Natália Kelly (* 18. Dezember 1994 in Hartford, Connecticut, USA) ist eine österreichische Sängerin aus Bad Vöslau, Niederösterreich. 2013 trat Kelly mit ihrem Song Shine für Österreich beim Eurovision Song Contest 2013 in Malmö, Schweden an.
Kelly kam im Alter von sechs Jahren nach Österreich. Die Tochter eines amerikanischen Geschäftsmannes und einer brasilianischen Mutter begann schon früh mit ersten musikalischen Gehversuchen. So stand sie bereits mit zehn Jahren bei dem Stück In 80 Tagen um die Welt der Kinderoper in Baden auf der Bühne (2004). Ebenfalls 2004 gelang ihr der zweite Platz bei der ORF-Show Kiddy Contest mit einem Duett mit Manuel Gutleb.[2][3] In den folgenden Jahren nahm sie mehrfach erfolgreich an den Wettbewerben Prima la musica in klassischer Musik teil.
Von 2005 bis 2007 war Kelly Mitglied der Kinder-Popgruppe Gimme 5, die von Universal Music unter Vertrag genommen wurde und Austropop-Hits neu interpretierte. Produziert wurden Gimme 5 von Alexander Kahr.
2011 kam Kelly in Vösendorf auf den ersten Platz des österreichischen Gesangswettbewerbes „The Voice“ und erhielt unter anderem einen Plattenvertrag mit Alexander Kahr.[4]
Am 15. Februar 2013 gewann Kelly mit dem Titel Shine die österreichische Vorausscheidung Österreich rockt den Song Contest zum Eurovision Song Contest 2013. Komponisten des Titels sind Andreas Grass, Nikola Paryla, Natália Kelly und Alexander Kahr. Kelly trat somit für Österreich im Halbfinale des Eurovision Song Contest am 14. Mai 2013 in Malmö an.[5] Dort konnte sie sich aber nicht für das Finale des Wettbewerbs qualifizieren und erreichte im Semifinale Platz 14 der 16 Teilnehmer.[6]
1957: Bob Martin |
1958: Liane Augustin |
1959: Ferry Graf |
1960: Harry Winter |
1961: Jimmy Makulis |
1962: Eleonore Schwarz |
1963: Carmela Corren |
1964: Udo Jürgens |
1965: Udo Jürgens |
1966: Udo Jürgens |
1967: Peter Horton |
1968: Karel Gott |
1971: Marianne Mendt |
1972: Milestones |
1976: Waterloo & Robinson |
1977: Schmetterlinge |
1978: Springtime |
1979: Christina Simon |
1980: Blue Danube |
1981: Marty Brem |
1982: Mess |
1983: Westend |
1984: Anita |
1985: Gary Lux |
1986: Timna Brauer |
1987: Gary Lux |
1988: Wilfried |
1989: Thomas Forstner |
1990: Simone |
1991: Thomas Forstner |
1992: Tony Wegas |
1993: Tony Wegas |
1994: Petra Frey |
1995: Stella Jones |
1996: George Nussbaumer |
1997: Bettina Soriat |
1999: Bobbie Singer |
2000: The Rounder Girls |
2002: Manuel Ortega |
2003: Alf Poier |
2004: Tie Break |
2005: Global Kryner |
2007: Eric Papilaya |
2011: Nadine Beiler |
2012: Trackshittaz |
2013: Natália Kelly |
2014: Conchita Wurst |
2015: The Makemakes |
2016: Zoë Straub |
2017: Nathan Trent |
2018: Cesár Sampson |
2019: Pænda |
2020: Vincent Bueno |
2021: Vincent Bueno |
2022: LUM!X feat. Pia Maria
Gewinner: Danemark Emmelie de Forest
2. Platz: Aserbaidschan Farid Mammadov •
3. Platz: Ukraine
Zlata Ohnjewitsch
Armenien Dorians •
Belarus
Alyona Lanskaya •
Belgien
Roberto Bellarosa •
Deutschland
Cascada •
Estland
Birgit •
Finnland
Krista Siegfrids •
Frankreich
Amandine Bourgeois •
Georgien
Nodi Tatishvili & Sophie Gelovani •
Griechenland
Koza Mostra ft. Agathonas Iakovidis •
Irland
Ryan Dolan •
Island
Eythor Ingi •
Italien
Marco Mengoni •
Litauen
Andrius Pojavis •
Malta
Gianluca •
Moldau Republik
Aliona Moon •
Niederlande
Anouk •
Norwegen
Margaret Berger •
Rumänien
Cezar •
Russland
Dina Garipowa •
Schweden
Robin Stjernberg •
Spanien
ESDM •
Ungarn
ByeAlex •
Vereinigtes Konigreich
Bonnie Tyler
In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Adrian Lulgjuraj & Bledar Sejko •
Bulgarien
Elitsa Todorova & Stoyan Yankulov •
Israel
Moran Mazor •
Kroatien
Klapa s mora •
Lettland
PeR •
Mazedonien 1995
Esma & Lozano •
Montenegro
Who See ft. Nina Žižić •
Osterreich
Natália Kelly •
San Marino
Valentina Monetta •
Schweiz
Takasa •
Serbien
Moje 3 •
Slowenien
Hannah •
Zypern Republik
Despina Olympiou
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kelly, Natália |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Popsängerin |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1994 |
GEBURTSORT | Hartford, Connecticut, Vereinigte Staaten |