Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des deutschen Pop-Rock-Musikers Herbert Grönemeyer. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 20,2 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 18 Millionen – mehr als jeder andere Musiker in Deutschland. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist das elfte Studioalbum Mensch mit über 3,6 Millionen abgesetzten Einheiten. Das Album verkaufte sich allein in Deutschland über 3,15 Millionen Mal, womit es nach dem Soundtrack zu Dirty Dancing das meistverkaufte Album des Landes ist. Insgesamt erreichten fünf seiner Alben Millionenseller-Status in seiner Heimat. Darüber hinaus zählen seine Videoalben Mensch – Live und Stand der Dinge mit über 300.000 bzw. 200.000 verkauften Einheiten zu den meistverkauften Videoalben in Deutschland. Grönemeyers Flugzeuge im Bauch wurde in der Neuinterpretation von Oli. P zum Nummer-eins-Hit in allen D-A-CH-Ländern. In Deutschland wurde die Single mit einer dreifachen Platin-Schallplatte für über 1,5 Millionen verkaufte Einheiten ausgezeichnet und zählt zu den meistverkauften Singles des Landes.
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1979 | Grönemeyer Intercord |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1979 |
1980 | Zwo Intercord |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1980 |
1982 | Total egal Intercord |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1982 |
1983 | Gemischte Gefühle Intercord |
DE43 ![]() (12 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 1983 Verkäufe: + 250.000 |
1984 | 4630 Bochum Electrola |
DE1 ![]() ×11 (140 Wo.)DE |
AT7 ![]() ×2 (24 Wo.)AT |
CH12 ![]() (13 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 14. August 1984 Verkäufe: + 2.900.000 |
1986 | Sprünge EMI |
DE1 ![]() ×2 (42 Wo.)DE |
AT1 ![]() (40 Wo.)AT |
CH1 ![]() (22 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 30. April 1986 Verkäufe: + 1.050.000 |
1988 | Ö Electrola |
DE1 ![]() ×7 (85 Wo.)DE |
AT1 ![]() ×2 (78 Wo.)AT |
CH1 ![]() (29 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 30. März 1988 Verkäufe: + 1.950.000 |
1990 | Luxus Electrola |
DE1 ![]() ×2 (55 Wo.)DE |
AT1 ![]() (20 Wo.)AT |
CH6 ![]() (18 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 17. September 1990 Verkäufe: + 1.075.000 |
1993 | Chaos Electrola |
DE1 ![]() ×3 (49 Wo.)DE |
AT2 ![]() (17 Wo.)AT |
CH8 (10 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 24. Mai 1993 Verkäufe: + 775.000 |
1998 | Bleibt alles anders Grönland Records |
DE1 ![]() ×3 (55 Wo.)DE |
AT1 ![]() (16 Wo.)AT |
CH3 ![]() (20 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 17. April 1998 Verkäufe: + 850.000 |
2002 | Mensch Grönland Records |
DE1 ![]() ×21 (96 Wo.)DE |
AT1 ![]() ×8 (83 Wo.)AT |
CH1 ![]() ×5 (76 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 30. August 2002 Verkäufe: + 3.620.000 |
2007 | 12 Grönland Records |
DE1 ![]() ×4 (71 Wo.)DE |
AT1 ![]() ×3 (28 Wo.)AT |
CH1 ![]() ×3 (27 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 2. März 2007 Verkäufe: + 1.000.000 |
2011 | Schiffsverkehr Grönland Records |
DE1 ![]() ×2 (49 Wo.)DE |
AT1 ![]() (20 Wo.)AT |
CH1 ![]() (23 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 18. März 2011 Verkäufe: + 435.000 |
2014 | Dauernd jetzt Grönland Records |
DE1 ![]() ×5 (58 Wo.)DE |
AT1 ![]() ×2 (30 Wo.)AT |
CH1 ![]() (30 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 21. November 2014 Verkäufe: + 550.000 |
2018 | Tumult Grönland Records |
DE1 ![]() (55 Wo.)DE |
AT1 ![]() (28 Wo.)AT |
CH2 ![]() (27 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 9. November 2018 Verkäufe: + 225.000 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1988 | ? What’s All This Capitol Records |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1988 |
1992 | Luxus EMI |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1992 |
1995 | Chaos Electrola |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1995 |
2012 | I Walk Grönland Records |
DE18 (3 Wo.)DE |
AT19 (3 Wo.)AT |
CH48 (1 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2012 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1995 | Grönemeyer – Live Electrola |
