music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Rosa Papier (verehelichte Paumgartner; * 18. September 1858 in Baden bei Wien; † 9. Februar 1932 in Wien) war eine österreichische Opernsängerin und Gesangspädagogin.

Rosa Papier
Rosa Papier

Leben


Das Talent von Rosa Papier wurde vom damaligen Kaplan Pater Lambert Karner entdeckt und gefördert. Danach war sie Schülerin von Mathilde Marchesi in Gesang sowie des Komponisten und Musikschriftstellers Hans Paumgartner in Musiktheorie, den sie später auch heiratete. Die Mezzosopranistin war von 1881 bis 1891 an der Wiener Hofoper tätig. Sie brillierte als Wagner-Interpretin und war eine gefeierte Liedsängerin. So trat sie in der Wiener Erstaufführung von Tristan und Isolde als Brangäne auf. 1891 musste sie ihre Bühnenlaufbahn auf Grund einer schweren Influenza, welche einen Stimmverlust zur Folge hatte, beenden.

In Innsbruck wurde sie das einzige weibliche Mitglied des Akademischen Gesangsverein.[1]

1892 wurde Rosa Paumgartner Professorin am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und unterrichtete Gesang. Die bekannten Wagner-Sängerinnen Anna Bahr-Mildenburg und Helene Wildbrunn sowie Rose Pauly zählten zu ihren Schülerinnen. Sie gehörte dem Freundeskreis um Gustav Mahler an und setzte sich für dessen Berufung zum Direktor der Wiener Hofoper 1897 ein. Der Musikwissenschaftler und Dirigent Bernhard Paumgartner war ihr Sohn.

1955 wurde die Papiergasse in Wien-Liesing nach ihr benannt.


Schülerinnen



Literatur




Commons: Rosa Papier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Albin Kulhanek: Der AGV Innsbruck und seine Mitglieder 1863-1906. Innsbruck 2003.
Personendaten
NAME Papier, Rosa
ALTERNATIVNAMEN Papier-Paumgartner, Rosa
KURZBESCHREIBUNG österreichische Opernsängerin und Gesangspädagogin
GEBURTSDATUM 18. September 1858
GEBURTSORT Baden bei Wien
STERBEDATUM 9. Februar 1932
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Rosa Papier

[en] Rosa Papier

Rosa Papier, married name Paumgartner (18 September 1859 in Baden bei Wien – 9 February 1932 in Vienna) was an Austrian operatic soprano and vocal teacher.[1]

[ru] Папир, Роза

Роза Папир (нем. Rosa Papier, в замужестве Паумгартнер; 18 сентября 1859, Баден-под-Веной, Австрийская империя — 9 февраля 1932, Вена) — австрийская оперная певица (меццо-сопрано) и музыкальный педагог. Жена музыковеда Ганса Паумгартнера, мать Бернхарда Паумгартнера.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии