Anita Wagner, geborene Spanner, (* 22. Dezember 1960 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) ist eine österreichische Sängerin.
1984 nahm die damals noch relativ unbekannte Anita Spanner am österreichischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teil. Mit dem von Brigitte Seuberth komponierten und Walter Müller getexteten Lied Einfach weg konnte sie sich klar gegen das zweitplatzierte Duo Gitti und Gary durchsetzen und gewann somit das Ticket für Luxemburg, wo ihr Konkurrent aus dem Vorentscheid, Gary Lux, ihr Backgroundsänger sein sollte. Beim Eurovision Song Contest war sie deutlich weniger erfolgreich: mit nur fünf Punkten – einem aus Irland und vier aus Dänemark – landete sie auf dem letzten Platz unter 19 Teilnehmern.
Trotz des schlechten Abschneidens war ihr Wettbewerbsbeitrag in Österreich kommerziell sehr erfolgreich: er stieg auf dem ersten Platz in die österreichischen Singlecharts ein und blieb zehn Wochen unter den Top 20. Anita nahm weitere Platten auf, schaffte es jedoch nicht zurück in die Hitparaden. 1991 nahm sie erneut an der österreichischen Vorausscheidung teil und erreichte mit dem Lied Land in Sicht den siebten Platz unter zehn Teilnehmern.[2]
Mitte der 1990er Jahre zog sich die heute als Anita Wagner verheiratete Sängerin aus dem Musikgeschäft zurück und konzentrierte sich seitdem auf ihren Beruf als Anwaltsassistentin. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Oberdorf im Burgenland. 2008 kehrte sie zurück auf die Bühne.[3]
Im Dezember 2021 veröffentlichte sie die Single Im Wandel der Zeit.[4]
1957: Bob Martin |
1958: Liane Augustin |
1959: Ferry Graf |
1960: Harry Winter |
1961: Jimmy Makulis |
1962: Eleonore Schwarz |
1963: Carmela Corren |
1964: Udo Jürgens |
1965: Udo Jürgens |
1966: Udo Jürgens |
1967: Peter Horton |
1968: Karel Gott |
1971: Marianne Mendt |
1972: Milestones |
1976: Waterloo & Robinson |
1977: Schmetterlinge |
1978: Springtime |
1979: Christina Simon |
1980: Blue Danube |
1981: Marty Brem |
1982: Mess |
1983: Westend |
1984: Anita |
1985: Gary Lux |
1986: Timna Brauer |
1987: Gary Lux |
1988: Wilfried |
1989: Thomas Forstner |
1990: Simone |
1991: Thomas Forstner |
1992: Tony Wegas |
1993: Tony Wegas |
1994: Petra Frey |
1995: Stella Jones |
1996: George Nussbaumer |
1997: Bettina Soriat |
1999: Bobbie Singer |
2000: The Rounder Girls |
2002: Manuel Ortega |
2003: Alf Poier |
2004: Tie Break |
2005: Global Kryner |
2007: Eric Papilaya |
2011: Nadine Beiler |
2012: Trackshittaz |
2013: Natália Kelly |
2014: Conchita Wurst |
2015: The Makemakes |
2016: Zoë Straub |
2017: Nathan Trent |
2018: Cesár Sampson |
2019: Pænda |
2020: Vincent Bueno |
2021: Vincent Bueno |
2022: LUM!X feat. Pia Maria
Gewinner: Schweden Herrey’s
2. Platz: Irland Linda Martin •
3. Platz: Spanien
Bravo
Belgien Jacques Zegers •
Danemark
Hot Eyes •
Deutschland Bundesrepublik
Mary Roos •
Finnland
Kirka •
Frankreich
Annick Thoumazeau •
Italien
Alice & Battiato •
Jugoslawien
Vlado & Izolda •
Luxemburg
Sophie Carle •
Niederlande
Maribelle •
Norwegen
Dollie de Luxe •
Osterreich
Anita •
Portugal
Maria Guinot •
Schweiz
Rainy Day •
Turkei
Beş Yıl Önce, On Yıl Sonra •
Vereinigtes Konigreich
Belle and the Devotions •
Zypern 1960
Andy Paul
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Anita |
ALTERNATIVNAMEN | Spanner, Anita |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 22. Dezember 1960 |
GEBURTSORT | Fürstenfeld |