Laura Pausini (* 16. Mai 1974 in Faenza) ist eine italienische Pop-Sängerin und Grammy-Preisträgerin.
Pausini wurde einem größeren Publikum bekannt, als sie beim Sanremo-Festival 1993 mit dem Lied La solitudine in der Newcomer-Kategorie gewann. Ein Jahr später trat sie in der Hauptkategorie an und wurde Dritte. Meistens singt sie auf Italienisch, daneben auch Englisch, Spanisch und Portugiesisch. Unter anderem arbeitete sie mit Luciano Pavarotti, Andrea Bocelli, Michael Bublé, Ray Charles, Phil Collins, Kylie Minogue, James Blunt, Hélène Segara, Raf, Nek, Juanes und Gianna Nannini zusammen.
Pausini hat mehr als 70 Millionen Tonträger verkauft. Neben zahlreichen Gold-Album- und 16 Platin-Album-Auszeichnungen erhielt sie eine Diamant-Album-Auszeichnung. Zudem erhielt sie mehrere Musikauszeichnungen von internationaler Bedeutung, darunter je einen World Music Award 1994 und 2003. Nachdem sie 2005 mit ihrem spanischsprachigen 2004er-Album Escucha einen Latin Grammy in der Kategorie Best Female Pop Vocal Album gewann, wurde sie dafür auch 2006 mit dem jährlich vergebenen Grammy in der Kategorie Best Latin Pop Album ausgezeichnet. Damit war sie die erste weibliche italienische Staatsangehörige, die jemals einen Grammy erhielt, was ihr die schriftlichen Glückwünsche des italienischen Staatspräsidenten Carlo Azeglio Ciampi einbrachte.
2007 trat sie im Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand vor mehr als 70.000 Zuschauern auf. Im November erschien Laura Pausini Live – San Siro 2007 auf CD. Ein Jahr später erschien das Album Primavera in Anticipo mit bisher unveröffentlichten Songs; durch den im Duett mit James Blunt gesungenen Titelsong wurde sie auch in Deutschland stärker wahrgenommen als in den Jahren zuvor. 2009 absolvierte sie eine Welt-Tournee. In diesem Rahmen gab sie im Mai 2009 in Dortmund das einzige Deutschlandkonzert. Auf dem CD/DVD Album Laura Live – World Tour 09 veröffentlichte sie im November 2009 eine Auswahl der Live-Aufnahmen. Im selben Jahr fungierte sie – zusammen mit Elisa, Gianna Nannini, Giorgia und Fiorella Mannoia – als Organisatorin des Benefizkonzerts Amiche per l’Abruzzo, einer Veranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer in und um die Stadt L’Aquila in den Abruzzen.
Im November 2011 erschien ihr elftes Album Inedito. Im Rahmen einer Welttournee trat sie im Mai 2012 u. a. in Düsseldorf und Stuttgart auf. Ende 2013 erschien anlässlich ihres zwanzigjährigen Bühnenjubiläums das Greatest-Hits-Album 20 – The Greatest Hits. Die erste Single daraus ist Limpido, die sie zusammen mit Kylie Minogue aufgenommen hat. 2014 war Pausini als Jurorin in der vierten Staffel bei der mexikanischen Ausgabe von The Voice vertreten; ein Jahr später in der dritten Staffel bei deren spanischen Ausgabe. Pausini ist mit dem italienischen Musiker Paolo Carta liiert, mit dem sie eine Tochter hat, die 2013 geboren wurde.[1]
2020 erhielt sie für den Song Io sì (Seen) aus dem Film Du hast das Leben vor dir einen Golden Globe und eine Oscarnominierung.
Am 14. Mai 2022 moderierte sie zusammen mit Mika und Alessandro Cattelan den Eurovision Song Contest 2022 in Turin.[2]
Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | [↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag; [←]: in beiden Charts platziert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||
1993 | Laura Pausini | IT6 (30 Wo.)IT |
— | — | CH— ![]() |
ES1 ![]() ×11 (70 Wo.)ES |
FR— ![]() |
Latin31 (17 Wo.)Latin |
Verkäufe: + 1.285.000 | |
1994 | Laura | IT2 (29 Wo.)IT |
— | — | CH4 ![]() ×2 (36 Wo.)CH[ES: ↑] |
—[Latin: ↑] |
Verkäufe: + 1.270.000 | |||
1996 | Le cose che vivi / Las cosas que vives | IT2 ![]() ×2 (32 Wo.)IT |
— | — | CH1 ![]() (29 Wo.)CH |
ES2 ![]() ×4 (53 Wo.)ES |
FR16 (4 Wo.)FR |
Latin15 (38 Wo.)Latin |
Verkäufe: + 1.825.000 | |
1998 | La mia risposta / Mi respuesta | IT1 (32 Wo.)IT |
DE66 (4 Wo.)DE |
— | CH3 ![]() (20 Wo.)CH |
ES8 ![]() ×2 (19 Wo.)ES |
FR64 (2 Wo.)FR |
Latin23 (9 Wo.)Latin |
Verkäufe: + 285.000 | |
2000 | Tra te e il mare / Entre tú y mil mares | IT2 ![]() ×4 (48 Wo.)IT |
DE34 (5 Wo.)DE |
— | CH2 ![]() (27 Wo.)CH |
ES3 ![]() (15 Wo.)ES |
— | Latin26 ![]() (23 Wo.)Latin |
Verkäufe: + 714.059 | |
2002 | From the Inside | IT3 (19 Wo.)IT |
DE55 (3 Wo.)DE |
— | CH4 ![]() (24 Wo.)CH |
ES12 ![]() (19 Wo.)ES |
FR34 (27 Wo.)FR |
— |
Verkäufe: + 70.000 | |
2004 | Resta in ascolto / Escucha | IT1 ![]() ×4 (88 Wo.)IT |
DE84 (1 Wo.)DE |
— | CH2 ![]() ×2 (48 Wo.)CH |
ES3 ![]() (19 Wo.)ES |
FR7 ![]() (44 Wo.)FR |
Latin20 ![]() (42 Wo.)Latin |
Verkäufe: + 390.000[7] | |
2006 | Io canto / Yo canto | IT1 ![]() (107 Wo.)IT |
— | — | CH1 ![]() (46 Wo.)CH |
ES15 (19 Wo.)ES |
FR15 ![]() (17 Wo.)FR |
Latin22 (8 Wo.)Latin |
Verkäufe: + 185.000 | |
2008 | Primavera in anticipo / Primavera anticipada | IT1 ![]() (80 Wo.)IT |
DE34 (29 Wo.)DE |
AT7 (21 Wo.)AT |
CH4 ![]() (38 Wo.)CH |
ES10 (23 Wo.)ES |
FR27 (18 Wo.)FR |
Latin15 (40 Wo.)Latin |
Verkäufe: + 660.000 | |
2011 | Inedito / Inédito | IT1 ![]() ×6 (87 Wo.)IT |
DE47 (1 Wo.)DE |
AT59 (1 Wo.)AT |
CH2 ![]() (25 Wo.)CH |
ES4 (27 Wo.)ES |
FR63 (4 Wo.)FR |
Latin17 (7 Wo.)Latin |
Verkäufe: + 420.000 | |
2015 | Simili / Similares | IT1 ![]() ×3 (73 Wo.)IT |
DE58 (1 Wo.)DE |
— | CH4 (18 Wo.)CH |
ES7 (32 Wo.)ES |
FR51 (3 Wo.)FR |
Latin6 (3 Wo.)Latin |
Verkäufe: + 170.000 | |
2016 | Laura Xmas / Laura Navidad | IT1 ![]() ×2 (22 Wo.)IT |
— | — | CH19 (8 Wo.)CH |
ES15 (10 Wo.)ES |
FR182 (1 Wo.)FR |
— |
mit Patrick Williams Orchestra Verkäufe: + 100.000 | |
2018 | Fatti sentire / Hazte sentir | IT1 ![]() ×3 (58 Wo.)IT |
DE25 (1 Wo.)DE |
AT29 (1 Wo.)AT |
CH2 (27 Wo.)CH |
ES7 (42 Wo.)ES |
FR68 (4 Wo.)FR |
Latin35 (1 Wo.)Latin |
Verkäufe: + 150.000 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pausini, Laura |
ALTERNATIVNAMEN | Pausini, Laura Alice Rossella (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Pop-Sängerin |
GEBURTSDATUM | 16. Mai 1974 |
GEBURTSORT | Faenza, Italien |
1956: Lohengrin Filipello |
1957: Anaid Iplicjian |
1958: Hannie Lips |
1959: Jacqueline Joubert |
1960: Katie Boyle |
1961: Jacqueline Joubert |
1962: Mireille Delannoy |
1963: Katie Boyle |
1964: Lotte Wæver |
1965: Renata Mauro |
1966: Josiane Shen |
1967: Erica Vaal |
1968: Katie Boyle |
1969: Laurita Valenzuela |
1970: Willy Dobbe |
1971: Bernadette Ní Ghallchóir |
1972: Moira Shearer |
1973: Helga Guitton |
1974: Katie Boyle |
1975: Karin Falck |
1976: Corry Brokken |
1977: Angela Rippon |
1978: Denise Fabre & Léon Zitrone |
1979: Jardena Arasi & Daniel Pe’er |
1980: Marlous Fluitsma |
1981: Doireann Ní Bhriain |
1982: Jan Leeming |
1983: Marlène Charell |
1984: Désirée Nosbusch |
1985: Lill Lindfors |
1986: Åse Kleveland |
1987: Viktor Lazlo |
1988: Michelle Rocca & Pat Kenny |
1989: Lolita Morena & Jacques Deschenaux |
1990: Helga Vlahović & Oliver Mlakar |
1991: Gigliola Cinquetti & Toto Cutugno |
1992: Lydia Capolicchio & Harald Treutiger |
1993: Fionnuala Sweeney |
1994: Cynthia Ní Mhurchú & Gerry Ryan |
1995: Mary Kennedy |
1996: Ingvild Bryn & Morten Harket |
1997: Carrie Crowley & Ronan Keating |
1998: Ulrika Jonsson & Terry Wogan |
1999: Dafna Dekel, Sigal Shachmon & Yigal Ravid |
2000: Kattis Ahlström & Anders Lundin |
2001: Natasja Crone & Søren Pilmark |
2002: Annely Peebo & Marko Matvere |
2003: Marie N & Renārs Kaupers |
2004: Meltem Cumbul & Korhan Abay |
2005: Maria Efrosinina & Pavlo Shylko |
2006: Maria Menounos & Sakis Rouvas |
2007: Jaana Pelkonen, Mikko Leppilampi & Krisse Salminen (Greenroom) |
2008: Jovana Janković & Željko Joksimović |
2009: Alsou & Ivan Urgant (Finale); Natalja Wodjanowa & Andrei Malachow (Semifinale) |
2010: Nadia Hasnaoui, Erik Solbakken & Haddy N’jie |
2011: Anke Engelke, Stefan Raab & Judith Rakers |
2012: Eldar Qasımov, Leyla Əliyeva & Nərgiz Birk-Petersen |
2013: Petra Mede & Eric Saade (Greenroom im Finale) |
2014: Lise Rønne, Nikolaj Koppel & Pilou Asbæk |
2015: Alice Tumler, Arabella Kiesbauer, Mirjam Weichselbraun & Conchita Wurst (Greenroom) |
2016: Petra Mede & Måns Zelmerlöw |
2017: Wolodymyr Ostaptschuk, Oleksandr Skitschko & Timur Miroschnytschenko |
2018: Filomena Cautela, Sílvia Alberto, Daniela Ruah & Catarina Furtado |
2019: Bar Refaeli, Erez Tal, Assi Azar & Lucy Ayoub |
2020: Chantal Janzen, Jan Smit & Edsilia Rombley |
2021: Chantal Janzen, Edsilia Rombley, Jan Smit & Nikkie de Jager |
2022: Mika, Laura Pausini & Alessandro Cattelan