music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Everybody Wants to Rule the World ist ein Lied von Tears for Fears aus dem Jahr 1985, welches von Roland Orzabal, Chris Hughes und Ian Stanley geschrieben wurde.

Everybody Wants to Rule the World
Tears for Fears
Veröffentlichung 18. März 1985
Länge 4:10
Genre(s) Pop-Rock, New Wave
Autor(en) Roland Orzabal, Ian Stanley, Chris Hughes
Produzent(en) Chris Hughes
Label Mercury Records
Auszeichnung(en) BRIT Award 1986
Album Songs from the Big Chair

Das Lied gewann 1986 einen BRIT Award in der Kategorie Best Single. Orzabal sagte in einem Interview zudem, dass der Song anstatt des Paul-Hardcastle-Klassikers 19 auch den Ivor Novello Award hätte gewinnen sollen.


Geschichte


Der Song war ironischerweise, angesichts des Erfolges, nur ein sehr später Zusatz zum Album Songs from the Big Chair. Laut eigener Aussage betrachtete Orzabal das Lied als ein "Leichtgewicht", das nicht zum Album passen würde. Der Produzent des Songs, Chris Hughes, überzeugte ihn jedoch davon, eine Aufnahme zu versuchen und das Lied auf dem Album sowie später zudem als Single zu veröffentlichen. Hughes behielt recht, und der Song entwickelte sich zu einem internationalen Erfolg. In einem Interview mit einem Radiosender verriet Orzabal, dass sich die Band am Simple-Minds-Klassiker Waterfront aus dem Jahre 1983 orientiert habe.

„Das Lied wurde innerhalb von zwei Wochen geschrieben und aufgenommen, als allerletzter Track des Albums Songs from the Big Chair. Der Shuffle war unserer Art, Musik zu machen, fremd. Im Gegensatz zum etwas steifen Shout war es eher fröhlich, setzte jedoch die Entwicklung zum Extrovertierten fort.“

Roland Orzabal

Wie bei den drei Hits aus dem ersten Album, The Hurting, singt auch bei diesem Stück Bassist Curt Smith mit.

Unter anderem wurde der Song auch für die Credits zum Ende des Videospiels World in Conflict verwendet. Hierbei wird auch der Bezug zum Sinn des Textes eingebracht, da es im Spiel um eine fiktive Eskalation des Ost-West-Konfliktes im Rahmen des Kalten Krieges geht.


Bedeutung des Liedes


„Das Lied hat eine sehr ernste Bedeutung. Es handelt von machtgierigen Menschen, von Krieg und dem Elend, das dadurch entsteht.“

Curt Smith

Singleversion


Die Single erschien am 18. März 1985 bei Mercury Records.[2] Obwohl der Hit an Popularität gewann, wurden nur wenige Remix- und verschieden lange Versionen veröffentlicht. Eine Electronica-Version erschien in der 2004 wiederveröffentlichte Kompilation Tears Roll Down (Greatest Hits 82-92). Irrtümlich landete 2006 erneut die Album-Version des Liedes, fälschlich als „7"-Version“ bezeichnet (eine solche existiert nicht), auf der Neuveröffentlichung des Albums Songs from the Big Chair. Geplant war der Titel Everybody Wants to Run the World.[3]


Everybody Wants to Run the World


1986 wurde das Lied in Zusammenarbeit mit dem Band Aid Trust im Rahmen einer Hungerhilfe für das Projekt Sport Aid in Everybody Wants to Run the World umgeschrieben.[4][5][3]

Zum Hintergrund äußerte sich die Band folgendermaßen:

…to get Bob Geldof off our backs! He gave us so much gip for not turning up at Live Aid. All those millions of people dying, it was our fault. I felt terrible. I tell you, I know how Hitler must have felt.

