music.wikisort.org - KompositionThe Bridge ist das zehnte Studioalbum des US-amerikanischen Musikers Billy Joel.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Entstehung
Joel nahm 1985 die Arbeiten an dem Album auf und schloss diese bereits Anfang 1986 ab. Auf dem Album sind verschiedene Gastmusiker zu hören, beispielsweise Jazz-Legende Ray Charles, der sein Klavierspiel und Gesang zu „Baby Grand“ beisteuerte, oder Steve Winwood, der die Hammond-Orgel in „Getting Closer“ bediente. Das letzte Stück, das für „The Bridge“ aufgenommen wurde, war „Code Of Silence“, ein Titel den Joel zusammen mit der Sängerin Cyndi Lauper verfasst hatte. Lauper ist im Song zudem als Backgroundsängerin zu hören.
Im Musikvideo zur Hitsingle „A Matter Of Trust“ entfernte sich Joel von seinem Image als „Piano Man“, da er im Clip eine handsignierte Gibson Les Paul spielte statt wie gewohnt am Klavier zu sitzen. Im Song „Big Man on Mulberry Street“ setzt sich der Musiker zudem mit seiner Kindheit auf den Straßen der Orte, an denen er und seine Familie lebten, auseinander.
Veröffentlichung
Obwohl „The Bridge“ einen Platz in den Top 10 der US-amerikanischen Album-Charts erreichen konnte, konnte die Platte nicht an den Erfolg ihrer Vorgänger anknüpfen. Die Single-Auskopplungen „A Matter of Trust“ und „Modern Woman“ belegten jeweils den zehnten Platz der Billboard-Charts, zudem erschien die Ballade „This Is the Time“ als Single und erreichte immerhin den 18. Platz der Single-Charts.
Titelliste
- Running on Ice – 3:15
- This Is the Time – 4:59
- A Matter of Trust – 4:09
- Modern Woman – 3:48
- Baby Grand – 4:02
- Big Man on Mulberry Street – 5:26
- Temptation – 4:12
- Code of Silence – 5:15
- Getting Closer – 5:00
Sowohl die Musik als auch die Texte aller Titel, mit Ausnahme von „Code of Silence“, den der Musiker zusammen mit Cyndi Lauper verfasste, stammen von Billy Joel.
Rezeption
Charts und Chartplatzierungen
ChartsChartplatzierungen[2] | Höchstplatzierung | Wochen |
---|
Deutschland (GfK) | 34 (9 Wo.) | 9 |
Österreich (Ö3) | 18 (4 Wo.) | 4 |
Schweiz (IFPI) | 22 (4 Wo.) | 4 |
Vereinigtes Königreich (OCC) | 38 (10 Wo.) | 10 |
Vereinigte Staaten (Billboard) | 7 (47 Wo.) | 47 |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region |
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
Australien (ARIA) |
5× Platin |
350.000 |
Kanada (MC) |
2× Platin |
200.000 |
Neuseeland (RMNZ) |
Gold |
7.500 |
Vereinigte Staaten (RIAA) |
2× Platin |
2.000.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI) |
Silber |
60.000 |
Insgesamt |
1× Silber
1× Gold
9× Platin
|
2.617.500 |
Hauptartikel: Billy Joel/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Einzelnachweise
- release date
- Chartquellen: DE AT CH UK US
Studioalben | |
---|
Livealben | |
---|
Singles | Piano Man |
- Piano Man
- Worse Comes to Worst
- Travelin’ Prayer
|
---|
Streetlife Serenade | The Entertainer |
---|
The Stranger | |
---|
52nd Street |
- My Life
- Big Shot
- Honesty
- Until the Night
|
---|
Glass Houses | |
---|
Songs in the Attic |
- Say Goodbye to Hollywood (live)
- She’s Got a Way (live)
|
---|
The Nylon Curtain |
- Pressure
- Allentown
- Goodnight Saigon
|
---|
An Innocent Man | |
---|
The Bridge |
- Modern Woman
- A Matter of Trust
- This Is the Time
- Baby Grand
|
---|
Storm Front | |
---|
River of Dreams |
- The River of Dreams
- All About Soul
- No Man’s Land
- Lullabye (Goodnight, My Angel)
|
---|
Weitere Lieder |
- You’re Only Human (Second Wind)
- The Night Is Still Young
- She’s Always a Woman / Just the Way You Are
- All Shook Up
- To Make You Feel My Love
- Hey Girl
|
---|
|
---|
Tourneen |
- Face to Face 1994
- Face to Face 1995
|
---|
|
На других языках
- [de] The Bridge (Billy-Joel-Album)
[en] The Bridge (Billy Joel album)
The Bridge is the tenth studio album by American singer-songwriter Billy Joel, released on July 9, 1986. It was Joel's last studio album produced by Phil Ramone as well as the last to feature Joel's long-time bassist Doug Stegmeyer and rhythm guitarist Russell Javors. The album yielded several successful singles, including "A Matter of Trust" (peaking at No. 10), "Modern Woman" (which also appeared on the Ruthless People soundtrack, peaking at No. 10), and "This Is the Time" (peaking at No. 18).
[es] The Bridge (álbum de Billy Joel)
The Bridge es el décimo álbum de Billy Joel. Fue lanzado al mercado por Sony en 1986. Fue producido por Phil Ramone. Este álbum tiene varios sencillos exitosos incluyendo "A Matter of Trust" (alcanzó el #3), "Modern Woman" (del soundtrack de "Ruthless People" alcanzando el #10), y "This is the Time" (alcanzando el #18).
[it] The Bridge (Billy Joel)
The Bridge è il decimo album discografico in studio del cantautore statunitense Billy Joel, pubblicato nel 1986.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии