichnungen für Musikverkäufe


Einzelnachweise


  1. release date
  2. Yamachan Land: Albums Chart Daijiten -Billy Joel (Memento vom 8. Februar 2012 im Internet Archive)
  3. austriancharts.at, Norwegian Charts: An Innocent Man
  4. An Innocent Man bei AllMusic (englisch)
  5. Verkaufszahlen für An Innocent Man in Frankreich (Memento vom 5. Dezember 2019 im Internet Archive)

На других языках


- [de] An Innocent Man

[en] An Innocent Man

An Innocent Man is the ninth studio album by American singer-songwriter Billy Joel, released on August 8, 1983. The concept album is a tribute to the American popular music of Joel's adolescent years with Joel paying homage to a number of different and popular American musical styles from the late 1950s and early 1960s, most notably doo-wop and soul music.[2] The album cover artwork was taken on the front steps of 142 Mercer Street,[3] just north of the intersection of Mercer and Prince Street in the SoHo neighborhood of Manhattan, New York City.[4]

[es] An Innocent Man

An Innocent Man es el noveno álbum de Billy Joel, lanzado en 1983. Contenía tres sencillos top del Billboard: "Tell Her About It" alcanzó el #1, "Uptown Girl" llegó al #3 y "An Innocent Man" que llegó al #10. Posteriormente otras tres canciones de este álbum fueron lanzadas: "The Longest Time", "Leave A Tender Moment Alone" y "Keeping the Faith".

[it] An Innocent Man

An Innocent Man è il nono album discografico in studio del cantautore statunitense Billy Joel, pubblicato nel 1983. Si tratta di un album-tributo alla popular music statunitense e ai suoi principali interpreti.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии