music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Marry the Night ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Lady Gaga und ist die fünfte Single aus ihrem zweiten Album Born This Way. Es wurde von Lady Gaga und Fernando Garibay während der Monster Ball Tour geschrieben und produziert.

Marry the Night
Cover
Cover
Lady Gaga
Veröffentlichung 2. Dezember 2011
Länge 4:25 Min.
Genre(s) Pop, Dance-Pop, Elektropop, House
Autor(en) Stefani Germanotta, Fernando Garibay
Album Born This Way

Hintergrund


Marry the Night wurde während der Monster Ball Tour 2010 von Lady Gaga und Fernando Garibay geschrieben. Garibay hatte bereits an Dance in the Dark mitgearbeitet, welches einen sehr starken Einfluss auf Marry the Night hat. Lady Gaga wollte nicht, dass das Lied wie eines ihrer damaligen Werke klingt und ließ sich deshalb von der Kirchenglockenmusik beeinflussen. Sie selbst sagte, dass sie zu weinen anfing, als sie das Lied zum ersten Mal hörte.[1] Ursprünglich wurde Marry the Night 2010 im Bus Studio aufgenommen. Später wurde es von Tony Maserati in den RMC Studios in Los Angeles fertiggestellt.

Am 14. Februar 2011 sagte Lady Gaga in der Ryan Seacrests Radiosendung, dass Marry the Night der erste Titel und eines ihrer Lieblingslieder des zu erwartenden Albums sei[2]. Außerdem sagte sie:

„Es ist wie Whitney, aber in der Vorstellung, dass Bruce Springsteen ein Baby mit Whitney Houston hat. Und das ist es, wir haben ein Baby. Endlich, nach allem, was Fernando und ich lang und mühsam erarbeitet hatten.“

Lady Gaga[1]

Komposition


Lady Gaga singt Marry The Night auf ihrer Born This Way Ball Tour
Lady Gaga singt Marry The Night auf ihrer Born This Way Ball Tour

Marry the Night ist ein Dance-Pop-Lied, das von Elektropop und House beeinflusst ist. Es beginnt mit elektronischem Kirchenglockengeläute, und Lady Gaga singt leise „I'm gonna marry the night/I won't give up on my life/I'm a warrior queen/Live passionately tonight“[3]. Das Tempo ist mit 64 Schlägen pro Minute recht langsam. Die Tonart ist A-Moll mit einem Stimmumfang von G3-E5. Die Kirchenglocken sollen Parallelen zwischen Gagas Fans (Little Monsters) und der Religion (Christentum) herstellen.


Kritik


Marry the Night hat einige positive Bewertungen von Kritikern erhalten. Stephen Erlewine von Allmusic sagte „Marry the Night glänzt mit einem Neon-Impuls“. Sal Cinquemani vom Slant Magazine nannte es einen würdigen Nachfolger von Dance in the Dark, und BBC Music sagte, dass Marry the Night perfekt sei und ein Koloss werden könne. About.com bezeichnete das Lied als nahezu perfekt und es sei eine große Einladung an die Dunkelheit, innen und außen zu umarmen.

Eine negative Bewertung kam von PopMatters, die unter anderem den instrumentalen Abschnitt nach der 3:35-Marke als sinnlos empfanden.


Musikvideo


Das Musikvideo wurde vom 10. bis zum 13. Oktober 2011 in Staten Island und Harlem (beides New York) gedreht. Am 20. November wurde zunächst ein zweiminütiger Abschnitt, am 1. Dezember dann das komplette Video veröffentlicht. Insgesamt ist das Video knapp 14 Minuten lang und somit mit Abstand das längste Lady Gagas.


Mitwirkende



Veröffentlichungen


Während des Promotion-Blitzes für Born This Way veröffentlichte Lady Gaga Marry the Night bei FarmVille am 17. Mai 2011. Die erste Aufführung war bei der HBO Monster Ball Spezial am 6. Mai 2011.

Als Single wurde Marry the Night am 15. November 2011 in den USA im Radio veröffentlicht. Seit dem 30. November ist es in Großbritannien als Schallplatte erhältlich, zwei Tage später erschien in Deutschland die CD Single. Am 20. Dezember 2011 wurde „The Remixes“ in vielen europäischen Staaten, Singapur und den USA als Download veröffentlicht.

