music.wikisort.org - KompositionThe Stranger ist das fünfte Studioalbum des US-amerikanischen Musikers Billy Joel. Es wurde im September 1977 veröffentlicht und war zudem die erste Platte des Künstlers, die mit Platz Zwei eine Top-3-Position in den amerikanischen Album-Charts belegen konnte. Bis heute ist The Stranger Billy Joels meistverkauftes Studioalbum.
Dieser Artikel behandelt das Musikalbum von Billy Joel; für den US-amerikanischen Film aus dem Jahr 1946 siehe Die Spur des Fremden. Zum Film von Thomas M. Wright siehe
The Stranger (2022).
Geschichte
Songs
Auf der Original-Schallplatte von The Stranger sind neun Songs enthalten, von denen viele noch heute zum festen Programm bei Joel-Konzerten gehören. Movin’ Out, She’s Always a Woman, Just the Way You Are, Everybody Has A Dream und Only The Good Die Young wurden alle vom Künstler neu verfasst, während Vienna, The Stranger und Get It Right The First Time aus Fragmenten, die Joel bereits für vorherige Projekte aufgenommen hatte, entstanden. Das epische Stück Scenes From an Italian Restaurant setzt sich aus verschiedenen Stilteilen zusammen, wobei der dritte Part von der schon früher geschriebene Ballad of Brenda and Eddie gebildet wird. Für „The Stranger“ ließ sich Joel zudem von den Experimenten seines Stiefsohns mit dem Echoplex inspirieren. Das markante Pfeifen im Refrain des Songs entstand nach eigenen Angaben auf die Antwort des Produzenten Phil Ramone auf Joels Aussage, dass er noch ein Instrument für die musikalische Umsetzung der Melodie brauche. Ramone antwortete „No, you don’t. That’s the stranger, the whistling.“ („Nein, brauchst du nicht. Das ist der Fremde, das Pfeifen“).
Veröffentlichung
The Stranger wurde im September 1977 beim Label Columbia Records veröffentlicht und schaffte den Sprung auf den zweiten Platz der US-amerikanischen Album-Charts.
Ein großer Teil des Erfolgs des Albums geht nach Angaben Joels auf den Produzenten Phil Ramone, dessen innovative Methoden die Lieder perfekt abrundeten. Als Singles wurden Just the Way You Are, das bei den Grammy Awards 1979 als „Song des Jahres“ ausgezeichnet wurde, die akustische Ballade She’s Always A Woman, Only the Good Die Young sowie Movin’ Out (Anthony’s Song), das später als Titel für ein Broadway-Musical mit Billy-Joel-Stücken lieferte, ausgekoppelt. Das Album überholte zudem die Platte Bridge over Troubled Water von Simon and Garfunkel als meistverkauftes Album bei Columbia zu dieser Zeit. In der 2003 veröffentlichten Liste der 500 beste Alben aller Zeiten des Musikmagazins Rolling Stone belegte The Stranger den 67. Platz.[1]
30th Anniversary Edition
Im Juli 2008 erschien zum 30-jährigen Jubiläum des Albums eine „30th Anniversary Edition“, welche in drei verschiedenen Formaten veröffentlicht wurde:
- eine 2CD-Edition mit dem Originalalbum sowie einem 1977 in der Carnegie Hall aufgezeichnetem Live-Konzert,
- eine 2CD-/DVD-Edition, die das Originalalbum, das Carnegie-Konzert sowie eine DVD mit Promo-Videos, einem Auftritt beim Old Grey Whistle Test von BBC One sowie eine 30-minütige Dokumentation enthält,
- sowie eine Vinyl-Version des Originalalbums.
Titellisten
Sowohl die Musik als auch die Texte aller Titel wurden von Billy Joel geschrieben.
The Stranger (1977)
- Movin’ Out (Anthony’s Song) – 3:30
- The Stranger – 5:10
- Just the Way You Are – 4:52
- Scenes from an Italian Restaurant – 7:37
- Vienna – 3:34
- Only the Good Die Young – 3:55
- She’s Always a Woman – 3:21
- Get It Right the First Time – 3:57
- Everybody Has a Dream – 6:38
30th Anniversary Edition
Live At Carnegie Hall
- Miami 2017 (Seen The Lights Go Out On Broadway) – 5:11
- Prelude/Angry Young Man – 6:05
- New York State of Mind – 8:20
- Just the Way You Are – 4:56
- She’s Got a Way – 3:32
- The Entertainer – 6:09
- Scenes from an Italian Restaurant – 7:35
- Band Introductions – 2:02
- Captain Jack – 6:51
- I’ve Loved These Days – 4:29
- Say Goodbye to Hollywood – 6:45
- Souvenir – 2:09
30th Anniversary Edition DVD
- The Stranger
- Just the Way You Are
- The Old Grey Whistle Test on BBC 1
- Intro
- Miami 2017 (Seen The Lights Go Out On Broadway)
- Movin’ Out (Anthony’s Song)
- New York State of Mind
- The Entertainer
- She’s Always a Woman to Me
- Root Beer Rag
- Just the Way You Are
- Only the Good Die Young
- Souvenir
- Ain’t No Crime
- Dokumentation „Making of The Stranger“
Best Buy Exclusive Bonus CD (Live At Nassau Coliseum)
(enthalten in der 2CD- sowie in der 2CD/1DVD 30th Anniversary Edition)
- Just the Way You Are
- Vienna
- The Ballad of Billy the Kid
- Get It Right the First Time
- Summer, Highland Falls
Target Exclusive Bonus DVD
