Eyþór Ingi Gunnlaugsson (* 29. Mai 1989 in Dalvík[2]) ist ein isländischer Popsänger.
Mit 15 Jahren spielte er in dem erfolgreichen Musical Oliver! in Akureyri mit. Weitere Rollen folgten, bevor er 2008 die Fernsehtalentshow Bandið hans Bubba gewann[3] und fortan als professioneller Musiker arbeitete.
Er setzte sich mit dem Titel Ég á Líf (Ich lebe[4]) im Finale der isländischen Vorentscheidungsshow Söngvakeppnin gegen sechs Mitbewerber durch und vertrat Island beim Eurovision Song Contest 2013 in Malmö.[5] Das Lied landete nach dem Sieg der Vorentscheidungsshow auf Platz eins der isländischen Charts.[6] Beim ESC-Finale in Malmö erreichte Eyþór den 17. Platz.[7] Er war nach Paul Oscar im Jahre 1997 der erste Teilnehmer seines Landes, welcher sein Lied wieder auf Isländisch sang.[8] Seit dem Eurovision Song Contest 1999 muss ein Land nicht mehr in seiner eigenen Landessprache antreten[9].
Er ist verheiratet mit Soffía Ósk Guðmundsdóttir[10]; das Paar hat drei Kinder.
1986: ICY |
1987: Halla Margrét |
1988: Beathoven |
1989: Daníel Ágúst |
1990: Stjórnin |
1991: Stefán & Eyfi |
1992: Heart 2 Heart |
1993: Inga |
1994: Sigga |
1995: Bo Halldórsson |
1996: Anna Mjöll |
1997: Paul Oscar |
1999: Selma |
2000: August & Telma |
2001: Two Tricky |
2003: Birgitta |
2004: Jónsi |
2005: Selma |
2006: Silvía Nótt |
2007: Eiríkur Hauksson |
2008: Euroband |
2009: Yohanna |
2010: Hera Björk |
2011: Sjonni’s Friends |
2012: Greta Salóme & Jónsi |
2013: Eyþór Ingi |
2014: Pollapönk |
2015: María Ólafsdóttir |
2016: Greta Salóme |
2017: Svala |
2018: Ari Ólafsson |
2019: Hatari |
2020: Daði og Gagnamagnið |
2021: Daði og Gagnamagnið |
2022: Systur
Gewinner: Danemark Emmelie de Forest
2. Platz: Aserbaidschan Farid Mammadov •
3. Platz: Ukraine
Zlata Ohnjewitsch
Armenien Dorians •
Belarus
Alyona Lanskaya •
Belgien
Roberto Bellarosa •
Deutschland
Cascada •
Estland
Birgit •
Finnland
Krista Siegfrids •
Frankreich
Amandine Bourgeois •
Georgien
Nodi Tatishvili & Sophie Gelovani •
Griechenland
Koza Mostra ft. Agathonas Iakovidis •
Irland
Ryan Dolan •
Island
Eythor Ingi •
Italien
Marco Mengoni •
Litauen
Andrius Pojavis •
Malta
Gianluca •
Moldau Republik
Aliona Moon •
Niederlande
Anouk •
Norwegen
Margaret Berger •
Rumänien
Cezar •
Russland
Dina Garipowa •
Schweden
Robin Stjernberg •
Spanien
ESDM •
Ungarn
ByeAlex •
Vereinigtes Konigreich
Bonnie Tyler
In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Adrian Lulgjuraj & Bledar Sejko •
Bulgarien
Elitsa Todorova & Stoyan Yankulov •
Israel
Moran Mazor •
Kroatien
Klapa s mora •
Lettland
PeR •
Mazedonien 1995
Esma & Lozano •
Montenegro
Who See ft. Nina Žižić •
Osterreich
Natália Kelly •
San Marino
Valentina Monetta •
Schweiz
Takasa •
Serbien
Moje 3 •
Slowenien
Hannah •
Zypern Republik
Despina Olympiou
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eyþór Ingi Gunnlaugsson |
KURZBESCHREIBUNG | isländischer Popsänger |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1989 |
GEBURTSORT | Dalvík |