music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

This Boy (englisch für: Dieser Junge) ist ein Lied der britischen Band The Beatles aus dem Jahr 1963, das als B-Seite der Single I Want to Hold Your Hand erschien.

This Boy
The Beatles
Veröffentlichung 29. November 1963 (UK),
10. Mai 1971 (D)
Länge 2 min 15 s
Genre(s) Ballade
Autor(en) Lennon/McCartney
Produzent(en) George Martin
Label Parlophone (UK),
Odeon (D)
Album Love Songs,
Rarities,
Past Masters • Volume One

Hintergrund


George Martin, der Produzent vieler Beatles-Songs, erinnert sich: „Sie experimentierten immer mit genauem Harmonie-Gesang […] alles, was ich tat, war die ein oder andere Note zu ändern.“[1] Der Tontechniker Geoff Emerick ergänzt: „Der Song war ziemlich anspruchsvoll, und sie sangen einen komplizierten dreistimmigen Vokalsatz, den George Martin – mit beträchtlicher Hilfe von Paul – noch verfeinerte. George verbrachte viel Zeit mit Lennon, McCartney und Harrison am Piano, wo er die Gesangslinie eines jeden Einzelnen sorgfältig nachspielte und gelegentlich vorschlug, eine Note zu verändern.“[2]


Komposition


Das Lied wurde von Paul McCartney und John Lennon komponiert und unter dem Copyright Lennon/McCartney veröffentlicht.[3] Lennon sagte hierzu: „Einfach mein Versuch, einen dieser dreistimmigen Smokey-Robinson-Songs zu schreiben. Nichts im Text; nur Sound und Wohlklang.“[4] McCartney ergänzte: „Es war eine Gemeinschaftsarbeit. Wir wollten was mit Harmonie-Gesang machen, denn wir liebten Harmonien und wurden recht gut darin. […] Wir schrieben zwei Stimmen und gaben George [Harrison] die dritte zum Singen.“[5]

Das Lied steht im 128-Takt[6], ist in D-Dur notiert[7] und hat eine Länge von 2 min 15 s.[8] Das Tempo wird mit „Slowly“[9] angegeben, vom Genre her ist der Song eine Ballade.


Text


Im Lied klagt jemand (“this boy”),[10] dass seine Liebe von einem anderen (“that boy”) weggenommen wurde.[11] „[…] wieder stellte sich John hier als ‚loser‘ dar, der wartet, daß seine Liebste zu ihm zurückkehrt.“[12] Bemerkenswert ist die Onomatopoesie bei “cry-hi-hi-hi”.[13]


Besetzung


Besetzungsliste:[14]


Aufnahme


Die Aufnahme erfolgte am Donnerstag, den 17. Oktober 1963 im Studio 2 der Abbey Road Studios. Es wurden insgesamt 17 Takes aufgenommen. Produzent war George Martin, Toningenieur Norman Smith, zweiter Toningenieur Geoff Emerick.[16]

Die Abmischungen des Liedes erfolgten am 21. Oktober 1963 in Mono und in Stereo.[17]


Veröffentlichung



Chartplatzierung


Die Single I Want to Hold Your Hand / This Boy erreichte in Großbritannien Platz 1.[23]


Kritiken


“the slow, sad song about ‘This Boy’ […] is expressively unusual for its lugubrious music, but harmonically it is one of their most intriguing […]”

„der langsame, traurige Song von ‚This Boy‘ […] ist ausdrücklich ungewöhnlich mit seiner wehmütigen Musik, aber harmonisch ist er einer von ihren faszinierendsten […]“

William Mann: What Songs The Beatles Sang …, S. 59

„Wie seine britische A-Seite ist auch This Boy ein Laune-Stück ohne große Bedeutung.“

Ian MacDonald: The Beatles. Das Song-Lexikon, S. 120

“Yeah, a monster. Fabulous.”

