music.wikisort.org - KompositionPatient Number 9 ist das 13. Studioalbum des britischen Rockmusikers Ozzy Osbourne. Es wurde am 9. September 2022 veröffentlicht.
Hintergrund
Wie auf dem Vorgängeralbum Ordinary Man versammelten sich Gastmusiker und ehemalige Weggefährten um Osbourne. Erneut waren Chad Smith und Duff McKagan involviert. Mike McCready, Eric Clapton und Jeff Beck wirkten erstmals an einem Osbourne-Soloalbum mit. Auch der Foo-Fighters-Schlagzeuger Taylor Hawkins hatte Gastbeiträge, er starb im März 2022. Bereits 2010 sang Hawkins mit Osbourne Crucify the Dead auf Slashs Soloalbum.
Robert Trujillo, der mit Ozzy bereits Down to Earth mit der Hit-Single Dreamer aufnahm, und Zakk Wylde kehrten zurück, letzterer erstmals seit Black Rain (2007). Ex-Black-Sabbath-Kollege Tony Iommi komplettierte die Besetzung.
Die Produktion übernahmen erneut Andrew Watt und Louis Bell, Alexandra Tamposi wirkte wieder am Songwriting mit.
Osbourne bestätigte, dass Patient Number 9, wie der Vorgänger, eine wichtige Stütze gewesen sei. Er hatte sich 2022 zum zweiten Mal einer schwierigen Rücken-OP unterziehen müssen. Die Verletzung rührte von einem Quad-Unfall aus 2003. Zudem musste er seine Abschiedstournee mehrfach verschieben.[1][2]
Für den Titelsong, der am 24. Juni 2022 als erste Single erschien, designte Todd McFarlane das Musikvideo.[1] Der selbstreflektive Text handelt von Osbournes Klinikaufenthalten. Außerdem verarbeitet er den Suizidversuch seiner Frau Sharon.[3]
Die zweite Single Degradation Rules, bei der Tony Iommi die Leadgitarre spielt, handelt von Fantasien eines Masturbationssüchtigen.[4]
Der Track Darkside Blues erschien bereits auf der Japan-Version von Ordinary Man.
Titelliste
Ozzy Osbourne und Andrew Watt mit Songwritingbeteiligungen an allen Songs. Weitere wie aufgeführt.[5]
|
|
1. | Patient Number 9 | Robert Trujillo, Alexandra Tamposi, Chad Smith | Jeff Beck | 7:21 |
2. | Immortal | Tamposi, Duff McKagan, Smith | Mike McCready | 3:03 |
3. | Parasite | Tamposi, Trujillo, Taylor Hawkins | Zakk Wylde | 4:05 |
4. | No Escape from Now | Tamposi, Smith, Tony Iommi | Tony Iommi | 6:46 |
5. | One of Those Days | Tamposi, Smith, McKagan | Eric Clapton | 4:40 |
6. | A Thousand Shades | Tamposi, Smith, Ryan Tedder | Jeff Beck | 4:26 |
7. | Mr. Darkness | Tamposi, Trujillo, Hawkins | Zakk Wylde | 5:35 |
8. | Nothing Feels Right | Tamposi, Smith, Chris Chaney | Zakk Wylde | 5:35 |
9. | Evil Shuffle | Tamposi, Smith, Trujillo | Zakk Wylde | 4:10 |
10. | Degradation Rules | Trujillo, Smith | Tony Iommi | 4:10 |
11. | Dead and Gone | Tamposi, Smith, Trujillo | | 4:32 |
12. | God Only Knows | Tamposi, Hawkins | Dave Navarro | 5:00 |
13. | Darkside Blues | | | 1:47 |
Gesamtlänge: | 61:10 |
Besetzung
- Ozzy Osbourne: Gesang (1–13), Mundharmonika (10, 13)[6]
- Jeff Beck: Leadgitarre (1, 6)
- David Campbell: Streicher-Arrangement (11)[7]
- Chris Chaney: Bass (8)
- Eric Clapton: Leadgitarre (5)
- Taylor Hawkins: Schlagzeug und Perkussion (3, 7, 12)
- Josh Homme: Gitarre (12)
- Tony Iommi: Leadgitarre (4, 10)
- Mike McCready: Leadgitarre (2)
- Duff McKagan: Bass (2, 5)
- Dave Navarro: Leadgitarre (12)[8]
- James Poyser: Orgel (5, 7)
- Chad Smith: Schlagzeug und Perkussion (1–2, 4–6, 8–11)
- Robert Trujillo: Bass (1, 3, 7, 9–11)
- Andrew Watt: Gitarre (1–3, 5–13), Keyboard (1, 5–7, 11, 12), Piano (3, 6, 12), Hintergrundgesang (1–9, 11), Bass (4, 6, 7, 9, 12), Schlagzeug (11, 12)
- Zakk Wylde: Leadgitarre und Gitarre (3, 7–9, 11, 12)
Charts und Rezensionen
Das Album erhielt überwiegend positive Kritiken. Es sei Osbournes bestes seit langem. Man habe sich musikalisch wieder auf die Wurzeln bezogen und auf Experimente, wie auf dem letzten Album, verzichtet. Die Masse an Gastmusikern erinnere jedoch an Name Dropping.[8][9]