DE3 ![]() ×3 (47 Wo.)DE |
AT3 ![]() ×2 (64 Wo.)AT |
CH4 ![]() (19 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 1995 Verkäufe: + 900.000 |
Unplugged Herbert Electrola |
DE6 ![]() (31 Wo.)DE |
AT8 ![]() (22 Wo.)AT |
CH9 (17 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 1995 Verkäufe: + 1.000.000 | |
2016 | Live in Bochum Capitol Records / Grönland Records / Vertigo Records |
DE7 (7 Wo.)DE |
AT40 (1 Wo.)AT |
CH48 (1 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 25. November 2016 |
2019 | Tumult – Clubkonzert Berlin Vertigo Records |
DE*DE | AT**AT | — |
Erstveröffentlichung: 8. März 2019 * siehe Studioalbum / ** siehe Videoalbum |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1984 | 1978–1980 Intercord |
— | AT— ![]() |
— |
Erstveröffentlichung: 1984 Verkäufe: + 25.000 |
1992 | So gut (1979–1983) Intercord |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1. März 1992 |
2008 | Was muss muss – Best Of Electrola |
DE1 ![]() ×3 (46 Wo.)DE |
AT1 ![]() (26 Wo.)AT |
CH8 (19 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 21. November 2008 Verkäufe: + 620.000 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1994 | Cosmic Chaos Electrola |
DE16 (16 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 1994 |
2003 | Mensch Remixe Grönland Records |
DE*DE | AT*AT | CH*CH |
Erstveröffentlichung: 29. September 2003 * siehe Studioalbum |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
1979 | Ocean Orchestra Beach Records |
Erstveröffentlichung: 1979 mit Flimm, Kandlberger, Laukamp, Sputh, Stockhausen, Wawersik & Wiberny als Ocean Orchestra |
2010 | The American EMI |
Erstveröffentlichung: 17. September 2010 |
2014 | A Most Wanted Man Grönland Records |
Erstveröffentlichung: 19. September 2014 |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1979 | Pompeji Grönemeyer |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1979 |
1980 | Ich hab dich lieb Zwo |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1980 |
1982 | Currywurst Total egal |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1982 |
Anna Total egal |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1982 | |
1983 | Etwas Warmes Gemischte Gefühle |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1983 |
Musik nur, wenn sie laut ist Gemischte Gefühle |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1983 | |
Kaufen Gemischte Gefühle |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1983 | |
1984 | Männer (Niederländische Version: Mannen) 4630 Bochum |
DE7 (26 Wo.)DE |
— | CH27 (5 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 4. Juni 1984 |
Alkohol 4630 Bochum |
DE33 (10 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 1984 | |
1985 | Flugzeuge im Bauch (Englischsprachige Version: Airplanes in My Head) 4630 Bochum |
DE44 (10 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 4. Februar 1985 |
1986 | Kinder an die Macht Sprünge |
DE33 (11 Wo.)DE |
AT10 (10 Wo.)AT |
— |
Erstveröffentlichung: 31. März 1986 |
Tanzen Sprünge |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Juni 1986 | |
Nur noch so Sprünge |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: August 1986 | |
1988 | Was soll das (Englischsprachige Version: What’s All This) Ö |
DE3 (20 Wo.)DE |
AT15 (12 Wo.)AT |
— |
Erstveröffentlichung: 28. März 1988 |
Vollmond (Englischsprachige Version: Full Moon) Ö |
DE21 (15 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 27. Juni 1988 | |
Halt mich Ö |
DE33 (17 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: August 1988 | |
Komet Ö |
DE59 (3 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: Oktober 1988 | |
1990 | Deine Liebe klebt Luxus |
DE8 (16 Wo.)DE |
AT23 (6 Wo.)AT |
— |
Erstveröffentlichung: 13. August 1990 |
Luxus Luxus |
DE35 (14 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 5. November 1990 | |
1991 | Marie Luxus |
DE53 (14 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 4. Februar 1991 |
Haarscharf Luxus |
DE64 (9 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 1. Juli 1991 | |
Video Luxus |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1991 | |
