High Live ist das zweite Live-Album der deutschen Power-Metal-Band Helloween. Es wurde 1996 von Castle Communications veröffentlicht.
Vor der Arbeit an einem neuen Studioalbum wurde Helloweens zweites Live-Album auf der Tour zu The Time of the Oath mitgeschnitten. Es beinhaltet Stücke aller Alben mit Ausnahme des Debüts und des erfolglosen Chameleon-Albums. Parallel zur Doppel-CD erschien ein Videomitschnitt (mit leicht abweichender Editierung), sowie eine Box mit CD und Video.
CD 1
CD 2
Antti J. Ravelin von Allmusic bezeichnete das Album als positive Überraschung mit guter Songauswahl, souveräner Darbietung und kraftvollem Sound.[1] Auch Michael Rensen vom Rock Hard lobte High Live: „Der Sound ist satt und authentisch, die Fans machen mächtig Stimmung, und die zahllosen Mitsingparts lassen einem so manchen wohligen Schauer den Rücken herunterlaufen.“[2]
Andi Deris • Michael Kiske • Kai Hansen • Michael Weikath • Sascha Gerstner • Markus Grosskopf • Dani Loeble | |
Roland Grapow • Ingo Schwichtenberg • Uli Kusch • Mark Cross • Stefan Schwarzmann | |
Studioalben | Walls of Jericho • Keeper of the Seven Keys Part 1 • Keeper of the Seven Keys Part 2 • Pink Bubbles Go Ape • Chameleon • Master of the Rings • The Time of the Oath • Better Than Raw • The Dark Ride • Rabbit Don’t Come Easy • Keeper of the Seven Keys – The Legacy • Gambling with the Devil • 7 Sinners • Straight Out of Hell • My God-Given Right • Helloween |
---|---|
Livealben | Live in the UK • High Live • Live in Sao Paulo • United Alive |
Kompilationsalben | The Best, the Rest, the Rare • Metal Jukebox • Unarmed – Best of 25th Anniversary |
Extended Plays | |
Labelsampler | |
|