music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Athena Manoukian (griechisch Αθηνά Μανουκιάν Athiná Manoukián; armenisch Աթենա Մանուկեան Atena Manukjan; * 22. Mai 1994 in Athen) ist eine griechische Sängerin armenischer Herkunft. Sie sollte Armenien beim Eurovision Song Contest 2020 mit dem Lied Chains on You vertreten. Der Wettbewerb musste am 18. März 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden.[1]


Karriere


2007 nahm Manoukian bei der Talentshow This Is What’s Missing, einer internationalen TV-Produktion von Alpha Television Network Greece, teil und gewann den ersten Preis. Im darauffolgenden Jahr nahm sie am griechischen Vorentscheid für den Junior Eurovision Song Contest 2008 mit dem Lied To fili tis Aphroditis teil, womit sie den siebten Platz erreichte.[2]

2011 veröffentlichte Manoukian ihre erste Single Party Like a Freak, die in Griechenland sehr erfolgreich wurde und bei den Video Music Awards zweifach nominiert war. Ein Jahr später folgte die zweite Single I Surrender, ein paar Monate später Na les pos m’agapas. Für Party Like a Freak, I Surrender und Na Les pos m’agapas erhielt Manoukian eine Goldene Schallplatte.

Mit der Veröffentlichung der Single XO 2014, die bei Warner/Chappell und Max Music Scandinavia veröffentlicht wurde, erzielte Athena Manoukian wiederum einen großen Erfolg. Bei den Armenian Pulse Awards gewann sie in der Kategorie Best Song in English. Auch beim European Song Contest in Armenien gewann sie mit insgesamt 122 Stimmen.

Manoukian arbeitet auch als Songwriter. So hat sie 2017 für das Lied Palia mou agapi, das von Helena Paparizou, der Gewinnerin des Eurovision Song Contests 2005, gesungen wurde, sowohl die Musik komponiert als auch den Text verfasst. Da das Lied über 12.000 mal verkauft wurde, erhielt Manoukian Platin.[3]

2018 nahm Manoukian an der 15. Staffel von X Factor UK teil.[4]

Am 15. Februar 2020 gewann Athena Manoukian Depi Jewratessil 2020, den armenischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest. Somit sollte sie Armenien mit ihrem Lied Chains on You im Mai 2020 in Rotterdam vertreten, wo sie im zweiten Halbfinale antreten sollte.[5] Der Wettbewerb musste aber abgesagt werden.


Diskografie


Singles

Einzelnachweise


  1. Eurovision 2020 in Rotterdam is cancelled. In: eurovision.tv. 18. März 2020, abgerufen am 18. März 2020 (englisch).
  2. Sam "Sopon": Armenia 2015: Athena Manoukian to Vienna? In: wiwibloggs. 29. Januar 2015, abgerufen am 16. Februar 2020 (englisch).
  3. Αθηνά Μανουκιάν: ποια είναι η Ελληνίδα που ενθουσίασε τη Βρετανία στο X Factor. In: CNN.gr. 12. September 2018, abgerufen am 16. Februar 2020 (griechisch).
  4. Robyn Gallagher: Armenia: Athena Manoukian among competing acts of Depi Evratesil 2020. In: wiwibloggs. 28. Januar 2020, abgerufen am 16. Februar 2020 (englisch).
  5. It's Athena Manoukian for Armenia! In: eurovision.tv. 15. Februar 2020, abgerufen am 16. Februar 2020 (englisch).
Personendaten
NAME Manoukian, Athena
KURZBESCHREIBUNG griechische Sängerin armenischer Herkunft
GEBURTSDATUM 22. Mai 1994
GEBURTSORT Athen

На других языках


- [de] Athena Manoukian

[en] Athena Manoukian

Athena Manoukian (Greek: Αθηνά Μανουκιάν; Armenian: Աթենա Մանուկյան; born 22 May 1994) is a Greek-Armenian singer and songwriter.[1] She was to represent Armenia in the Eurovision Song Contest 2020 with the song "Chains on You".

[es] Athena Manoukian

Athena Manoukian (en griego, Αθηνά Μανουκιαν; en armenio, Աթենա Մանուկեան; Atenas, Grecia, 22 de mayo de 1994) es una cantante y compositora greco-armenia.[1]

[ru] Манукян, Атена

Атена (Афина) Манукян (арм. Աթենա Մանուկյան; греч. Αθηνά Μανουκιάν; 22 мая 1994, Афины, Греция) — армяно-греческая певица и автор песен. Должна была представлять Армению на конкурсе песни Евровидение 2020 с песней «Chains on You».[3][4][5]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии