Keeper of the Seven Keys Part 2 ist das dritte Album der deutschen Band Helloween. Das Album gilt als wegweisend für den Power-Metal-Stil. Außerdem enthält es deutliche Elemente von Heavy und Speed Metal. Das Album wurde 1988 von Noise International herausgebracht und ist die Fortsetzung des vorherigen Albums Keeper of the Seven Keys Part 1. Für Helloween war es das letzte Album mit Kai Hansen, der daraufhin Gamma Ray gründete.
Das Intro Invitation und das 13-minütige Titelstück stellen dabei eine Kontinuität zum Vorgängeralbum Keeper Of The Seven Keys her. Obwohl das Album allem Anschein nach als Konzeptalbum gedacht war, fehlen hier ein eindeutiges Thema und eine Verbindung der Einzelstücke, welche textlich nicht aufeinander aufbauen.
Das Album erreichte in Deutschland Platz 5 und konnte auch die Verkaufszahlen des Vorgängers überbieten. Das Album erreichte, als bisher einziges der Band, Goldstatus in Deutschland. 1990 wurde dem Album dieser Status aberkannt, nachdem eine Prüfung ergab, dass die Plattenfirma die verkauften Exportexemplare zu den Inlandsverkäufen dazugerechnet hatte. In der offiziellen Datenbank des IFPI wird sie dennoch als Goldene Schallplatte erfasst. Trotzdem zählt das Album zu den erfolgreichsten deutschen Power-Metal-Alben. Die Single Dr. Stein stieg ebenfalls in den deutschen Top Ten ein.
Fortgesetzt wurde die Thematik 2005 mit dem Album Keeper of the Seven Keys – The Legacy.
Andi Deris • Michael Kiske • Kai Hansen • Michael Weikath • Sascha Gerstner • Markus Grosskopf • Dani Loeble | |
Roland Grapow • Ingo Schwichtenberg • Uli Kusch • Mark Cross • Stefan Schwarzmann | |
Studioalben | Walls of Jericho • Keeper of the Seven Keys Part 1 • Keeper of the Seven Keys Part 2 • Pink Bubbles Go Ape • Chameleon • Master of the Rings • The Time of the Oath • Better Than Raw • The Dark Ride • Rabbit Don’t Come Easy • Keeper of the Seven Keys – The Legacy • Gambling with the Devil • 7 Sinners • Straight Out of Hell • My God-Given Right • Helloween |
---|---|
Livealben | Live in the UK • High Live • Live in Sao Paulo • United Alive |
Kompilationsalben | The Best, the Rest, the Rare • Metal Jukebox • Unarmed – Best of 25th Anniversary |
Extended Plays | |
Labelsampler | |
|