Onur Gemischte Gefühle |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Dezember 1991 | |
1993 | Chaos Chaos |
DE20 (13 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 10. Mai 1993 |
Fisch im Netz Chaos |
DE51 (9 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 16. August 1993 | |
Land unter Chaos |
DE52 (11 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 1993 | |
Dance Chaos Cosmic Chaos |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1993 mit Matiz/AC 16 | |
1994 | Die Härte Chaos |
DE92 (1 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 7. Februar 1994 |
Morgenrot Chaos |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1994 | |
1995 | Halt mich (Unplugged) Unplugged Herbert |
DE71 (10 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 1995 |
1996 | Bochum (Live) Grönemeyer – Live |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 18. Januar 1996 |
Ich hab dich lieb (Live) Grönemeyer – Live |
— | AT12 (12 Wo.)AT |
— |
Erstveröffentlichung: 29. Januar 1996 | |
Ich will mehr (Unplugged) Unplugged Herbert |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 15. Mai 1996 | |
Land unter (Live) Grönemeyer – Live |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1996 | |
Halt mich (Live) Grönemeyer – Live |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1996 | |
1998 | Bleibt alles anders Bleibt alles anders |
DE25 (13 Wo.)DE |
AT16 (11 Wo.)AT |
CH36 (6 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 2. März 1998 |
Letzte Version Bleibt alles anders |
DE79 (9 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 5. Juni 1998 | |
Fanatisch Bleibt alles anders |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 31. August 1998 | |
Nach mir Bleibt alles anders |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1998 | |
1999 | Ich dreh’ mich um Dich Bleibt alles anders |
DE79 (6 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 31. Mai 1999 |
2000 | Da Da Da Pop 2000 (Sampler) |
DE54 (5 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2000 Original: Trio |
Flugzeuge im Bauch (Live) Stand der Dinge |
DE42 (1 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 13. November 2000 | |
2002 | Mensch Mensch |
DE1 ![]() (23 Wo.)DE |
AT1 (24 Wo.)AT |
CH2 ![]() (28 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 5. August 2002 Verkäufe: + 520.000 |
Der Weg Mensch |
DE12 (12 Wo.)DE |
AT14 (15 Wo.)AT |
CH35 (18 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 12. November 2002 | |
2003 | Demo (Letzter Tag) Mensch |
DE36 (10 Wo.)DE |
AT53 (12 Wo.)AT |
— |
Erstveröffentlichung: 17. Februar 2003 |
Zum Meer Mensch |
DE81 (3 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2003 | |
2004 | Everlasting Unity – The Official Athens 2004 Olympic Games Album (Sampler) |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2004 mit Cheb Mami & George Dalares |
2006 | Zeit, dass sich was dreht (Englischsprachige Version: Celebrate the Day) Voices from the Fifa World Cup (Sampler) |
DE1 ![]() (37 Wo.)DE |
AT2 (20 Wo.)AT |
CH17 (13 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 19. Mai 2006 Verkäufe: + 300.000; mit Amadou & Mariam |
2007 | Lied 1 – Stück vom Himmel 12 |
DE1 (13 Wo.)DE |
AT5 (18 Wo.)AT |
CH3 (22 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 2. Februar 2007 |
Lied 3 – Du bist die 12 |
DE42 (9 Wo.)DE |
AT67 (3 Wo.)AT |
CH99 (1 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2007 | |
Lied 2 – Kopf hoch, tanzen 12 |
DE66 (7 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 20. Juli 2007 | |
Lied 6 – Leb in meiner Welt 12 |
DE71 (2 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2007 | |
2008 | Glück Was muss muss – Best Of |
DE4 (17 Wo.)DE |
AT3 (20 Wo.)AT |
CH26 (18 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 7. November 2008 |
2010 | Komm zur Ruhr – |
DE7 (16 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 22. Januar 2010 |
2011 | Schiffsverkehr Schiffsverkehr |
DE10 (11 Wo.)DE |
AT33 (4 Wo.)AT |
CH45 (3 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 4. Februar 2011 |
Fernweh Schiffsverkehr |
DE93 (1 Wo.)DE |
AT65 (1 Wo.)AT |
— |
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2011 | |
Zu dir Schiffsverkehr |
DE76 (1 Wo.)DE |
AT72 (1 Wo.)AT |
— |
Erstveröffentlichung: 2. September 2011 | |
Lass es uns nicht regnen Schiffsverkehr |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 18. November 2011 | |
2014 | Morgen Dauernd jetzt |
DE5 (6 Wo.)DE |
AT8 (5 Wo.)AT |
CH12 (6 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 7. November 2014 |
2015 | Fang mich an Dauernd jetzt |
DE41 (7 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 27. Februar 2015 |
Bochum 2015 (Die 5. Strophe) – |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 2015 Verkäufe: 4.630 (limitiert) | |
2018 | Sekundenglück Tumult |
DE36 (7 Wo.)DE |
— | CH100 (1 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 28. September 2018 |
Doppelherz / İki Gönlüm Tumult |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 11. Oktober 2018 feat. BRKN | |
Warum Tumult |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 2. November 2018 | |
Wunder (Live) / Immerfort (Live) Tumult – Clubkonzert Berlin |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 9. November 2018 | |
2019 | Mein Lebensstrahlen (Piano Version) – |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2019 |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1979 | Don’t Begin Ocean Orchestra |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1979 mit Flimm, Kandlberger, Laukamp, Sputh, Stockhausen, Wawersik & Wiberny als Ocean Orchestra |
1985 | Nackt im Wind – |
DE3 (10 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 21. Januar 1985 mit Band für Afrika |
1986 | Tschernobyl (Das letzte Signal) – |
DE24 (10 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 1986 Wolf Maahn & Unterstützung feat. Various Artists |
2003 | Taxi Europa Taxi Europa |
— | — | CH53 (14 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2003 Stephan Eicher feat. Gazzè & Herbert Grönemeyer |
2007 | Einfach sein Fornika |
DE11 (27 Wo.)DE |
AT13 (29 Wo.)AT |
CH22 (15 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 25. Mai 2007 Die Fantastischen Vier feat. Herbert Grönemeyer |
2015 | Staubkorn – |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 7. August 2015 Gang of Four feat. Herbert Grönemeyer |
2016 | Jeder für Jeden I |
DE27 (8 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 22. April 2016 mit Felix Jaehn |
Die folgende Charttabelle beinhaltet Videoalben, die sich in den Musik-DVD-Charts platzieren konnten. Videoalben die sich in den Albumcharts platzierten sind kursiv dargestellt.
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1988 | Ö-Tour ’88 Electrola |
DE*DE | AT*AT | CH*CH |
Erstveröffentlichung: 1988 * siehe Studioalbum |
1991 | Luxus – Live ’91 Electrola |
DE*DE | AT*AT | CH*CH |
Erstveröffentlichung: 26. September 1991 * siehe Livealbum |
1995 | Unplugged Herbert Electrola |
DE*DE | AT*AT | CH*CH |
Erstveröffentlichung: 30. November 1995 * siehe Livealbum |
2000 | Stand der Dinge Electrola / EMI / Grönland Records |
DE— ![]() ×4 |
— | — |
Erstveröffentlichung: 13. November 2000 Verkäufe: + 200.000; mit Sinfonieorchester |
2003 | Mensch – Live Grönland Records |
DE1 ![]() ×6 (20 Wo.)DE |
AT1 ![]() ×2 (23 Wo.)AT |
CH34 (7 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 10. November 2003 Verkäufe: + 320.000 |
2007 | 12 – Live Grönland Records |
DE* ![]() ×3 |
AT2 (6 Wo.)AT |
CH*CH |
Erstveröffentlichung: 16. November 2007 Verkäufe: + 75.000; * siehe Livealbum |
2011 | Schiffsverkehr 2011 Tour – Live in Leipzig Grönland Records |
DE*DE | AT3 (7 Wo.)AT |
CH5 (1 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 18. November 2011 * siehe Studioalbum |
2012 | Live at Montreux 2012 Eagle |
DE30 (2 Wo.)DE |
AT1 (2 Wo.)AT |
CH5 (1 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 16. November 2012 |
2013 | I Walk – Live Grönland Records |
DE*DE | — | — |
Erstveröffentlichung: 10. September 2013 * siehe Studioalbum |
2015 | Dauernd jetzt – Live Grönland Records |
DE*DE | AT1 ![]() (5 Wo.)AT |
CH5 (3 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 2015 Verkäufe: + 10.000; * siehe Studioalbum |
2019 | Tumult – Clubkonzert Berlin Vertigo Records |
DE*DE | AT1 (9 Wo.)AT |
— |
Erstveröffentlichung: 8. März 2019 * siehe Studioalbum |
Jahr | Titel | Regisseur(e) |
---|---|---|
1985 | Nackt im Wind | |
1988 | Was soll das | Peter Scammell (3 Versionen)[5][6][7] |
Airplanes in My Head | Peter Scammell[8] | |
Full Moon | Tim Pope[9] | |
1990 | Luxus | |
1991 | Marie | Anton Corbijn[10] |
1993 | Chaos | John Hillcoat[11] |
Fisch im Netz | ||
Land unter | John Hillcoat[12] | |
1995 | Halt mich | René Eller[13] |
1996 | Bochum (Live) | Marcus Nispel[14] |
1998 | Bleibt alles anders | Anton Corbijn[15] |
Letzte Version | Thomas Job[16] | |
Fanatisch | Anton Corbijn[17] | |
1999 | Ich dreh’ mich um Dich | Daniel Lwowski[18] |
2000 | Da Da Da | Daniel Lwowski[19] |
2002 | Mensch | Anton Corbijn[20] |
Der Weg | Daniel Lwowski[21] | |
2003 | Demo (Letzter Tag) | Daniel Lwowski[22] |
Zum Meer | Anton Corbijn[23] | |
Taxi Europa | Paul Ritter[24] | |
2006 | Zeit, dass sich was dreht | Daniel Lwowski[25] |
2007 | Lied 1 – Stück vom Himmel | |
Lied 3 – Du bist die | ||
Einfach sein | ||
Lied 2 – Kopf hoch, tanzen | Artur Kubiczek[26] | |
Lied 6 – Leb in meiner Welt | ||
2011 | Schiffsverkehr | Kai Sehr[27] |
Fernweh | Kai Sehr[28] | |
Zu dir | ||
2014 | Morgen (2 Versionen) | |
2015 | Fang mich an | Zoran Bihać[29] |
2016 | Jeder für Jeden (2 Versionen) | Berlin Heat (Lyrikvideo)[30] / Olaf Heine (Musikvideo)[31] |
2017 | War Is Over | Christoph Heidrich, Benedikt Schnermann[32] |
2018 | Sekundenglück | Zoran Bihac[33] |
Doppelherz / İki Gönlüm | Zoran Bihac[34] | |
Warum | Zoran Bihac[35] | |
2019 | Mein Lebensstrahlen | |
2020 | Der Held | Antonin Pevny[36] |
Grönemeyer produziert und schreibt die meisten seiner Lieder selbst. Die folgende Liste beinhaltet Charterfolge an denen Grönemeyer als Autor, aber nicht als Interpret, beteiligt war.
Jahr | Titel Interpret |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Interpret, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1989 | Männer Bläck Fööss & Fründe |
DE23 (17 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 1989 Original: Herbert Grönemeyer |
1998 | Flugzeuge im Bauch Oli. P feat. Tina Frank |
DE1 ![]() ×3 (18 Wo.)DE |
AT1 ![]() (23 Wo.)AT |
CH1 ![]() (17 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 7. September 1998 Verkäufe: + 1.600.000; Original: Herbert Grönemeyer |
1999 | Mamboleo Loona |
DE3 (13 Wo.)DE |
AT8 (11 Wo.)AT |
CH4 (13 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 28. Juni 1999 Original: Herbert Grönemeyer – Mambo |
2012 | Flugzeuge im Bauch Katja Friedenberg |
DE41 (1 Wo.)DE |
AT71 (1 Wo.)AT |
CH72 (1 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 13. Januar 2012 Original: Herbert Grönemeyer |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
1995 | The Time to See Is Hear Electrola |
Erstveröffentlichung: 1995 Veröffentlichung nur im Vereinigten Königreich, CD-R zur Promo von Chaos |
Jahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
2003 | Trauer The World Quintet |
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2003 The World Quintet feat. Herbert Grönemeyer |
Taxi Europa Taxi Europa |
Erstveröffentlichung: 10. Juni 2003 Stephan Eicher feat. Gazzè & Herbert Grönemeyer | |
2004 | Energy It Up (Part I) Remember (The Great Adventure) |
Erstveröffentlichung: 25. April 2004 Michael Rother feat. Herbert Grönemeyer |
Energy It Up (Part II) Remember (The Great Adventure) |
Erstveröffentlichung: 25. April 2004 Michael Rother feat. Herbert Grönemeyer & Sophie Williams | |
Morning After (Loneliness) Remember (The Great Adventure) |
Erstveröffentlichung: 25. April 2004 Michael Rother feat. Herbert Grönemeyer & Sophie Williams | |
Halt mich (Live) Live 2004 |
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2004 Bløf met Herbert Grönemeyer | |
Live Again They Call Me Hansi |
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 2004 James Last feat. Herbert Grönemeyer | |
2005 | Einmal nur in unserm Leben Dreimal zehn Jahre |
Erstveröffentlichung: 28. November 2005 BAP & Herbert Grönemeyer |
2006 | Grauschleier 26 ½ |
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2006 Fehlfarben feat. Herbert Grönemeyer |
2007 | Einfachsein Fornika |
Erstveröffentlichung: 6. April 2007 Die Fantastischen Vier feat. Herbert Grönemeyer |
2008 | Als es mir beschissen ging Duos |
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 2008 Charles Aznavour feat. Herbert Grönemeyer; Original: Charles Aznavour – Mes emmerdes |
Mes emmerdes Duos |
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 2008 Charles Aznavour feat. Herbert Grönemeyer | |
2011 | Just to Be Home with You Jools Holland & Friends |
Erstveröffentlichung: 16. September 2011 Jools Holland and His Rhythm & Blues Orchestra feat. Herbert Grönemeyer |
Marie Jools Holland & Friends |
Erstveröffentlichung: 16. September 2011 Jools Holland and His Rhythm & Blues Orchestra feat. Herbert Grönemeyer | |
2013 | Brüder Aufstieg und Fall des Tommy Blank |
Erstveröffentlichung: 20. Dezember 2013 Thomas D feat. Herbert Grönemeyer |
2018 | Jeder für Jeden I |
Erstveröffentlichung: 16. Februar 2018 Felix Jaehn feat. Herbert Grönemeyer |
Jahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
1996 | Übers Meer Abschied von Rio – Das Konzert der Freunde |
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 1996 Original: Rio Reiser |
1999 | Da Da Da Pop 2000 – Das gibt’s nur einmal |
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 1999 Original: Trio |
2004 | Everlasting Unity – The Official Athens 2004 Olympic Games Album |
Erstveröffentlichung: 26. Juli 2004 mit Cheb Mami & George Dalares |
2006 | Zeit, dass sich was dreht Voices from the FIFA World Cup |
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2006 feat. Amadou & Mariam |
2017 | Manche Sesamstraße präsentiert – Ernie und Bert singen mit Stars |
Erstveröffentlichung: 27. Januar 2017 mit Ernie & Bert; Original: Herbert Grönemeyer – Männer |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2015 | Dauernd jetzt – Extended Grönland Records |
Erstveröffentlichung: 27. März 2015 erweitere Fassung mit Bonus-DVD; Verkäufe werden dem Studioalbum hinzuaddiert |
Jahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
1986 | Unterwegs Sprünge |
Erstveröffentlichung: 1986 |
1992 | Hard Cash Luxus (englische Version) |
Erstveröffentlichung: 1992 |
1994 | Cosmic Chaos Cosmic Chaos |
Erstveröffentlichung: 1994 Verkäufe: 1.000 (limitiert) |
1998 | Stand der Dinge Bleibt alles anders |
Erstveröffentlichung: 1998 |
2000 | Lächeln / Mit Gott Sprünge / Ö |
Erstveröffentlichung: 2000 |
2003 | Unbewohnt Mensch |
Erstveröffentlichung: 2003 |
2012 | Will I Ever Learn I Walk |
Erstveröffentlichung: 2012 feat. Antony Hegarty |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2005 | Musik zu Georg Büchners Leonce und Lena Grönland Records |
Erstveröffentlichung: September 2005 |
2010 | Herbert Grönemeyer erzählt Das Boot Bavaria Sonor |
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2010 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1990 | Die ersten Vier Intercord |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1. September 1990 beinhaltet die ersten vier Studioalben von Grönemeyer |
2016 | Alles Capitol Records / Grönland Records / Vertigo Records |
DE15 (4 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 25. November 2016 |
Die folgende Aufstellung beinhaltet eine Übersicht über die Charterfolge von Grönemeyer in den Album-, Single- sowie Musik-DVD-Charts. Zu berücksichtigen ist, dass sich Boxsets in den Albumcharts platzieren. In Deutschland platzieren sich Videoalben in den Albumcharts, während es in Österreich und der Schweiz seit 2002 beziehungsweise 2008 eigenständige Musik-DVD-Charts gibt.
|
|
|
Platin-Schallplatte
|
3× Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
18.025.000 | musikindustrie.de |
![]() |
0! G— | ![]() |
(5.000.000) | ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive) |
![]() |
![]() |
![]() |
1.045.000 | ifpi.at |
![]() |
![]() |
![]() |
630.000 | hitparade.ch |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
Charts:
Diskografie:
Studioalben | |
---|---|
Livealben |
|
Kompilationsalben |
|
Remixalben |
|
Soundtracks |
|
Singles |
|
Featurings |
|
Tourneen |
|
|