music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der englischen Metal-Band Paradise Lost. Erfolgreichstes Werk der Band ist das 16. Studioalbum Obsidian, mit dem Paradise Lost Platz zwei der deutschen Albumcharts erreichte.


Alben



Studioalben


Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK
1990 Lost Paradise
Peaceville Records
Erstveröffentlichung: 5. Februar 1990
1991 Gothic
Peaceville Records
Erstveröffentlichung: 19. März 1991
1992 Shades of God
Music for Nations
Erstveröffentlichung: 14. Juli 1992
1993 Icon
Music for Nations
DE31
(13 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 28. September 1993
1995 Draconian Times
Music for Nations
DE15
(14 Wo.)DE
AT21
(9 Wo.)AT
CH20
(4 Wo.)CH
UK16
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 12. Juni 1995
1997 One Second
Music for Nations
DE8
(10 Wo.)DE
AT10
(12 Wo.)AT
CH40
(4 Wo.)CH
UK31
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. Juli 1997
1999 Host
EMI
DE4
(8 Wo.)DE
AT33
(4 Wo.)AT
UK61
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. April 1999
2001 Believe in Nothing
EMI
DE10
(6 Wo.)DE
AT31
(6 Wo.)AT
CH41
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 29. Januar 2001
2002 Symbol of Life
Gun Records
DE16
(6 Wo.)DE
CH77
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2002
2005 Paradise Lost
Gun Records
DE18
(4 Wo.)DE
AT34
(2 Wo.)AT
CH59
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. März 2005
2007 In Requiem
Century Media
DE12
(4 Wo.)DE
AT28
(2 Wo.)AT
CH41
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2007
2009 Faith Divides Us – Death Unites Us
Century Media
DE22
(3 Wo.)DE
AT54
(1 Wo.)AT
CH52
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 25. September 2009
2012 Tragic Idol
Century Media
DE6
(5 Wo.)DE
AT15
(3 Wo.)AT
CH23
(2 Wo.)CH
UK73
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. April 2012
2015 The Plague Within
Century Media
DE7
(4 Wo.)DE
AT14
(1 Wo.)AT
CH21
(2 Wo.)CH
UK51
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2015
2017 Medusa
Nuclear Blast
DE6
(4 Wo.)DE
AT15
(2 Wo.)AT
CH14
(2 Wo.)CH
UK56
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. September 2017
2020 Obsidian
Nuclear Blast
DE2
(6 Wo.)DE
AT5
(2 Wo.)AT
CH4
(4 Wo.)CH
UK32
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Mai 2020
# 1 der deutschen Vinylcharts[1]

Livealben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK
2008 The Anatomy of Melancholy DE42
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 23. Mai 2008
2015 Symphony for the Lost DE69
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 20. November 2015
2021 At the Mill DE11
(1 Wo.)DE
AT51
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 16. Juli 2021

Weitere Livealben


Kompilationen



EPs


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK
2008 Seals the Sense EP UK92
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. Februar 1994

Weitere EPs


Demos



Singles



Als Leadmusiker


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK
1995 The Last Time
Draconian Times
DE60
(2 Wo.)DE
UK60
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. Mai 1995
Forever Failure
Draconian Times
UK66
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. September 1995
1997 Say Just Words
One Second
UK53
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. Juni 1997
One Second
One Second
UK94
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1997
2001 Mouth
Believe in Nothing
DE89
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 29. Januar 2001
2002 Erased
Symbol of Life
DE80
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 18. November 2002
2005 Forever After
Paradise Lost
DE77
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2005
2007 The Enemy
In Requiem
DE84
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 13. April 2007

Weitere Singles


Promo-Singles



Videoalben und Musikvideos



Videoalben



Musikvideos


Jahr Titel
Album
Regisseur(e)
1992 Pity the Sadness
Shades of God
As I Die
Shades of God
James Engwell
1993 Widow
Icon
True Belief
Icon
Embers Fire
Icon
David Barnard
1995 The Last Time
Draconian Times
Jan Russell
Forever Failure
Draconian Times
1997 Say Just Words
One Second
One Second
One Second
1999 So Much Is Lost
Host
Marcus Nispel
Permanent Solution
Host
2001 Mouth
Believe in Nothing
Thomas Job
Fader
Believe in Nothing
2002 Erased
Symbol of Life
Stefan Klotz
2005 Forever After
Paradise Lost
Volker Hannwacker
2007 The Enemy
In Requiem
Edward 209
Praise Lamented Shade
In Requiem
Paul M. Green
2009 Faith Divides Us – Death Unites Us
Faith Divides Us – Death Unites Us
Nathan T. Heys
The Rise of Denial
Faith Divides Us – Death Unites Us
Nigel Crane
2012 Honesty in Death
Tragic Idol
Matt Green
Fear of Impending Hell
Tragic Idol
Steve Edmondson
2015 No Hope in Sight (Lyric-Video)
The Plague Within
Beneath Broken Earth
The Plague Within
Ash Pears
2016 Victim of the Past (Live-Video)
Symphony for the Lost
2017 The Longest Winter (Lyric-Video)
Medusa
Blood and Chaos
Medusa
Ash Pears
Until the Grave (Lyric-Video)
Medusa
Vyacheslav Ivanov
2020 Fall from Grace
Obsidian

Boxsets



Statistik



Chartauswertung


 DE  AT  CH  UK
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK
Top-10-Alben DE7DE AT1AT CHCH UKUK
Alben in den Charts DE16DE AT11AT CH10CH UK6UK
 DE  AT  CH  UK
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK
Top-10-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK
Singles in den Charts DE5DE ATAT CHCH UK5UK

Einzelnachweise


  1. Paradise Lost – Obsidian (Vinyl). GfK Entertainment, abgerufen am 30. Juni 2020.





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии