Das Ad Hoc Orchestra war die Begleitband von Željko Joksimović beim Eurovision Song Contest 2004. Die Musiker der Gruppe sind allesamt aktiv in der serbischen Musikszene und im klassischen oder folkloristischen Bereich tätig. Auch bei anderen Auftritten des Sängers war die Gruppe, in unterschiedlichen Besetzungen, zugegen.
Stammmitglieder waren: Tijana Milošević (Geige), Rastko Aksentijević (Gitarre, Saz) und Miloš Nikolić (Kaval). Bei dem Auftritt beim Eurovision Song Contest waren zusätzlich zwei Trommler zu sehen. Das Gespann erreichte mit dem folkloristischen Titel Lane moje den zweiten Platz.[1]
2004: Željko Joksimović & Ad Hoc Orchestra | 2005: No Name
Teilnahme zurückgezogen:
2006: No Name
Gewinner: Ukraine Ruslana
2. Platz: Serbien und Montenegro Željko Joksimović & Ad Hoc Orchestra •
3. Platz: Griechenland
Sakis Rouvas
Albanien Anjeza Shahini •
Belgien
Xandee •
Bosnien und Herzegowina
Deen •
Deutschland
Max •
Frankreich
Jonatan Cerrada •
Irland
Chris Doran •
Island
Jónsi •
Kroatien
Ivan Mikulić •
Malta
Julie & Ludwig •
Mazedonien 1995
Toše Proeski •
Niederlande
Re-union •
Norwegen
Knut Anders Sørum •
Osterreich
Tie Break •
Polen
Blue Café •
Rumänien
Sanda Ladoși •
Russland
Julia Savicheva •
Schweden
Lena Philipsson •
Spanien
Ramón •
Turkei
Athena •
Vereinigtes Konigreich
James Fox •
Zypern 1960
Lisa Andreas
Im Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Marta Roure •
Belarus 1995
Aljaxandra & Kanstanzin •
Danemark
Tomas Thordarson •
Estland
Neiokõsõ •
Finnland
Jari Sillanpää •
Israel
David D’Or •
Lettland
Fomins & Kleins •
Litauen 1989
Linas ir Simona •
Monaco
Maryon •
Portugal
Sofia •
Schweiz
Piero Esteriore & the MusicStars •
Slowenien
Platin