(enthalten in der 2CD-Edition)
- Movin’ Out (Anthony’s Song) (Live auf Long Island)
- The Stranger (Live auf Long Island)
- Only the Good Die Young (Live in Leningrad)
- Scenes from an Italian Restaurant (Live im Yankee Stadium)
- Piano Man (Live auf der „The River of Dreams Tour“)
Online Store Bonus Tracks
- Prelude/Angry Young Man (Liveversion) (iTunes Album Only Exclusive Track) – 5:03
- She’s Got a Way (Liveversion) (AmazonMP3 Exclusive Track) – 3:42
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region |
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
Australien (ARIA)[3] |
2× Platin |
100.000 |
Frankreich (SNEP)[4] |
— |
75.000 |
Hongkong (IFPI/HKRIA)[5] |
Platin |
20.000 |
Japan (RIAJ)[6][7] |
Gold |
375.000 |
Kanada (MC)[8] |
5× Platin |
500.000 |
Neuseeland (RMNZ)[9] |
2× Platin |
30.000 |
Vereinigte Staaten (RIAA)[10] |
 11× Platin |
11.000.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI)[11] |
Gold |
100.000 |
Insgesamt |
2× Gold
11× Platin
1× Diamant
|
12.200.000 |
Hauptartikel: Billy Joel/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Einzelnachweise
- The Rolling Stones 500 Greatest Albums of All Time (Memento vom 19. Juni 2008 im Internet Archive) rollingstone.com; siehe auch: Joe Levy (Hrsg.): Rolling Stone. Die 500 besten Alben aller Zeiten. (Originalausgabe: Rolling Stone. The 500 Greatest Albums of all Time. Wenner Media 2005). Übersetzung: Karin Hofmann. White Star Verlag, Wiesbaden 2011, S. 81
- Charts UK Charts US
- David Kent: Australian Chart Book 1970–1992. Hrsg.: Australian Chart Book. St. Ives 1993, ISBN 0-646-11917-6 (englisch).
- Institut français d’opinion publique – Top 33 Tours (1978) (Memento vom 6. August 2014 im Internet Archive)
- IFPIHK – Platinum Disc Award 1981 (Memento vom 16. März 2012 im Internet Archive)
- RIAJ – ゴールドディスク認定検索. Recording Industry Association of Japan, abgerufen am 10. Januar 2021 (japanisch).
- Oricon Entertainment (Hrsg.): Oricon Album Chart Book: Complete Edition 1970–2005. Roppongi, Tokio 2006, ISBN 4-87131-077-9 (japanisch).
- Gold/Platinum. Music Canada, abgerufen am 10. Januar 2021 (englisch).
- Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966–2006. Hrsg.: Maurienne House. 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
- Gold & Platinum. Recording Industry Association of America, abgerufen am 20. Oktober 2022 (englisch).
- BRIT Certified – Certified Awards Search. British Phonographic Industry, abgerufen am 10. Januar 2021 (englisch).
Studioalben | |
---|
Livealben | |
---|
Singles | Piano Man |
- Piano Man
- Worse Comes to Worst
- Travelin’ Prayer
|
---|
Streetlife Serenade | The Entertainer |
---|
The Stranger | |
---|
52nd Street |
- My Life
- Big Shot
- Honesty
- Until the Night
|
---|
Glass Houses | |
---|
Songs in the Attic |
- Say Goodbye to Hollywood (live)
- She’s Got a Way (live)
|
---|
The Nylon Curtain |
- Pressure
- Allentown
- Goodnight Saigon
|
---|
An Innocent Man | |
---|
The Bridge |
- Modern Woman
- A Matter of Trust
- This Is the Time
- Baby Grand
|
---|
Storm Front | |
---|
River of Dreams |
- The River of Dreams
- All About Soul
- No Man’s Land
- Lullabye (Goodnight, My Angel)
|
---|
Weitere Lieder |
- You’re Only Human (Second Wind)
- The Night Is Still Young
- She’s Always a Woman / Just the Way You Are
- All Shook Up
- To Make You Feel My Love
- Hey Girl
|
---|
|
---|
Tourneen |
- Face to Face 1994
- Face to Face 1995
|
---|
|
На других языках
- [de] The Stranger
[en] The Stranger (album)
The Stranger is the fifth studio album by American singer Billy Joel, released in September 1977 by Columbia Records. It was the first of Joel's albums to be produced by Phil Ramone, with whom he would work for five subsequent albums.[3]
[es] The Stranger (álbum)
The Stranger es el quinto álbum de estudio de Billy Joel, lanzado en octubre de 1977. Mientras que sus cuatro álbumes anteriores tuvieron un éxito moderado, este rompió la brecha, alcanzando el número 2 en la lista de álbumes más vendidos de Estados Unidos. Siendo el álbum no compilatorio más vendido hasta la fecha de Billy Joel, con más de 10 millones de copias, y formando parte de la lista de los 20 álbumes más vendidos en los años 1970.
[it] The Stranger (album)
The Stranger è il quinto album discografico in studio del cantautore statunitense Billy Joel, pubblicato nel settembre del 1977.
[ru] The Stranger
The Stranger (рус. Незнакомец) — пятый студийный альбом американского певца Билли Джоэла, выпущенный в 1977 году. Песня «Just the Way You Are (англ.) (рус.» получила премию «Грэмми» в номинации «Запись года» в 1979 году.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии