Better Off Dead (deutsch „Dann lieber tot“) ist ein Musiktitel des britischen Sängers und Komponisten Elton John; der Liedtext wurde von Bernie Taupin geschrieben.
Better Off Dead | |
---|---|
Elton John | |
Veröffentlichung | 19. Mai 1975 nur Album, nicht auf Single |
Länge | 2:37 |
Genre(s) | Pop |
Text | Bernie Taupin |
Musik | Elton John |
Album | Captain Fantastic and the Brown Dirt Cowboy |
Das Album Captain Fantastic and the Brown Dirt Cowboy wurde als Konzeptalbum realisiert und greift in chronologischer Reihenfolge sowie in autobiographischer Absicht Johns und Taupins Leben in London in den Jahren von 1967 bis 1970 auf. „Better Off Dead“ ist das siebte von zehn Liedern. Die konzeptionelle Handlung wird mit dem Titel Writing fortgesetzt.
Es läuft nicht gut mit dem Lieder schreiben für John und Taupin. Wenn Taupin einen Text für ein Lied fertig hat, komponiert John in wenigen Stunden die Melodie dazu. Anschließend nehmen sie ein Demoband auf und müssen ihren Verleger Dick James überzeugen, dass dieses Lied wert ist, auf eine Platte gepresst zu werden. Auch wenn Dick James die Zeit dafür regelmäßig noch nicht als gekommen sieht, verdienen sie auf diese Weise etwas Geld.
Als sie an einem späten Abend nach etlichen Demoaufnahmen noch in eine Burgerbar gehen, um etwas zu essen, sehen sie viele Menschen, denen es anscheinend noch deutlich schlechter geht als ihnen selbst („As the whores and the drunks filed in from the street“ – „Die Huren und die Betrunkenen kommen nacheinander von der Straße herein“). Durch die verschmierten Barfenster beobachten sie Polizisten, die ein paar festgenommene Gestalten mit auf die Wache nehmen („We watched the arrested get taken away“) und an einem Zaun ist ein Graffiti zu sehen („There was a face on the hoarding that someone had drown on“). Dennoch finden sie diese Szenerie noch anregend („If you ask how I am then I’ll say inspired“), doch sie wären lieber tot, als so zu leben wie diese Menschen.[1]
Studioalben | Empty Sky • Elton John • Tumbleweed Connection • Madman Across the Water • Honky Château • Don’t Shoot Me I’m Only the Piano Player • Goodbye Yellow Brick Road • Caribou • Captain Fantastic and the Brown Dirt Cowboy • Rock of the Westies • Blue Moves • A Single Man • Victim of Love • 21 at 33 • The Fox • Jump Up! • Too Low for Zero • Breaking Hearts • Ice on Fire • Leather Jackets • Reg Strikes Back • Sleeping with the Past • The One • Duets • Made in England • The Big Picture • Songs from the West Coast • Peachtree Road • The Captain & the Kid • The Union • The Diving Board • Wonderful Crazy Night • Regimental Sgt. Zippo • The Lockdown Sessions |
---|---|
Livealben | 17-11-70 • Here and There • Live in Australia with the Melbourne Symphony Orchestra • One Night Only – The Greatest Hits |
Kompilationsalben | Greatest Hits • Elton John’s Greatest Hits Volume II • Lady Samantha • The Very Best of Elton John • Your Songs • Elton John’s Greatest Hits Volume III, 1979–1987 • The Very Best of Elton John • To Be Continued … • Love Songs • Greatest Hits 1970–2002 • Rocket Man – The Definitive Hits • Diamonds |
Remixalben | Good Morning to the Night |
Soundtracks | Friends • The Lion King • Elton John and Tim Rice’s Aida • The Road to El Dorado |
Singles | Border Song (1970) • Your Song (1971) • Tiny Dancer (1972) • Rocket Man (1972) • Crocodile Rock (1972) • Candle in the Wind (1974/1997) • The Bitch Is Back (1974) • Lucy in the Sky with Diamonds (1974) • Philadelphia Freedom (1975) • Someone Saved My Life Tonight (1975) • Pinball Wizard (1976) • Don’t Go Breaking My Heart (1976) • Sorry Seems to Be the Hardest Word (1976) • Ego (1978) • I Saw Her Standing There (1981) • Empty Garden (1982) • I Guess That’s Why They Call It the Blues (1983) • I’m Still Standing (1983) • Nikita (1985) • Runaway Train (1992) • Can You Feel the Love Tonight (1994) • Circle of Life (1994) • Cold Heart (Pnau Remix) (2021) • Merry Christmas (2021) |
Tourneen | Elton John 1970 World Tour • North American Tour 1974 • West of the Rockies Tour 1975 • Louder Than Concorde Tour 1976 • A Single Man Tour 1979 • 1980 World Tour • Clapton-Knopfler-Tour 1988 • Eric Clapton World Tour 1992 • Face to Face 1994 • Face to Face 1995 • Elton John Tour 2010 |
|