music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke und Solo-Projekte des Musikers Brian May. Gemäß Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen hat er in seiner Karriere bisher mehr als 600.000 Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 500.000. Die erfolgreichste Veröffentlichung von May ist die Single Too Much Love Will Kill You mit über 240.000 verkauften Einheiten. Für Veröffentlichungen der Band Queen siehe Queen (Band)/Diskografie.


Alben



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1983 Star Fleet Project UK35
(4 Wo.)UK
US147
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Oktober 1983
mit Eddie Van Halen & Fred Mandel
1992 Back to the Light DE101
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigDE
AT20
(1 Wo.)AT
CH92
(12 Wo.)CH
UK6
Gold

(15 Wo.)UK
US159
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. September 1992
1. Soloalbum
1994 Live at the Brixton Academy DE71
(6 Wo.)DE
AT38
(1 Wo.)AT
CH33
(2 Wo.)CH
UK20
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. Februar 1994
Livealbum
1998 Another World DE153
(5 Wo.)DE
AT473
(3 Wo.)AT
CH313
(2 Wo.)CH
UK143
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. Juni 1998
2. Soloalbum
2017 Golden Days UK27
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. April 2017
mit Kerry Ellis
1 Back to the Light erreichte seine Höchstplatzierung in Deutschland am 13. August 2021, zum Veröffentlichungszeitpunkt erreichte das Album Rang 25.
2 Back to the Light erreichte seine Höchstplatzierung in der Schweiz am 15. August 2021, zum Veröffentlichungszeitpunkt erreichte das Album Rang elf.
3 Another World erreichte seine Höchstplatzierung in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Österreich und der Schweiz 2022, zum Veröffentlichungszeitpunkt erreichte das Album Rang 32, Rang 23, Rang 48, bzw. die Charts gar nicht.

Weitere Alben



Singles



Als Leadmusiker


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1983 Star Fleet
Star Fleet Project
UK65
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Oktober 1983
mit Eddie Van Halen & Fred Mandel
1991 Driven by You
Back to the Light
UK6
(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 1991
1992 Too Much Love Will Kill You
Back to the Light
DE30
(14 Wo.)DE
AT20
(8 Wo.)AT
CH26
(9 Wo.)CH
UK5
Silber

(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: August 1992
We Are the Champions
UK66
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Oktober 1992
mit Hank Marvin
Back to the Light
Back to the Light
UK19
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 1992
1993 Resurrection
Back to the Light
UK23
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juni 1993
mit Cozy Powell
Last Horizon
Back to the Light
UK51
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Dezember 1993
1998 The Business
Another World
UK51
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Mai 1998
Why Don’t We Try Again
Another World
UK44
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: September 1998
2006 21st Century Christmas / Move It
Two’s Company – The Duets
UK2
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Dezember 2006
mit Cliff Richard & Brian Bennett
2012 Rockstar
Bad Intentions
UK2
Silber

(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Februar 2012
mit Dappy
2013 Save The Badger Badger Badger
UK79
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Mai 2013
mit Brian Blessed & Weebl

Als Gastmusiker


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2019 Blue on Black
US66
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. April 2019
Five Finger Death Punch feat. Kenny Wayne Shepherd, Brantley Gilbert & Brian May

Weitere Singles


Videoalben



Statistik



Chartauswertung


 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Alben DEDE ATAT CH1CH UK1UK USUS
Alben in den Charts DE3DE AT3AT CH3CH UK5UK US2US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Singles DEDE ATAT CHCH UK4UK USUS
Singles in den Charts DE1DE AT1AT CH1CH UK12UK US1US

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Goldene Schallplatte

  • Niederlande Niederlande
    • 1992: für das Album Back to the Light
    • 2000: für die Single Too Much Love Will Kill You
  • Spanien Spanien
    • 1992: für das Album Back to the Light

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Niederlande (NVPI) 0! S   Gold2 0! P 90.000 nvpi.nl
 Spanien (Promusicae) 0! S  Gold1 0! P 50.000 Sólo éxitos: año a año, 1959–2002
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Silber2  Gold1 0! P 500.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Silber2   Gold4

Beteiligung an Kompilationen-Alben


Im Folgenden eine Auswahl an Mays Beteiligungen an Compilation-Alben:


Queen-nahe Projekte



Weitere Projekte



Produzent und Autor



Gastmusiker


May beteiligte sich an zahlreichen weiteren Produktionen anderer Gruppen und Künstler als Gitarrist, zuweilen auch als Sänger:

Weitere Beteiligungen an Benefiz-Projekten:

Als Tonträger veröffentlichte Live-Auftritte (Auswahl):


Sonstiges



Literatur



Quellen


  1. Chartquellen: DE AT CH UK US



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии