Paparazzi ist ein Popsong aus dem Jahr 2009. Das Stück wurde von der US-amerikanischen Sängerin Lady Gaga interpretiert und als vierte und letzte Single aus ihrem Album The Fame ausgekoppelt.
Nachdem Ron Slomowicz von About.com im Interview mit Gaga auf die verschiedenen Interpretationen der Single Bezug nahm, antwortete sie:
„Nun, ich bin sehr glücklich, dass es einige verschiedene Interpretationen gibt, das war der Sinn des ganzen. Der Titel ist über mehrere verschiedene Themen – es geht um meinen Konflikt, möchte ich Ruhm oder möchte ich Liebe? Es geht auch darum, die Paparazzi zu drängen, sich in mich zu verlieben. Es ist ein Liebeslied für die Kameras, aber es ist auch ein Liebeslied über Ruhm oder Liebe – kann man beides haben oder kann man nur eines haben?“
Der australischen Zeitung Daily Telegraph gegenüber erklärte Gaga, dass es in dem Song auch um den Konflikt der Ausgewogenheit zwischen Erfolg und Liebe geht.[2] Bill Lamb von About.com schrieb abweichend, dass „der Song ein Tribut den Arten symbiotischer aber letztendlich falscher und ‚künstlicher‘ Beziehung zwischen den Stars und den wandernden Paparazzi ist […], die, gut oder schlecht, da sind, um die Berühmtheit zu dokumentieren und in gewissem Sinne erst zu erschaffen“.[3]
Musikvideo
Das Musikvideo wurde vom schwedischen Regisseur Jonas Åkerlund gedreht, der bereits zuvor Musikvideos mit Künstlern wie Madonna, Rammstein oder U2 gedreht hatte. Seine Frau Bea Åkerlund war als Stylistin tätig. Die Hauptrollen des 8-minütigen Mini-Films spielen Lady Gaga und der schwedische Schauspieler Alexander Skarsgård, der ihren Liebhaber verkörpert. Lady Gaga gewann für das Video bei den MTV Video Music Awards 2009 zwei Auszeichnungen in den Kategorien Best Art Direction und Best Special Effects.
Rezeption
Artur Schulz von Laut.de lobt das Lied und meint, Paparazzi setze sich eingängig im Ohr fest.[4] Auch Matthias Reichel von Cdstarts.de lobt das Lied als eingängig.[5]
Eine Coverversion erschien vom 12-jährigen Greyson Chance aus Oklahoma. Den Auftritt postete er auf YouTube. Das Video erreichte über 50 Millionen Zuschauer.
Charts
Der Song erreichte in den Billboard Hot 100 Platz sechs und in Großbritannien Platz vier; in Deutschland gelang ihm der Sprung auf Platz eins.
Ron Slomowicz:Lady Gaga Interview.(Nicht mehr online verfügbar.)In:About.com.The New York Times Company,10.Juni 2008,archiviertvomOriginalam22.April 2012;abgerufen am 30.August 2010(englisch):„Well I'm so glad there are a few different interpretations, that was the idea. The song is about a few different things – it's about my struggles, do I want fame or do I want love? It's also about wooing the paparazzi to fall in love with me. It's about the media whoring, if you will, watching ersatzes make fools of themselves to their station. It's a love song for the cameras, but it's also a love song about fame or love – can you have both, or can you only have one?“Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/dancemusic.about.com
Jane Hutchinson:Radio GaGa.In:The Daily Telegraph.21.Juni 2009,abgerufen am 30.August 2010.
Bill Lamb:Lady GaGa – „Paparazzi“.In:About.com.The New York Times Company,6.Juli 2009,abgerufen am 30.August 2010(englisch):„[T]he song is a tribute of sorts to the symbiotic but ultimately fake and ‚plastic‘ relationship between stars and their trailing paparazzi […] who, for better or worse, are there to document and, in a sense, create the stardom.“
Jahrescharts AT (Mementodes Originals vom 24. Februar 2012 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/charts.orf.at
Archivierte Kopie (Mementodes Originals vom 22. April 2012 auf WebCite)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fmqb.com
Archivierte Kopie (Mementodes Originals vom 3. März 2012 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bravado.de
The Fame Ball Tour • Fame Kills: Starring Kanye West and Lady Gaga • The Monster Ball Tour • The Born This Way Ball Tour • ArtRave: The Artpop Ball • Cheek to Cheek Tour • Dive Bar Tour • Joanne World Tour • The Chromatica Ball
Diskografie • Lieder • Künstlerauszeichnungen • Auszeichnungen für Musikverkäufe
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии