Zoot Allures ist ein Album von Frank Zappa, das 1976 erstmals veröffentlicht wurde. Es war Zappas einziges Album, das bei Warner Bros. Records erschien. Wegen eines Rechtsstreits mit seinem früheren Manager Herb Cohen war sein Vertrag mit DiscReet Records vorübergehend auf Warner Bros. übertragen worden. Der Titel lässt sich im Deutschen mit "Fesche Allüren" wiedergeben und ist zudem eine Anspielung auf den französischen Ausdruck Zut alors!, dessen sinngemäße Übersetzung etwa "So ein Mist aber auch!" lautet.
Das Album war ursprünglich als Doppel-LP geplant. Aus unbekannten Gründen arrangierte Zappa das Album um und kürzte die Liste der enthaltenen Titel.[1] Eine für das Magazin Circus herausgegebene Testpressung des Albums enthielt eine andere Titelliste mit den Stücken Sleep Dirt, The Ocean Is the Ultimate Solution, Filthy Habits und Night of the Iron Sausage, jedoch ohne Wind Up Workin’ in a Gas Station und Zoot Allures. Die Stücke Zoot Allures, The Torture Never Stops und Black Napkins wurden später charakteristische Stücke im Live-Repertoire Zappas.
Wonderful Wino wurde erstmals veröffentlicht auf der Jeff-Simmons-LP von 1970, Lucille Has Messed My Mind Up.
Auf den von Gary Heery stammenden Coverfotos sind auch die Musiker Patrick O'Hearn und André Lewis zu sehen, die zu dieser Zeit zwar mit Zappa zusammenarbeiteten, jedoch an diesen Aufnahmen nicht beteiligt waren.
Alle Stücke von Frank Zappa, sofern nicht anders vermerkt.
Land | Datum | Label | Format | Katalog |
---|---|---|---|---|
Vereinigte Staaten Kanada |
20. Oktober 1976 | Warner Brothers | LP | BS 2970 |
Großbritannien | Dezember 1976 | Warner Brothers | LP | K 56298 |
Vereinigte Staaten | Mai 1990 | Rykodisc | CD | RCD 10160 |
Großbritannien | Mai 1990 | Zappa Records | CD | CDZAP22 |
Vereinigte Staaten | 2. Mai 1995 | Rykodisc | CD | RCD 10523 |
Album - Billboard (Nordamerika)
Jahr | Chart | Position |
---|---|---|
1976 | Pop Albums | 61[2] |
Veröffentlichung zu Lebzeiten des Künstlers
Freak Out! •
Absolutely Free •
We’re Only in It for the Money •
Lumpy Gravy •
Cruising with Ruben & the Jets •
Uncle Meat •
Mothermania •
Hot Rats •
Burnt Weeny Sandwich •
Weasels Ripped My Flesh •
Chunga’s Revenge •
Fillmore East, June 1971 •
200 Motels (Soundtrack) •
Just Another Band from L.A. •
Waka/Jawaka •
The Grand Wazoo •
Over-Nite Sensation •
Apostrophe (’) •
Roxy & Elsewhere •
One Size Fits All •
Bongo Fury •
Zoot Allures •
Zappa in New York •
Studio Tan •
Sleep Dirt •
Sheik Yerbouti •
Orchestral Favorites •
Joe’s Garage Act I •
Joe’s Garage Act II & III •
Tinsel Town Rebellion •
Shut Up ’N Play Yer Guitar •
Shut Up ’N Play Yer Guitar Some More •
Return of the Son of Shut Up 'n Play Yer Guitar •
You Are What You Is •
Ship Arriving Too Late to Save a Drowning Witch •
The Man from Utopia •
Baby Snakes •
London Symphony Orchestra, Vol. 1 •
Boulez Conducts Zappa: The Perfect Stranger •
Them or Us •
Thing-Fish •
Francesco Zappa •
The Old Masters Box 1 •
FZ Meets the Mothers of Prevention •
FZ Meets the Mothers of Prevention, European Version •
Does Humor Belong in Music? •
Jazz from Hell •
The Old Masters Box 2 •
London Symphony Orchestra Volume II •
The Old Masters Box 3 •
Guitar •
You Can’t Do That on Stage Anymore Volume I •
You Can’t Do That on Stage Anymore Volume II •
Broadway the Hard Way •
You Can’t Do That on Stage Anymore Volume III •
The Best Band You Never Heard In Your Life •
You Can’t Do That on Stage Anymore Volume IV •
Make A Jazz Noise Here •
You Can’t Do That on Stage Anymore Volume V •
You Can’t Do That on Stage Anymore Volume VI •
Playground Psychotics •
Ahead of Their Time •
The Yellow Shark
Offizielle Veröffentlichungen nach Zappas Tod
Civilization Phaze III •
The Lost Episodes •
Läther •
Frank Zappa Plays the Music of Frank Zappa •
Have I Offended Someone? •
Mystery Disc •
Everything Is Healing Nicely •
FZ:OZ •
Halloween •
Joe’s Corsage •
Joe’s Domage •
QuAUDIOPHILIAc •
Joe’s XMasage •
Imaginary Diseases •
Trance-Fusion •
The MOFO Project/Object •
The MOFO Project/Object •
Buffalo •
The Dub Room Special! •
Wazoo •
One Shot Deal •
Joe’s Menage •
Lumpy Money •
Philly ’76 •
Greasy Love Songs