music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Beth ist der Titel einer Single der US-amerikanischen Hard-Rock-Band Kiss, die im September 1976 veröffentlicht wurde und es bis auf Platz Sieben der Billboard Hot 100 schaffte. Der Song, der vom Album Destroyer stammte, hielt sich 21 Wochen in den Charts und war der bis dahin größte kommerzielle Erfolg der Band.[1]

Beth
Kiss
Veröffentlichung 1976
Länge 2:45
Genre(s) Rockmusik
Text Stan Penridge
Musik Peter Criss, Stan Penridge, Bob Ezrin
Album Destroyer

Entstehung


Peter Criss, Schlagzeuger bei KISS, hatte zwischen 1970 und 1972 zusammen mit Stan Penridge in der Band Lips gespielt und mit Penridge zahlreiche Songs geschrieben. Einer der Titel, die sie geschrieben hatten, hieß Beck.[2] Der Text entstand, nachdem Penridge einfach die Antworten des Gitarristen Mike Brand aufschrieb, die dieser seiner Frau Becky am Telefon gab, wenn sie während der Chelsea-Proben anrief und ihn aufforderte, nach Hause zu kommen und nicht so viel Zeit mit den Bandkollegen zu verbringen.[3][4] Während der Arbeiten für Destroyer brachte Criss den Titel ein, stieß jedoch auf geringe Resonanz. Bob Ezrin bearbeitete den Titel mit Criss; gemeinsamen änderten sie den Text und orchestrierten das Lied.

Vom Album Destroyer, das im März 1976 veröffentlicht worden war, waren bis September 1976 bereits drei Singles ausgekoppelt worden, die allesamt nicht die Erwartungen erfüllten, die Band und Management nach der Zusammenarbeit mit dem Produzenten Bob Ezrin gehabt hatten. Es handelte sich um die Titel Shout It out Loud (März, Platz 31), Flaming Youth (Juni, Platz 74) und Detroit Rock City (September, Platz 44). Beth befand sich auf der B-Seite von Detroit Rock City. Nachdem Radio-DJs die Ballade verstärkt spielten, reagierte die Plattenfirma, Casablanca Records sehr schnell, veröffentlichte den Titel als Single, und das Lied gelangte in die Top Ten der Billboard Hot 100.

Beth wurde ins Liveprogramm von Kiss aufgenommen; Criss sang den Titel zu einem Playback, da es kein bandtaugliches Arrangement des Titels gab. Erst 1995, als Kiss bei MTV Unplugged auftrat, wurde das neu arrangierte Lied von der Gruppe selbst gespielt. Wenige Jahre lang wurde der Titel bei Live-Shows von KISS von der ganzen Gruppe mit akustischen Instrumenten gespielt und von Eric Singer gesungen.


Coverversionen


Technisch gesehen wurde Beth mehrfach gecovert, allerdings immer von Künstlern, die mit der Entstehung des Songs zu tun hatten: Als Kiss 1988 das Best-of-Album Smashes, Thrashes & Hits veröffentlichte, befand sich darauf eine Neuaufnahme des Titels, der hier jedoch nicht von Peter Criss, sondern von Eric Carr gesungen wurde – für die Produktion wurde lediglich die Gesangsspur des ursprünglich 1976 aufgenommenen Titels durch die von Carr gesungene Version ersetzt. Die Aufnahme seines Gesangs erfolgte im selben Studio, in dem Peter Criss den Titel aufgenommen hatte.[5]

Peter Criss nahm den Song selber auch noch einmal auf, nämlich 1993 für die selbstbetitelte EP seiner Band Criss.

In der US-amerikanischen Erfolgsserie "Glee" wird "Beth" in der Episode "Viel Theater!" von Mark Salling und Cory Monteith ebenfalls gecovert.


Quellen


  1. http://www.billboard.com/#/song/kiss/beth/6707586 Chart-Info auf Billboard.com
  2. Lydia Criss: Sealed With a Kiss. Lydia Criss Publishing, ISBN 1-56849-739-3
  3. Musician/Songwriter Stan "Doc" Penridge Dead at 50, Nachruf von Dale Sherman auf Stan Penridge, kissasylum.com (englisch), abgerufen am 6. April 2020
  4. PETER CRISS And PAUL STANLEY Spar Over 'Beth' Songwriting Credits , blabbermouth.net (englisch), abgerufen am 6. April 2020
  5. Dale Sherman: Black Diamond - The Unauthorized Biography of Kiss; Collectors Guide Publishing Inc., 1997, ISBN 1-896522-35-1



На других языках


- [de] Beth (Lied)

[en] Beth (song)

"Beth" is a song by American rock band Kiss, originally released on their 1976 album Destroyer. It was composed by drummer Peter Criss, his friend Stan Penridge and producer Bob Ezrin. Casablanca Records released it as a single in August 1976, after it was released as the B-side of "Detroit Rock City". "Beth" is Kiss's biggest commercial hit in the United States; it reached #7 on the Billboard Hot 100, received a Gold Record certification from the RIAA, and won the 1977 People's Choice Award for "Favorite Song". In 2003, "Beth" ranked #3 in VH1's 25 Greatest Power Ballads.[2]

[es] Beth (canción)

«Beth» es una canción de la banda estadounidense de rock Kiss, incluida en su cuarto álbum de estudio, Destroyer (1976).[4] Sus compositores fueron el baterista Peter Criss, su amigo Stan Penridge y el productor Bob Ezrin.[5] Casablanca Records la publicó como sencillo en agosto de 1976, después de que la editara como cara B del tema «Detroit Rock City».[1] «Beth» es el mayor éxito comercial de Kiss en los Estados Unidos, pues alcanzó la séptima posición del Billboard Hot 100,[6][7] obtuvo una certificación de disco de oro de la RIAA y un Premio People's Choice en la categoría de canción favorita en 1977.[8][9]

[ru] Beth (песня)

Beth — песня американской хард-рок-группы Kiss, из их альбома Destroyer, записанного в 1976 году. Это песня, получившая наивысшую позицию в чарте во всей истории группы (#7), и одна из двух золотых синглов (второй — «I Was Made For Lovin' You» 1979 года), а также одна из двух песен Kiss, попавших в топ-10 в Биллборде (помимо Forever, занявшей там место #8).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии