Bitte ziehen Sie durch ist das erste, 2000 erschienene Studioalbum der Hamburger Hip-Hop- und Electropunk-Formation Deichkind. Das Album ist dem Genre des Hip-Hop zuzuordnen.
Nr. | Titel | Länge | Interpret(en) |
---|---|---|---|
01. | Fachjargon | 3:21 | Deichkind |
02. | Da mussu plata! | 1:02 | Deichkind |
03. | Smogcity | 3:46 | Deichkind |
04. | Bon Voyage | 3:23 | Deichkind, Nina |
05. | Safari | 0:19 | Deichkind |
06. | Evergreens | 4:17 | Deichkind |
07. | Was' der Anlass | 4:38 | Deichkind |
08. | Lass es raus | 1:11 | Deichkind |
09. | Flammenmeer Teil 1 | 2:34 | Deichkind |
10. | Günther | 0:36 | Deichkind |
11. | T2wei | 3:41 | Deichkind, Nico Suave, Dendemann |
12. | Kabeljau Inferno Don Dougie-Remix | 5:03 | Deichkind, Don Dougie |
13. | Weit weg! | 4:55 | Deichkind, Bintia |
14. | Feature | 1:01 | Deichkind |
15. | Schweiß und Tränen | 4:47 | Deichkind |
16. | Komm schon | 3:54 | Deichkind |
17. | Imbissmief 040 | 3:57 | Deichkind |
18. | Rauf und wieder runter '97 | 5:15 | Deichkind |
19. | Slangdaddy | 1:191, 18:512 | Deichkind |
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
![]() | 17 (19 Wo.) | 19 |
Jahr | Titel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2] (Jahr, Titel, , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
2000 | Bon Voyage | DE11 (15 Wo.)DE |
AT17 (11 Wo.)AT |
CH34 (9 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 8. Mai 2000 feat. Nina |
Komm schon / Was’ der Anlass | DE76 (5 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 28. August 2000 | |
Weit weg! | DE67 (5 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 11. Dezember 2000 feat. Bintia |
Bon Voyage (* französisch für Gute Fahrt bzw. Gute Reise) zusammen mit Nina war der erste kommerzielle Charterfolg für die Band.[3]
Die Rezension von Max Helke von laut.de hebt hervor, dass die CD "viel nordischen Humor enthält, der einfach spitze" ist.[4] Trotz des "tollen Humors" der Platte bewertete sie die Redaktion mit 3/5.
Henning Besser (DJ Phono a/k/a La Perla) • Philipp Grütering (Kryptik Joe) • Sebastian Dürre (Porky) • Roland Knauf (Roy) | |||||||||||||||
Bartosch Jeznach (Buddy Buxbaum) • Malte Pittner • Sebastian Hackert (Sebi) • Sascha Reimann (Ferris Hilton) | |||||||||||||||
Studioalben | Bitte ziehen Sie durch • Noch fünf Minuten Mutti • Aufstand im Schlaraffenland • Arbeit nervt • Befehl von ganz unten • Niveau weshalb warum • Wer sagt denn das? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Livealben | Aufstand im Schlaraffenland — Live EP | ||||||||||||||
Soundtracks | Kalimba D’Ilona (Jonas – Stell dir vor, es ist Schule und du musst wieder hin!) • Happy New Fear (Victoria) | ||||||||||||||
Videoalben | Arbeit nervt -- Limited Deluxe Edition • Befehl von ganz unten -- Limited Digi | ||||||||||||||
Singles |
| ||||||||||||||
Featurings | Arschbombe (DJ Friction feat. Deichkind) • …und andere Prioritäten (Eins Zwo feat. Deichkind) • Justified & Ancient (The KLF vs. Deichkind) • Crash dein Sound (Marsimoto feat. Deichkind) • Brenner (T.Raumschmiere feat. Deichkind & The Crackwhore Society) • Alles schon gesehen (Bonaparte feat. Deichkind) * Ohne Apokalypse (auf der Café Togo EP von UWE bei Urban Tree Music) | ||||||||||||||