Roland Orzabal

Das Lied sollte 2006 auf der Wiederveröffentlichung von Songs from the Big Chair erscheinen. Stattdessen wurde jedoch die Album-Fassung erneut veröffentlicht.[3]


Die B-Seite der Single


Die B-Seite des Liedes ist das Instrumentalstück Pharaohs. Als Gesangsstimme hört man einen BBC-Radioansager, der einen Seewetterbericht über die Seewege um das Vereinigte Königreich verliest, und der Titel ist eine Anspielung auf die Färöer-Inseln. Die B-Seite erschien im Kompilationsalbum Saturnine Martial & Lunatic, welches alle B-Seiten der Songs von Tears for Fears enthält, und in der 2006 veröffentlichten Fassung des Albums Songs from the Big Chair. Ein Remix des Stückes erschien von Groove Armada im Album Back to Mine.

„Egal, wie beängstigend das Wetter gerade sein mag, der Seewetterbericht wird mit einer bewusst ruhigen und entspannten Stimme vorgelesen. Aufgenommen haben wir die B-Seite von Everybody Wants to Rule the World in der Wool Hall, Bristol mit einer ruhigen und entspannten Atmosphäre.“

Chris Hughes

Musikvideo


Das Musikvideo wurde unter der Regie von Nigel Dick Anfang 1985 gedreht. Darin fährt Curt Smith mit einem Austin-Healey 3000 zu verschiedenen Orten Kaliforniens, beispielsweise zum Saltonsee oder Cabazon Dinosaurs. Zudem sieht man die Aufnahme des Liedes in einem Studio in London.


Coverversionen


Der Titel wurde in vielen Variationen von anderen Musikern gecovert.[6]


Filme und Spiele



Spiele



Filme





Einzelnachweise


  1. Quellen Chartplatzierungen: / abgerufen am 3. Februar 2015 abgerufen am 11. April 2010.
  2. Tears For Fears - Everybody Wants To Rule The World, hitparade.ch
  3. Tears For Fears – Everybody Wants To Run The World (UK 12″). In: Burning The Ground. 22. März 2012, abgerufen am 8. Dezember 2016.
  4. Jonathan Kannaugh: Tears For Fears. In: Peter Buckley (Hrsg.): The Rough Guide to Rock. 3rd Edition Auflage. London 2003, ISBN 1-85828-457-0 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. Tears For Fears – Everybody Wants To Run The World auf Discogs
  6. Tears For Fears: Everybody Wants to Rule the World auf WhoSampled.com
  7. imdb.com: Soundtracks
  8. Ready Player One Soundtrack Tears for Fears Everybodys wants to rule the World. Abgerufen am 28. April 2021 (deutsch).

На других языках


- [de] Everybody Wants to Rule the World

[en] Everybody Wants to Rule the World

"Everybody Wants to Rule the World" is a song by English pop rock band Tears for Fears. It was written by Roland Orzabal, Ian Stanley, and Chris Hughes and produced by Hughes. The song was first released on 22 March 1985 by Phonogram, Mercury, and Vertigo Records as the third single from the band's second album, Songs from the Big Chair (1985). "Everybody Wants to Rule the World" is a new wave and synth-pop song with lyrics that detail the desire humans have for control and power and centre on themes of corruption.

[es] Everybody Wants to Rule the World

«Everybody Wants to Rule the World» (en español: Todos quieren dominar el mundo) es una canción del dúo británico de new wave Tears for Fears, publicada como tercera parte del álbum Songs from the Big Chair en 1985.

[ru] Everybody Wants to Rule the World

«Everybody Wants to Rule the World» (с англ. — «Каждый хочет править миром») — песня британской группы Tears for Fears. Она была написана Роландом Орзабалом, Иэном Стэнли и Крисом Хьюзом  (англ.) (рус. и исполнена Куртом Смитом. Песня была впервые выпущена в Великобритании 22 марта 1985 года[3]. Это был девятый релиз сингла группы (третий из альбома Songs from the Big Chair) и седьмой хит UK Top 40, достигнувший второй строчки в апреле 1985 года, тем самым став самым успешным синглом группы в британском чарте. В США он был выпущен в качестве ведущего сингла альбома и впервые для группы достиг #1 в Billboard Hot 100 8 июня 1985 года, оставаясь там в течение двух недель. Он также занял первое место как в Hot Dance Club Play, так и в Hot Dance Music/Maxi-Singles Sales. В 1986 году песня была признана лучшим синглом года на BRIT Awards.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии