music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des nordirischen Blues- und Heavy-Metal- bzw. Hard-Rock-Gitarristen, Komponisten und Sängers Gary Moore. Gemäß Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen hat er in seiner Karriere bisher mehr als 3,8 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 1,1 Millionen. Die erfolgreichste Veröffentlichung von Moore ist das Album Still Got the Blues mit über 1,5 Millionen verkauften Einheiten.


Solo-Veröffentlichungen



Alben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1973 Grinding Stone
als The Gary Moore Band
1978 Back on the Streets UK70
(1 Wo.)UK
2013 mit 4 zusätzlichen Titeln wiederveröffentlicht
1980 G-Force
Bandprojekt mit Mark Nauseef, Tony Newton und Willie Dee
als G-Force
1981 Dirty Fingers
erst 1983 in Japan und 1984 weltweit gegen Moores Willen veröffentlicht
1982 Corridors of Power UK30
(6 Wo.)UK
US149
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: September 1982; Studioalbum
Verkäufe: + 100.000
1983 Live at the Marquee
Live-Aufnahme von 1980
Victims of the Future DE53
(3 Wo.)DE
UK12
(7 Wo.)UK
US172
(5 Wo.)US
1984 We Want Moore! DE52
(2 Wo.)DE
UK32
(3 Wo.)UK
Livealbum
1985 Run for Cover DE27
(9 Wo.)DE
UK12
Silber

(8 Wo.)UK
US146
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: September 1985; Studioalbum
Verkäufe: + 110.000
1986 Rockin’ Every Night – Live in Japan UK99
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. Mai 1983; Livealbum
Aufnahme: 24.–25. Januar 1983
1987 Wild Frontier DE9
(31 Wo.)DE
AT16
(10 Wo.)AT
CH7
(14 Wo.)CH
UK8
Silber

(14 Wo.)UK
US139
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. März 1987; Studioalbum
Verkäufe: + 227.791
1989 After the War DE2
Gold

(18 Wo.)DE
CH3
(11 Wo.)CH
UK23
Silber

(5 Wo.)UK
US114
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Januar 1989; Studioalbum
Verkäufe: + 360.000
1990 Still Got the Blues DE4
Gold

(57 Wo.)DE
AT13
(24 Wo.)AT
CH3
Platin

(31 Wo.)CH
UK13
Platin

(26 Wo.)UK
US83
Gold

(42 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. März 1990; Studioalbum
Verkäufe: + 1.560.000
1992 After Hours DE2
(26 Wo.)DE
AT6
(11 Wo.)AT
CH1
(16 Wo.)CH
UK4
Gold

(13 Wo.)UK
US145
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Mai 1992; Studioalbum
Verkäufe: + 352.800[2]
1993 Blues Alive DE31
(11 Wo.)DE
AT14
(7 Wo.)AT
CH14
(14 Wo.)CH
UK8
Gold

(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 10. April 1993; Livealbum
Verkäufe: + 362.600[3]
1994 Around the Next Dream DE20
(13 Wo.)DE
AT28
(5 Wo.)AT
CH25
(4 Wo.)CH
UK9
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. Mai 1994; Studioalbum
Bandprojekt mit Jack Bruce und Ginger Baker (BBM)
Ballads & Blues 1982–1994 DE30
(15 Wo.)DE
CH15
Gold

(11 Wo.)CH
UK33
Gold

(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 31. Mai 1995; Kompilation
Verkäufe: + 256.093
1995 Blues for Greeny DE33
(9 Wo.)DE
CH26
(7 Wo.)CH
UK14
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 31. Mai 1995; Studioalbum
Verkäufe: + 25.800[4]
1997 Dark Days in Paradise DE32
(7 Wo.)DE
AT19
(6 Wo.)AT
CH22
(5 Wo.)CH
UK43
(2 Wo.)UK
1998 Out in the Fields – The Very Best Of UK54
Gold

