Tamara Todevska (mazedonisch Тамара Тодевска; * 1. Juni 1985 in Skopje, Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien) ist eine mazedonische Pop-Sängerin. Ihre Schwester ist die Pop-Sängerin Tijana Dapčević.
Todevska gewann das MAKFest 2006 und erreichte beim Skopje Fest 2007, der mazedonischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest (ESC), mit Kazi Koj Si Ti („Sag mir wer Du bist“) den zweiten Platz. 2008 vertrat sie Mazedonien (wegen des Namensstreits mit Griechenland damals noch unter dem Landesnamen Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien) beim ESC mit dem Song Let Me Love You (beim Vorentscheid in mazedonischer Sprache Vo imeta ne ljubovta), den sie zusammen mit Rade Vrčakovski und Adrian Gaxha sang. Im Halbfinale des Eurovision Song Contests am 22. Mai 2008 in Belgrad belegte das Lied zwar den 10. Platz nach Punkten, doch durch eine Sonderregel qualifizierten sie sich nicht für das Finale.[1]
Sie vertrat Nordmazedonien mit dem Lied Proud beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv und belegte den siebten Platz mit 305 Punkten, welches das beste Ergebnis Nordmazedoniens ist.[2][3][4]
Sie nahm 2019 am albanischen Musikwettbewerb Kënga Magjike mit dem Lied Monsters teil, wo sie als beste Internationale Künstlerin ausgezeichnet wurde. Sie erreichte in der Gesamtwertung den 5. Platz. Bei der Punktevergabe die sich aus den einzelnen Wertungen der Künstler, einer Jury und Televoting zusammensetzte, erreichte sie bei den Künstlern Platz 3, der Jury Platz 1 und im Televoting den letzten Platz.
1998: Vlado Janevski |
2000: XXL |
2002: Karolina |
2004: Toše Proeski |
2005: Martin Vučić |
2006: Elena Risteska |
2007: Karolina |
2008: Tamara, Vrčak & Adrian |
2009: Next Time |
2010: Gjoko Taneski |
2011: Vlatko Ilievski |
2012: Kaliopi |
2013: Esma Redžepova & Vlatko Lozanoski |
2014: Tijana Dapčević |
2015: Daniel Kajmakoski |
2016: Kaliopi |
2017: Jana Burčeska |
2018: Eye Cue |
2019: Tamara |
2020: Vasil |
2021: Vasil |
2022: Andrea
Konnte sich nicht qualifizieren:
1996: Kaliopi
Gewinner: Niederlande Duncan Laurence
2. Platz: Italien Mahmood •
3. Platz: Russland
Sergei Lasarew
Albanien Jonida Maliqi •
Aserbaidschan
Chingiz •
Australien
Kate Miller-Heidke •
Belarus
ZENA •
Danemark
Leonora •
Deutschland
S!sters •
Estland
Victor Crone •
Frankreich
Bilal Hassani •
Griechenland
Katerine Duska •
Island
Hatari •
Israel
Kobi Marimi •
Malta
Michela •
Nordmazedonien
Tamara Todevska •
Norwegen
KEiiNO •
San Marino
Serhat •
Schweden
John Lundvik •
Schweiz
Luca Hänni •
Serbien
Nevena Božović •
Slowenien
Zala Kralj & Gašper Šantl •
Spanien
Miki •
Tschechien
Lake Malawi •
Vereinigtes Konigreich
Michael Rice •
Zypern Republik
Tamta
In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Armenien Srbuk •
Belgien
Eliot •
Finnland
Darude feat. Sebastian Rejman •
Georgien
Oto Nemsadze •
Irland
Sarah McTernan •
Kroatien
Roko •
Lettland
Carousel •
Litauen
Jurij Veklenko •
Moldau Republik
Anna Odobescu •
Montenegro
D mol •
Osterreich
PÆNDA •
Polen
Tulia •
Portugal
Conan Osíris •
Rumänien
Ester Peony •
Ungarn
Joci Pápai
Teilnahme zurückgezogen:
Ukraine MARUV
Gewinner: Russland Dima Bilan
2. Platz: Ukraine Ani Lorak •
3. Platz: Griechenland
Kalomoira
Albanien Olta Boka •
Armenien
Sirusho •
Aserbaidschan
Elnur & Samir •
Bosnien und Herzegowina
Laka •
Danemark
Simon Mathew •
Deutschland
No Angels •
Finnland
Teräsbetoni •
Frankreich
Sébastien Tellier •
Georgien
Diana Gurzkaia •
Island
Euroband •
Israel
Boaz •
Kroatien
Kraljevi Ulice & 75 Cents •
Lettland
Pirates of the Sea •
Norwegen
Maria •
Polen
Isis Gee •
Portugal
Vânia Fernandes •
Rumänien
Nico & Vlad •
Schweden
Charlotte Perrelli •
Serbien
Jelena Tomašević •
Spanien
Rodolfo Chikilicuatre •
Turkei
Mor ve Ötesi •
Vereinigtes Konigreich
Andy Abraham
In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Gisela •
Belarus 1995
Ruslan Aljachno •
Belgien
Ishtar •
Bulgarien
Deepzone & Balthazar •
Estland
Kreisiraadio •
Irland
Dustin the Turkey •
Litauen
Jeronimas Milius •
Malta
Morena •
Mazedonien 1995
Tamara, Vrčak & Adrian •
Moldau Republik
Geta Burlacu •
Montenegro
Stefan Filipović •
Niederlande
Hind •
San Marino
Miodio •
Schweiz
Paolo Meneguzzi •
Slowenien
Rebeka Dremelj •
Tschechien
Tereza Kerndlová •
Ungarn
Csézy •
Zypern Republik
Kadi Evdokia
Personendaten | |
---|---|
NAME | Todevska, Tamara |
ALTERNATIVNAMEN | Тодевска, Тамара (MkS) |
KURZBESCHREIBUNG | nordmazedonische Pop-Sängerin |
GEBURTSDATUM | 1. Juni 1985 |
GEBURTSORT | Skopje, SFR Jugoslawien |