In Deutschland stieg das Album erstmals am 16. September 2022 auf Rang zwei der Albumcharts ein, was zugleich die beste Chartplatzierung darstellt.[10] Das Album musste sich lediglich Palmen aus Plastik 3 von Bonez MC und RAF Camora geschlagen geben.[11] In den deutschen Vinylcharts erreichte das Album die Chartspitze für den Verkaufsmonat September 2022.[12] Darüber hinaus erreichte das Album die Chartspitze in Kanada und Tschechien.[13]
ChartplatzierungenChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|
Deutschland (GfK)[10] | 2 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.) | …Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig |
Österreich (Ö3)[14] | 2 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.) | …Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig |
Schweiz (IFPI)[15] | 3 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.) | …Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig |
Vereinigtes Königreich (OCC)[16] | 2 (3 Wo.) | 3 |
Vereinigte Staaten (Billboard)[17] | 3 (4 Wo.) | 4 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Listen: OZZY OSBOURNE Discusses 'Patient Number 9' Single, Jeff Beck Guest Appearance, blabbermouth.net, englisch, abgerufen am 9. September 2022.
- Eric Clapton, Jeff Beck, Tony Iommi and Zakk Wylde are all playing on the new Ozzy Osbourne album, Rob Laing, englisch, abgerufen am 9. September 2022.
- Ozzy Osbourne, Patient Number 9: inside the meaning of the lyrics, Carlo Affatigato, englisch, abgerufen am 9. September 2022
- Ozzy Osbourne, Degradation Rules: the lyrics meaning, Carlo Affatigato, englisch, abgerufen am 9. September 2022
- spotify Tracklist
- Liner Notes auf discogs
- Review: Ozzy Osbourne Tells Retirement to "F**k Off" on 'Patient Number 9', Steve Appleford, englisch, abgerufen am 9. September 2022
- Review auf ghostcultmag.com, englisch, abgerufen am 17. September 2022
- Kritik zu Patient Number 9, Matthias Weckmann, abgerufen am 17. September 2022
- Ozzy Osbourne – Patient Number 9 (Album). In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 8. Oktober 2022.
- Top 100 Album-Charts: 16 September, 2022. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, 16. September 2022, abgerufen am 8. Oktober 2022.
- Ozzy Osbourne – Patient Number 9 (Vinyl). In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 8. Oktober 2022.
- Charts: CAN CZE
- Ozzy Osbourne – Patient Number 9. In: austriancharts.at. Ö3 Austria Top 40, abgerufen am 20. September 2022.
- Ozzy Osbourne – Patient Number 9. In: hitparade.ch. Schweizer Hitparade, abgerufen am 18. September 2022.
- Ozzy Osbourne. In: officialcharts.com. Abgerufen am 17. September 2022 (englisch).
- Ozzy Osbourne. In: billboard.com. Abgerufen am 16. September 2022 (englisch).
Studioalben | |
---|
Livealben |
- Speak of the Devil (1982)
- Randy Rhoads Tribute (1987)
- Just Say Ozzy (1990)
- Live and Loud (1993)
- Live at Budokan (2002)
|
---|
Kompilationsalben |
- The Other Side of Ozzy Osbourne (1984)
- Best of Ozz (1989)
- Ten Commandments (1990)
- Best Ballads (1995)
- Greatest Hits (1996)
- The Essential Ozzy Osbourne (2002)
- Prince of Darkness (2005)
|
---|
|
На других языках
- [de] Patient Number 9
[en] Patient Number 9
Patient Number 9 is the thirteenth studio album by English heavy metal singer Ozzy Osbourne. It was released on 9 September 2022 through Epic Records and was produced by Andrew Watt.[2]
[es] Patient Number 9
Patient Number 9 es el decimotercer álbum de estudio el cantante británico Ozzy Osbourne. Fue publicado el 9 de septiembre de 2022 por la discográfica Epic Records.[1] El primer sencillo del disco, la canción «Patient Number 9», fue publicada como adelanto el 24 de junio de 2022 con Jeff Beck en la guitarra líder un videoclip dirigido por Todd McFarlane.[2][3] Un mes después, el cantante estrenó el segundo sencillo, titulado «Degradation Rules», con Tony Iommi como guitarrista.[4]
[ru] Patient Number 9
Patient Number 9 — тринадцатый студийный альбом английского хеви-метал-певца Оззи Осборна, вышедший 9 сентября 2022 года на лейбле Epic Records; спродюсировал его Эндрю Уотт (англ.) (рус.[3].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии