Margaret Berger (* 11. Oktober 1985 in Trondheim) ist eine norwegische Popsängerin.
Berger wuchs auf Hitra auf. Sie sang in einem Gospelchor und begann im Alter von zwölf Jahren, ihre eigenen Songs zu schreiben.
Berger erreichte 2004 den zweiten Platz in der Castingshow Idol: Jakten på en superstjerne, der norwegischen Variante von Pop Idol. Im Oktober 2004 erschien ihr Debütalbum Chameleon, das den vierten Platz in den norwegischen Album-Charts erreichte. Sie gewann im selben Jahr den Spellemannpris für das Musikvideo beim Song Lifetime guarantee. 2006 veröffentlichte sie ihr zweites Album Pretty Scary Silver Fairy.
2013 gewann Berger mit dem Song I Feed You My Love den Melodi Grand Prix, den norwegischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2013, und vertrat somit ihr Heimatland in Malmö, Schweden.[3] Geschrieben wurde I Feed You My Love von der Songwriterin Karin Park und dem Produzenten-Duo Machopsycho. Park wollte den Titel aber nicht selbst singen und erinnerte sich an Bergers Auftritt in der Castingshow, woraufhin sie der Sängerin den Song anbot.[4] Im Finale des Eurovision Song Contest 2013 erreichte sie mit 191 Punkten den 4. Platz.[5]
Im Jahr 2021 nahm sie an der zweiten Staffel der Musikshow Maskorama teil. Dort schied sie im Halbfinale als Vierte aus.[6]
1960: Nora Brockstedt |
1961: Nora Brockstedt |
1962: Inger Jacobsen |
1963: Anita Thallaug |
1964: Arne Bendiksen |
1965: Kirsti Sparboe |
1966: Åse Kleveland |
1967: Kirsti Sparboe |
1968: Odd Børre |
1969: Kirsti Sparboe |
1971: Hanne Krogh |
1972: Benny Borg & Grethe Kausland |
1973: Bendik Singers |
1974: Anne-Karine Strøm |
1975: Ellen Nikolaysen |
1976: Anne-Karine Strøm |
1977: Anita Skorgan |
1978: Jahn Teigen |
1979: Anita Skorgan |
1980: Mattis Hætta & Sverre Kjelsberg |
1981: Finn Kalvik |
1982: Anita Skorgan & Jahn Teigen |
1983: Jahn Teigen |
1984: Dollie de Luxe |
1985: Bobbysocks |
1986: Ketil Stokkan |
1987: Kate |
1988: Karoline Krüger |
1989: Britt Synnøve Johansen |
1990: Ketil Stokkan |
1991: Just 4 Fun |
1992: Merethe Trøan |
1993: Silje Vige |
1994: Elisabeth Andreassen & Jan Werner Danielsen |
1995: Secret Garden |
1996: Elisabeth Andreassen |
1997: Tor Endresen |
1998: Lars A. Fredriksen |
1999: Van Eijk |
2000: Charmed |
2001: Haldor Lægreid |
2003: Jostein Hasselgård |
2004: Knut Anders Sørum |
2005: Wig Wam |
2006: Christine Guldbrandsen |
2007: Guri Schanke |
2008: Maria Haukaas Storeng |
2009: Alexander Rybak |
2010: Didrik Solli-Tangen |
2011: Stella Mwangi |
2012: Tooji |
2013: Margaret Berger |
2014: Carl Espen |
2015: Mørland & Debrah Scarlett |
2016: Agnete |
2017: Jowst feat. Aleksander Walmann |
2018: Alexander Rybak |
2019: KEiiNO |
2020: Ulrikke Brandstorp |
2021: TIX |
2022: Subwoolfer
Gewinner: Danemark Emmelie de Forest
2. Platz: Aserbaidschan Farid Mammadov •
3. Platz: Ukraine
Zlata Ohnjewitsch
Armenien Dorians •
Belarus
Alyona Lanskaya •
Belgien
Roberto Bellarosa •
Deutschland
Cascada •
Estland
Birgit •
Finnland
Krista Siegfrids •
Frankreich
Amandine Bourgeois •
Georgien
Nodi Tatishvili & Sophie Gelovani •
Griechenland
Koza Mostra ft. Agathonas Iakovidis •
Irland
Ryan Dolan •
Island
Eythor Ingi •
Italien
Marco Mengoni •
Litauen
Andrius Pojavis •
Malta
Gianluca •
Moldau Republik
Aliona Moon •
Niederlande
Anouk •
Norwegen
Margaret Berger •
Rumänien
Cezar •
Russland
Dina Garipowa •
Schweden
Robin Stjernberg •
Spanien
ESDM •
Ungarn
ByeAlex •
Vereinigtes Konigreich
Bonnie Tyler
In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Adrian Lulgjuraj & Bledar Sejko •
Bulgarien
Elitsa Todorova & Stoyan Yankulov •
Israel
Moran Mazor •
Kroatien
Klapa s mora •
Lettland
PeR •
Mazedonien 1995
Esma & Lozano •
Montenegro
Who See ft. Nina Žižić •
Osterreich
Natália Kelly •
San Marino
Valentina Monetta •
Schweiz
Takasa •
Serbien
Moje 3 •
Slowenien
Hannah •
Zypern Republik
Despina Olympiou
Personendaten | |
---|---|
NAME | Berger, Margaret |
KURZBESCHREIBUNG | norwegische Popsängerin |
GEBURTSDATUM | 11. Oktober 1985 |
GEBURTSORT | Trondheim, Norwegen |