„Ja, ein Monster. Fabelhaft.“

Paul McCartney in: Mark Lewisohn: The Beatles Recording sessions, S. 10

This Boy gehörte zu unseren Nummern mit drei Harmonien. Damals lagen Harmonien in der Luft. Dabei ist in der ganzen westlichen Musik Harmonie etwas Natürliches.“

George Harrison in: The Beatles: The Beatles Anthology, S. 96

„[…] wenn ich an ein paar meiner Songs denke – […] wie This Boy –, hatte ich Melodien vom Feinsten geschrieben.“

John Lennon in: The Beatles: The Beatles Anthology, S. 197

Coverversionen


Eine instrumentale Version arrangierte George Martin für den Film A Hard Day’s Night; der Titel dieses Songs lautet Ringo’s Theme und ist auf der amerikanischen Soundtrack-LP enthalten.[24] 1971 veröffentlichte Stevie Wonder eine Version, die Position 13 in den amerikanischen Charts erreichte.[25] 1991 coverte die Band Deuces Wild, ein Projekt von Stefan Zauner und Aron Strobel (Münchener Freiheit) den Song und erreichte damit Platz 80 der deutschen Charts.[26] Im Jahr 2000 veröffentlichte Laurence Juber, ein ehemaliges Mitglied der Wings, eine Instrumentalversion mit einer akustischen Gitarre. 2002 coverte Sean Lennon, Lennons zweiter Sohn, den Song auf der CD Come Together. A Night for John Lennon’s Words & Music. 2014 veröffentlichten MonaLisa Twins ihre Version auf Play Beatles & More.


Video-Live-Aufnahmen


Vier Video-Liveaufnahmen sind erhalten:

Auf einem weiteren Video ist zu sehen, wie George Harrison die Aufnahme vom 25. November betrachtet und kommentiert.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions. The Official Story of the Abbey Road Years, S. 36: “They always experimented with close harmony singing […] all I did was change the odd note.”
  2. Geoff Emerick, Howard Messey: „Du machst die Beatles“. Wie ich den Sound der Band neu erfand, S. 126.
  3. Alex Bagirov: The Anthology of the Beatles Records. Yesterday and today. Tomorrow and always. Vol. II, S. 906.
  4. David Sheff: Die Ballade von John und Yoko. Das letzte große Interview, S. 199.
  5. Barry Miles: Paul McCartney. Many years from now, S. 190.
  6. Tetsuya Fujita, Yuji Hagino, Hajime Kubo, Goro Sato (Transcription): The Beatles Complete Scores, S. 954–957; Ian MacDonald: The Beatles. Das Song-Lexikon, S. 120; Walter Everett: The Beatles as Musicians. The Quarry Men through Rubber Soul, S. 204.
  7. Tetsuya Fujita, Yuji Hagino, Hajime Kubo, Goro Sato (Transcription): The Beatles Complete Scores, S. 954–957.
  8. Jean-Michel Guesdon, Philippe Margotin: Beatles total. Die Geschichten hinter den Songs, S. 78.
  9. N.N.: The Beatles Complete. Piano Vocal/Easy Organ, S. 189.
  10. Vgl. die Übersetzung „Ich hier“ in: Alan Aldridge (Hrsg.): The Beatles Songbook 2. Das farbige Textbuch der Beatles. Band 2. Deutsch von Lutz-W. Wolff, S. 173.
  11. Colin Campbell, Allan Murphy: Things We Said Today. The Complete Lyrics and a Concordance to The Beatles’ Songs, 1962–1970, S. 52, Vers 1: “That boy took my love away”
  12. Steve Turner: A Hard Day’s Write. Die Story hinter jedem Beatles-Song, S. 44.
  13. Colin Campbell, Allan Murphy: Things We Said Today. The Complete Lyrics and a Concordance to The Beatles’ Songs, 1962–1970, S. 53, Vers 10
  14. Ian MacDonald: The Beatles. Das Song-Lexikon, S. 120; Instrumente: Jerry Hammack: The Beatles Recording Reference Manual. Volume 1. My Bonnie through Beatles for Sale (1961–1964), S. 112.
  15. Starr benutzt hier Schlagzeug-Besen. (Alex Cain, Terry McCusker: Ringo Starr And The Beatles Beat. Troubador, Kibworth Beauchamp 2016, ISBN 978-1-78589-955-3, S. 137: “This Boy is unusual in that it features Ringo on brushes”)
  16. Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions. The Official Story of the Abbey Road Years, S. 36.
  17. The Usenet Guide to Beatles Recording Variations. Abgerufen am 25. August 2022.
  18. Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions. The Official Story of the Abbey Road Years, S. 37; Neville Stannard: The Long and Winding Road. A History of The Beatles on Record, S. 21.
  19. Mathias Wlaschek, Wilfried Pelz: The Beatles. Here, There (And Everywhere?), S. 56; Uwe Watzek, Uwe Heft: The Beatles made in Germany. Discografie der Beatles-Schallplatten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, S. 78; Alex Bagirov: The Anthology of the Beatles Records. Yesterday and today. Tomorrow and always. Vol. II, S. 906; Joachim Noske: The Beatles Covered. A Pictorial Journey through Beatles Record Sleeves from around the World, S. 83
  20. Mathias Wlaschek, Wilfried Pelz: The Beatles. Here, There (And Everywhere?), S. 68; Uwe Watzek, Uwe Heft: The Beatles made in Germany. Discografie der Beatles-Schallplatten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, S. 95; Alex Bagirov: The Anthology of the Beatles Records. Yesterday and today. Tomorrow and always. Vol. II, S. 817.
  21. Neville Stannard: The Long and Winding Road. A History Of The Beatles On Record. Virgin, London 1984, ISBN 0-907080-96-0, S. 127.
  22. Richie Unterberger: The Unreleased Beatles Music & Film. S. 30.
  23. Bill Harry: The Book of Beatle Lists. Javelin, Dorset 1985, ISBN 0-7137-1521-9, S. 44.
  24. George Martin in: The Beatles: The Beatles Anthology, S. 130: „Ich hatte eine Instrumentalversion von This Boy als Teil der Hintergrundmusik ausgearbeitet, die ich in der Szene, in der Ringo am Fluss entlanggeht, einsetzte Ringo’s Theme nannten wir dieses Stück, das in Amerika als Orchesterstück sogar in die Charts kam – das freute mich schon.“
  25. Stephen J. Spignesi, Michael Lewis: 100 Best Beatles Songs. A Passionate Fan’s Guide, S. 143.
  26. offiziellecharts.de
  27. Mark Lewisohn: The Complete Beatles Chronicle. Hamlyn, London 1995, ISBN 0-600-58749-5, S. 130.
  28. Mark Lewisohn: The Complete Beatles Chronicle, S. 131.
  29. Mark Lewisohn: The Complete Beatles Chronicle, S. 146.
  30. Mark Lewisohn: The Complete Beatles Chronicle, S. 146–147.

На других языках


- [de] This Boy

[en] This Boy

"This Boy" is a song by the English rock band the Beatles, written by John Lennon[3][4] (credited to Lennon–McCartney). It was released in November 1963 as the B-side of the band's Parlophone single "I Want to Hold Your Hand". In the United States, it was issued in January 1964 on Meet the Beatles! which was Capitol Records' reconfigured version of the With the Beatles album. The Beatles performed the song live on 16 February 1964 for their second appearance on The Ed Sullivan Show. An instrumental easy listening arrangement by George Martin, re-titled "Ringo's Theme (This Boy)", was featured in the film A Hard Day's Night and the United Artists soundtrack album. This version was also issued as a single, reaching number 53 in the US and number one in Canada.

[es] This Boy

«This Boy» es una canción compuesta por la dupla Lennon/McCartney, grabada por The Beatles y lanzada el 29 de noviembre de 1963 como lado B del sencillo «I Want to Hold Your Hand». Se encuentra también en el álbum estadounidense Meet the Beatles!, de 1964.

[ru] This Boy

Это статья о песне группы The Beatles. О песне James Morrison с таким же названием см. Undiscovered. О песне Franz Ferdinand с таким же названием см. «You Could Have It So Much Better». body.skin-modern .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-above,body.skin-modern .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-header,body.skin-modern .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-below,body.skin-monobook .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-above,body.skin-monobook .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-header,body.skin-monobook .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-below,body.skin-timeless .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-above,body.skin-timeless .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-header,body.skin-timeless .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-below,body.skin-vector .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-above,body.skin-vector .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-header,body.skin-vector .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-below{background:khaki}



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии