Ulrikke Brandstorp (* 13. Juli 1995[1]) ist eine norwegische Sängerin und Musicaldarstellerin. Sie hätte ursprünglich ihr Land beim aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagten Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam vertreten sollen.[2]
Brandstorp stammt aus dem Ort Skjeberg in der Kommune Sarpsborg.[3] Sie trat in ihrer Jugend in verschiedenen Theaterproduktionen auf. Von 2011 bis 2013 war sie Teil der Norwegentour von The Show Must Go On II und The Thrill Of Michael Jackson.[4] Im Jahr 2013 war sie Teilnehmerin bei der Castingshow Idol.[5] An der Castingshow The Voice nahm sie 2015 teil, wo sie das Halbfinale erreichte.[6] Im März 2017 nahm Brandstorp am Melodi Grand Prix 2017, dem norwegischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest, teil. Dort trat sie mit dem Lied Places auf und konnte dabei den vierten Platz erreichen.[4][7] 2018 wirkte sie im Herbst an der norwegischen Musikshow Stjernekamp mit. Dort schaffte sie es über zehn Wochen hinweg sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Im Finale unterlag sie dann ihrer letzten verbliebenen Konkurrentin, der Sängerin Ella Marie Hætta Isaksen.[8][3] Ab Herbst 2019 spielte sie im Musical Sound of Music am Folketeatret in Oslo mit. Sie nahm dort die Rolle der Liesl ein.[7]
Im Jahr 2020 trat Brandstorp erneut beim Melodi Grand Prix an, dieses Mal mit dem Lied Attention. Das Lied wurde von ihr gemeinsam mit Kjetil Mørland und Christian Ingebrigtsen geschrieben. Ebenso wie vier weitere Beiträge war sie damit direkt fürs Finale am 15. Februar 2020 qualifiziert. Sie galt als eine Favoritin für den Sieg des Wettbewerbs.[9][10] Sie konnte das Finale am 15. Februar 2020, das von Problemen bei der Abstimmung geprägt war, gewinnen und Brandstorp hätte damit Norwegen beim Eurovision Song Contest 2020 vertreten sollen.[11] Am 18. März 2020 wurde der Eurovision Song Contest 2020 wegen der COVID-19-Pandemie schließlich abgesagt.[2] Am 26. März 2020 gab der norwegische Rundfunk Norsk rikskringkasting (NRK) bekannt, dass Brandstorp Norwegen nicht beim Eurovision Song Contest 2021 vertreten werde. Der Sender gab stattdessen an, im Jahr 2021 eine neue Auflage des Melodi Grand Prix zu senden und dass Brandstorp es abgelehnt habe, dort als automatisch für das Finale qualifizierter Beitrag anzutreten.[12]
Im Dezember 2020 gewann Brandstorp die erste Staffel von Maskorama, der norwegischen Version von The Masked Singer.[13] Sie war des Weiteren Teilnehmerin an der bei TV 2 ausgestrahlten zweiten Staffel der Reality-Serie Kompani Lauritzen, die im Frühjahr 2021 ausgestrahlt wurde.[14]
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[15][16] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2020 | Attention |
NO3 ![]() (7 Wo.)NO |
Gewinnerlied des Melodi Grand Prix 2020 |
1960: Nora Brockstedt |
1961: Nora Brockstedt |
1962: Inger Jacobsen |
1963: Anita Thallaug |
1964: Arne Bendiksen |
1965: Kirsti Sparboe |
1966: Åse Kleveland |
1967: Kirsti Sparboe |
1968: Odd Børre |
1969: Kirsti Sparboe |
1971: Hanne Krogh |
1972: Benny Borg & Grethe Kausland |
1973: Bendik Singers |
1974: Anne-Karine Strøm |
1975: Ellen Nikolaysen |
1976: Anne-Karine Strøm |
1977: Anita Skorgan |
1978: Jahn Teigen |
1979: Anita Skorgan |
1980: Mattis Hætta & Sverre Kjelsberg |
1981: Finn Kalvik |
1982: Anita Skorgan & Jahn Teigen |
1983: Jahn Teigen |
1984: Dollie de Luxe |
1985: Bobbysocks |
1986: Ketil Stokkan |
1987: Kate |
1988: Karoline Krüger |
1989: Britt Synnøve Johansen |
1990: Ketil Stokkan |
1991: Just 4 Fun |
1992: Merethe Trøan |
1993: Silje Vige |
1994: Elisabeth Andreassen & Jan Werner Danielsen |
1995: Secret Garden |
1996: Elisabeth Andreassen |
1997: Tor Endresen |
1998: Lars A. Fredriksen |
1999: Van Eijk |
2000: Charmed |
2001: Haldor Lægreid |
2003: Jostein Hasselgård |
2004: Knut Anders Sørum |
2005: Wig Wam |
2006: Christine Guldbrandsen |
2007: Guri Schanke |
2008: Maria Haukaas Storeng |
2009: Alexander Rybak |
2010: Didrik Solli-Tangen |
2011: Stella Mwangi |
2012: Tooji |
2013: Margaret Berger |
2014: Carl Espen |
2015: Mørland & Debrah Scarlett |
2016: Agnete |
2017: Jowst feat. Aleksander Walmann |
2018: Alexander Rybak |
2019: KEiiNO |
2020: Ulrikke Brandstorp |
2021: TIX |
2022: Subwoolfer
Albanien Arilena Ara •
Armenien
Athena Manoukian •
Aserbaidschan
Efendi •
Australien
Montaigne •
Belarus
VAL •
Belgien
Hooverphonic •
Bulgarien
Victoria •
Danemark
Ben & Tan •
Deutschland
Ben Dolic •
Estland
Uku Suviste •
Finnland
Aksel •
Frankreich
Tom Leeb •
Georgien
Tornike Kipiani •
Griechenland
Stefania •
Irland
Lesley Roy •
Island
Daði og Gagnamagnið •
Israel
Eden Alene •
Italien
Diodato •
Kroatien
Damir Kedžo •
Lettland
Samanta Tīna •
Litauen
The Roop •
Malta
Destiny •
Moldau Republik
Natalia Gordienko •
Niederlande
Jeangu Macrooy •
Nordmazedonien
Vasil •
Norwegen
Ulrikke •
Osterreich
Vincent Bueno •
Polen
Alicja •
Portugal
Elisa •
Rumänien
Roxen •
Russland
Little Big •
San Marino
Senhit •
Schweden
The Mamas •
Schweiz
Gjon’s Tears •
Serbien
Hurricane •
Slowenien
Ana Soklič •
Spanien
Blas Cantó •
Tschechien
Benny Cristo •
Ukraine
Go_A •
Vereinigtes Konigreich
James Newman •
Zypern Republik
Sandro
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brandstorp, Ulrikke |
KURZBESCHREIBUNG | norwegische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 13. Juli 1995 |