Land Datum Label Format
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[4] 15. November 2011 Interscope Contemporary
Vereinigtes Konigreich Großbritannien[5] 30. November 2011 Schallplatte
Deutschland Deutschland[6] 2. Dezember 2011 CD Single
Deutschland Deutschland[7] 20. Dezember 2011 Download – The Remixes
Osterreich Österreich[8]
Schweiz Schweiz[9]
Vereinigtes Konigreich Großbritannien[10]
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[11]
Luxemburg Luxemburg[12]
Belgien Belgien[13]
Italien Italien[14] 21. Dezember 2011

Chartplatzierungen


In Deutschland stieg Marry the Night am 26. November 2011 auf Platz 44 in die Charts ein, nachdem die Verkäufe durch die Aufführung bei der Bambi-Verleihung am 11. November angestiegen waren. In der 6. Chartwoche wurde mit Platz 17 die höchste Platzierung in Deutschland erreicht. In den beiden darauffolgenden Wochen sank es jeweils um einen Platz. Insgesamt war es drei Wochen in den Top 20 vertreten.

In Österreich stieg es erst später, am 23. Dezember in die Hitparade ein. In der zweiten Woche stieg es von Platz 33 auf 13, welches die Höchstposition ist. In den beiden darauffolgenden Wochen sank es auf Platz 17 bzw. 20, sodass es auch in Österreich drei Top-20-Wochen hatte. In der Schweiz stieg es am 18. Dezember auf Platz 54 in die Hitparade ein. In der siebten Woche wurde mit Platz 34 die Höchstposition erreicht.




Einzelnachweise


  1. Informationen zu Marry the Night
  2. Gaga in der Ryan Seacrest's Radiosendung
  3. Text von Marry the Night
  4. Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten als Contemporary (Memento vom 27. Oktober 2011 auf WebCite)
  5. Veröffentlichung in Großbritannien als Schallplatte
  6. CD Single in Deutschland
  7. The Remixes in Deutschland
  8. The Remixes in Österreich (Memento des Originals vom 29. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/at.7digital.com
  9. The Remixes in der Schweiz (Memento des Originals vom 30. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de-ch.7digital.com
  10. The Remixes in Großbritannien
  11. The Remixes in den Vereinigten Staaten
  12. The Remixes in Luxemburg (Memento des Originals vom 29. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lu.7digital.com
  13. The Remixes in Belgien (Memento des Originals vom 30. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fr-be.7digital.com
  14. The Remixes in Italien (Memento des Originals vom 6. August 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/it.7digital.com
  15. Charts DE Charts AT Charts CH Charts UK Charts US

На других языках


- [de] Marry the Night

[en] Marry the Night

"Marry the Night" is a song recorded by American singer and songwriter Lady Gaga for her second studio album, Born This Way (2011). The track was initially released for promotion on FarmVille, six days before the release of Born This Way. It was released as the fifth and final single from the album on November 11, 2011, by Interscope Records. The song was written and produced by Gaga and Fernando Garibay, and was recorded on the tour bus during The Monster Ball Tour. Revealed in February 2011, "Marry the Night" was inspired by the energy of Gaga's previous songs like "Dance in the Dark" and her love for her hometown, New York City.

[es] Marry the Night

«Marry the Night» —en español: «Casarme con la noche»—[1] es una canción interpretada por la cantante y compositora estadounidense Lady Gaga, incluida en su segundo álbum de estudio, Born This Way. Fue escrita y producida por ella, en compañía de Fernando Garibay. Compuesta a manera canción dance pop con influencias de géneros house y electro-pop, fue grabada en el autobús de la segunda gira de la cantante, The Monster Ball Tour. «Marry the Night» tiene la energía inspirada en una de las anteriores canciones de Gaga, «Dance in the Dark», y el amor por su ciudad natal, Nueva York, la cual le dio el coraje para rechazar Hollywood.

[ru] Marry the Night

«Marry the Night» (Выйти замуж за ночь) — сингл американской певицы Lady Gaga с её второго студийного альбома Born This Way. Песня была написана и спродюсирована Леди Гагой и Фернандо Гарибэем, в то время, когда Гага была на гастролях в рамках The Monster Ball Tour. Вдохновением на написание этой песни для Гаги стали её любовь к родному городу — Нью-Йорку и её предыдущая работа — песня Dance in the Dark. Впервые Гага упомянула название этой песни на радио-шоу Райана Сикреста в феврале 2011 года. Песня была выпущена для продвижения на Farmville, за шесть дней до выхода Born This Way.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии