Noch fünf Minuten Mutti ist das im Jahr 2002 erschienene zweite Studioalbum der Hamburger Hip-Hop- und Electropunk-Formation Deichkind. Es ist dem Genre des Hip-Hop zuzuordnen.
Nr. | Titel | Länge | Interpret(en) | Songart |
---|---|---|---|---|
01. | Introduction d'Allemagne | 1:39 | Deichkind | Intro |
02. | Crew vom Deich | 3:41 | normales Lied | |
03. | Gebor'n für das! | 3:03 | normales Lied | |
04. | Geheimnis | 4:06 | normales Lied | |
05. | Gib mir mehr | 1:00 | Skit | |
06. | Pling Pling | 2:16 | normales Lied | |
07. | Prof. Dr. Gerhardt Köpke | 1:16 | Skit | |
08. | Königlich Royal | 4:11 | normales Lied | |
09. | Tarantuhla in the darkness | 1:23 | normales Lied | |
10. | Wer sind die Goern? | 3:46 | normales Lied | |
11. | La Playa1 | 4:12 | normales Lied | |
12. | Sex im Kopf | 3:18 | normales Lied | |
13. | Caravane d'Emotion | 2:48 | Instrumental | |
14. | Devils fist | 1:51 | Skit | |
15. | Drogenrausch | 3:00 | normales Lied | |
16. | Zellmoser | 2:32 | Skit | |
17. | Limit | 3:02 | normales Lied | |
18. | Günther 2002 | 0:47 | Skit | |
19. | Pferd im Stall | 3:51 | normales Lied | |
20. | Da wo | 3:15 | normales Lied | |
21. | Dwen (Kollege von Shane) | 3:35 | Skit | |
22. | Im Untergrund zu haus | 1:19 | Skit/Outro |
Das Album wurde aufgenommen, nachdem Sebastian Hackert dazugestoßen war. Er übernahm das Mischen und wurde Produzent. Noch fünf Minuten Mutti ist das letzte klassische Hip-Hop-Album der Band.[1]
Die Rezension von Stefan Johannesberg von laut.de hebt hervor, dass „die Hanseaten sich oft (gewollt) an der Schmerzgrenze des Zumutbaren“ bewegen. „Wer eher auf derbe Flows und Skillz steht, führt Deichkind also weiterhin auf seiner 'Wackiest Crew'-Liste.“[2] Leser und Redaktion werteten das Album mit 4/5 Punkten. In den deutschen Charts konnte sich das Album vier Wochen auf Platz 17 halten, in Österreich hielt sich das Album drei Wochen auf Platz 56.
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
![]() | 17 (4 Wo.) | 4 |
![]() | 56 (3 Wo.) | 3 |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
2002 | Limit | DE21 (9 Wo.)DE |
AT25 (10 Wo.)AT |
CH95 (1 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 9. September 2002 |
Henning Besser (DJ Phono a/k/a La Perla) • Philipp Grütering (Kryptik Joe) • Sebastian Dürre (Porky) • Roland Knauf (Roy) | |||||||||||||||
Bartosch Jeznach (Buddy Buxbaum) • Malte Pittner • Sebastian Hackert (Sebi) • Sascha Reimann (Ferris Hilton) | |||||||||||||||
Studioalben | Bitte ziehen Sie durch • Noch fünf Minuten Mutti • Aufstand im Schlaraffenland • Arbeit nervt • Befehl von ganz unten • Niveau weshalb warum • Wer sagt denn das? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Livealben | Aufstand im Schlaraffenland — Live EP | ||||||||||||||
Soundtracks | Kalimba D’Ilona (Jonas – Stell dir vor, es ist Schule und du musst wieder hin!) • Happy New Fear (Victoria) | ||||||||||||||
Videoalben | Arbeit nervt -- Limited Deluxe Edition • Befehl von ganz unten -- Limited Digi | ||||||||||||||
Singles |
| ||||||||||||||
Featurings | Arschbombe (DJ Friction feat. Deichkind) • …und andere Prioritäten (Eins Zwo feat. Deichkind) • Justified & Ancient (The KLF vs. Deichkind) • Crash dein Sound (Marsimoto feat. Deichkind) • Brenner (T.Raumschmiere feat. Deichkind & The Crackwhore Society) • Alles schon gesehen (Bonaparte feat. Deichkind) * Ohne Apokalypse (auf der Café Togo EP von UWE bei Urban Tree Music) | ||||||||||||||