(2 Wo.)UK
Kompilation
1999 A Different Beat DE60
(1 Wo.)DE
2001 Back to the Blues DE40
(4 Wo.)DE
AT68
(2 Wo.)AT
CH49
(7 Wo.)CH
UK53
(1 Wo.)UK
2002 Walking by Myself – The Best of the Blues CH98
(1 Wo.)CH
Kompilation
Scars DE48
(2 Wo.)DE
CH31
(5 Wo.)CH
Bandprojekt mit Cass Lewis & Darrin Mooney
als Scars
2003 Live at the Monsters of Rock
Live-CD/-DVD
eingespielt von Scars
2004 Power of the Blues DE65
(1 Wo.)DE
2006 Old New Ballads Blues DE91
(1 Wo.)DE
2007 Close as You Get DE66
(1 Wo.)DE
CH95
(1 Wo.)CH
2008 Bad for You Baby DE69
(1 Wo.)DE
CH71
(2 Wo.)CH
2011 Live at Montreux 2010 DE41
(2 Wo.)DE
Live-CD/-DVD
2012 Blues for Jimi DE36
(3 Wo.)DE
AT56
(2 Wo.)AT
UK80
(1 Wo.)UK
Live-CD/-DVD mit Aufnahmen von 2007
Jimi Hendrix gewidmet
2014 Live at Bush Hall 2007
Live-CD/-DVD mit Aufnahmen von 2007
2020 Live from London DE10
(3 Wo.)DE
AT17
(1 Wo.)AT
CH84
(2 Wo.)CH
UK70
(1 Wo.)UK
2021 How Blue Can You Get DE22
(3 Wo.)DE
AT19
(1 Wo.)AT
CH18
(1 Wo.)CH
UK54
(1 Wo.)UK

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Alben


Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1979 Parisienne Walkways
Back on the Streets
UK8
Silber

(11 Wo.)UK
1982 Always Gonna Love You
Corridors of Power
US103
(1 Wo.)US
1983 Falling in Love with You
Corridors of Power
US110
(1 Wo.)US
1984 Hold On to Love
Victims of the Future
UK65
(3 Wo.)UK
Shapes of Things
Victims of the Future
UK77
(3 Wo.)UK
Empty Rooms
Victims of the Future
UK51
(5 Wo.)UK
1985 Out in the Fields
Run for Cover
DE14
(11 Wo.)DE
UK5
(10 Wo.)UK
mit Phil Lynott
Empty Rooms [1985]
Run for Cover
UK23
(8 Wo.)UK
Neuaufnahme
1986 Over the Hills and Far Away
Wild Frontier
CH27
(1 Wo.)CH
UK20
(8 Wo.)UK
1987 Wild Frontier
Wild Frontier
UK35
(5 Wo.)UK
Friday on My Mind
Wild Frontier
UK26
(6 Wo.)UK
Original: Easybeats (1966)
The Loner
Wild Frontier
UK53
(5 Wo.)UK
Take a Little Time
Wild Frontier
UK75
(2 Wo.)UK
1989 After the War
After the War
CH17
(6 Wo.)CH
UK37
(4 Wo.)UK
Ready for Love
After the War
UK37
(4 Wo.)UK
1990 Oh Pretty Woman
Still Got the Blues
UK48
(4 Wo.)UK
mit Albert King
Still Got the Blues (For You)
Still Got the Blues
DE28
(25 Wo.)DE
CH50
(1 Wo.)CH
UK31
(7 Wo.)UK
US97
(3 Wo.)US
Walking by Myself
Still Got the Blues
UK48
(5 Wo.)UK
Too Tired
Still Got the Blues
UK71
(5 Wo.)UK
mit Albert Collins
1992 Cold Day in Hell
After Hours
DE29
(10 Wo.)DE
UK24
(5 Wo.)UK
Story of the Blues
After Hours
DE99
(1 Wo.)DE
UK40
(4 Wo.)UK
Since I Met You Baby
After Hours
UK59
(3 Wo.)UK
mit B. B. King
Separate Ways
After Hours
UK59
(1 Wo.)UK
1993 Parisienne Walkways ’93
Blues Alive
UK32
(4 Wo.)UK
Liveaufnahme
1994 Where in the World
Around the Next Dream
UK57
(2 Wo.)UK
Bandprojekt mit Jack Bruce und Ginger Baker (BBM)
1995 Need Your Love so Bad
Blues for Greeny
UK48
(2 Wo.)UK
1997 One Good Reason
Dark Days in Paradise
UK79
(1 Wo.)UK
I Have Found My Love in You
Dark Days in Paradise
UK90
(1 Wo.)UK

Weitere Singles


Videoalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2005 Gary Moore & The Midnight Blues Band – Live at Montreux 1990 UK15
(33 Wo.)UK
2006 Gary Moore and Friends, One Night in Dublin, A Tribute to Phil Lynott UK9
Gold

(24 Wo.)UK

Weitere Videoalben


Statistik



Chartauswertung


 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CH1CH UKUK USUS
Top-10-Alben DE5DE AT1AT CH4CH UK4UK USUS
Alben in den Charts DE23DE AT10AT CH16CH UK20UK US7US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Singles DEDE ATAT CHCH UK2UK USUS
Singles in den Charts DE4DE ATAT CH3CH UK26UK US3US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Videoalben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Videoalben DEDE ATAT CHCH UK1UK USUS
Videoalben in den Charts DEDE ATAT CHCH UK2UK USUS

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2007: für das Videoalbum Live at Montreux 1990
  • Finnland Finnland
    • 1987: für das Album Wild Frontier
    • 1991: für das Album Still Got the Blues
    • 1999: für das Album Ballads & Blues 1982–1994
    • 2002: für das Album Have Some Moore – The Best of Gary Moore
  • Frankreich Frankreich
    • 1993: für das Album Blues Alive
  • Japan Japan
    • 1990: für das Album Corridors of Power
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2008: für das Videoalbum Live at Montreux 1990[5]
  • Norwegen Norwegen
    • 1987: für das Album Wild Frontier[6]
    • 1994: für das Album Ballads & Blues 1982–1994
  • Schweden Schweden
    • 1989: für das Album After the War
    • 1990: für das Album Run for Cover
    • 1990: für die Single Still Got the Blues (For You)
    • 1998: für das Album Out in the Fields – The Very Best of
  • Spanien Spanien
    • 1990: für das Album Still Got the Blues
    • 1992: für das Album After Hours
    • 1993: für das Album Blues Alive
    • 1995: für das Album Ballads & Blues 1982–1994

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1990: für das Album Still Got the Blues
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1992: für das Album Still Got the Blues
  • Niederlande Niederlande
    • 1990: für das Album Still Got the Blues
  • Schweden Schweden
    • 1992: für das Album After Hours
    • 1992: für das Album Wild Frontier

2× Platin-Schallplatte

  • Schweden Schweden
    • 1991: für das Album Still Got the Blues

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S  Gold1  Platin1 77.500 aria.com.au
 Deutschland (BVMI) 0! S   Gold2 0! P 500.000 musikindustrie.de
 Finnland (IFPI) 0! S   Gold4 0! P 120.260 ifpi.fi
 Frankreich (SNEP) 0! S  Gold1 0! P 391.200 infodisc.fr
 Japan (RIAJ) 0! S  Gold1 0! P 100.000 riaj.or.jp
 Neuseeland (RMNZ) 0! S  Gold1  Platin1 17.500 nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI) 0! S 0! G  Platin1 100.000 nvpi.nl
 Norwegen (IFPI) 0! S   Gold2 0! P 75.000 ifpi.no
 Schweden (IFPI) 0! S   Gold4   Platin4 575.000 sverigetopplistan.se ifpi.se
 Schweiz (IFPI) 0! S   Gold2  Platin1 100.000 hitparade.ch
 Spanien (Promusicae) 0! S   Gold4 0! P 200.000 ES1 ES2
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S  Gold1 0! P 500.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Silber4   Gold5  Platin1 1.105.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Silber4  28× Gold28   Platin9

Veröffentlichungen in Bands



Alben mit Skid Row



Singles mit Skid Row



Alben mit Thin Lizzy



Singles mit Thin Lizzy



Alben mit Colosseum II



Singles mit Colosseum II



Alben mit Greg Lake



Singles mit Greg Lake



Sessions und Gastbeiträge



1970er Jahre



1980er Jahre



1990er Jahre



2000er Jahre



Literatur



Quellen


  1. Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. Verkaufszahlen für After Hours in Frankreich (Memento vom 27. Dezember 2019 im Internet Archive)
  3. Verkaufszahlen für Blues Alive in Frankreich (Memento vom 27. Dezember 2019 im Internet Archive)
  4. Verkaufszahlen für Blues for Greeny in Frankreich (Memento vom 27. Dezember 2019 im Internet Archive)
  5. Gold für Live at Montreux 1990 in Neuseeland (Memento vom 28. Juli 2011 im Internet Archive)
  6. Gold für Wild Frontier in Norwegen
  7. http://rateyourmusic.com/artist/skid_row_f1
  8. http://rateyourmusic.com/artist/thin_lizzy
  9. http://rateyourmusic.com/artist/colosseum_ii
  10. http://rateyourmusic.com/artist/greg_lake
  11. http://rateyourmusic.com/artist/grannys_intentions





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии