music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Bobbie Singer (eigentlich Tina Schosser; * 22. Februar 1981 in Linz, Oberösterreich) ist eine österreichische Sängerin, Musikproduzentin und Songwriterin.


Werdegang


Aufgewachsen ist Tina Schosser im oberösterreichischen Buchkirchen. Sie lernte mit Unterstützung ihrer musikalischen Familie Gitarre und Klavier. Mit 15 Jahren schrieb sie ihr erstes eigenes Lied und lernte während eines privaten Auftritts einen Manager kennen, der ihr mit 16 Jahren im Jahr 1996 ihren ersten Plattenvertrag vermittelte. Sie nahm die Single Egoistic auf, die sich jedoch nicht sehr hoch in den Charts platzieren konnte. Im Jahr 1999 wurde sie vom ORF in einem mehrstufigen, nicht öffentlichen Juryverfahren ausgewählt, ihr Heimatland beim Eurovision Song Contest in Jerusalem zu vertreten. Mit dem von Dave Moskin geschriebenen Lied Reflection erreichte sie den zehnten Platz mit 65 Punkten und sicherte Österreich die Teilnahme für das Folgejahr. Kommerziell gesehen war der Beitrag ein mäßiger Erfolg. Ende 1999 sang sie Before I Die, das Titellied des Horror-Thrillers Seven Days to Live. Die Arbeiten für das zweite Album scheiterten an musikalischen Differenzen mit der Plattenfirma, wollte Schosser doch eigene, und keine poppigen Songs aufnehmen. Der Vertrag wurde daraufhin im beiderseitigen Einverständnis aufgelöst. Danach orientierte sie sich zunehmend in Richtung Produktion und gründete ein eigenes Aufnahmestudio.[2]

Gegen 2005 hat sich Tina Schosser ganz vom Bühnenleben zurückgezogen und ist inzwischen als professionelle Sprecherin, Studiosängerin, Werbe- und Musikproduzentin sowie als Songwriterin/Komponistin tätig. Von 2015 bis 2018 war sie beispielsweise die Werbestimme von Bipa (österreichische Drogeriekette), für den österreichischen Radiosender Ö3 ist sie seit 2011 die weibliche Stationvoice. Seit 2018 ist sie auch eine der Promotionstimmen des Fernsehsenders ORF 1.[3]

Anfang 2015 kam ihre Tochter zur Welt, im Oktober 2016 ihr Sohn.


Diskografie


Singles




Literatur



Einzelnachweise


  1. Bobbie Singer auf austriancharts.at
  2. ESC-Teilnehmerin Bobbie Singer: "Ich wollte meine Leidenschaft nicht verheizen". In: derstandard.at, 14. Mai 2015. Abgerufen am 14. Mai 2015.
  3. songcontest.orf.at: "Bobbie Singer gibt es nicht mehr" (Memento vom 7. Mai 2015 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Singer, Bobbie
ALTERNATIVNAMEN Schosser, Tina (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Sängerin, Musikproduzentin und Songwriterin
GEBURTSDATUM 22. Februar 1981
GEBURTSORT Linz, Oberösterreich

На других языках


- [de] Bobbie Singer

[en] Bobbie Singer

Bobbie Singer (born Tina Schosser, 22 February 1981, in Linz) is an Austrian singer, best known for her participation in the Eurovision Song Contest 1999.

[es] Bobbie Singer

Tina Schosser (Linz, 22 de febrero de 1981), más conocida por su seudónimo Bobbie Singer, es una cantante austriaca, conocida por su participación en el Festival de la Canción de Eurovisión 1999.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии