music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

The U.S. Albums ist eine Zusammenstellung 13 US-amerikanischer Kompilationsalben der britischen Musikgruppe The Beatles. Die Box erschien am 17. Januar 2014 in Deutschland, am 20. Januar in Großbritannien und am 21. Januar 2014 in den USA.


Vorgeschichte


Das Logo von Capitol Records
Das Logo von Capitol Records

Nachdem Capitol Records das Angebot ausgeschlagen hatte, die EMI-Vertriebsrechte für die USA für die Beatles zu übernehmen, schloss Vee-Jay Records, einen Vertrag mit den Beatles, der aber anfänglich zu keinem kommerziellen Erfolg führte.

Im Dezember 1963 unterzeichnete Brian Epstein, der Manager der Beatles, einen Plattenvertrag mit Capitol Records für zukünftige Beatlesveröffentlichungen. Am 26. Dezember 1963 erschien dann mit I Want to Hold Your Hand / I Saw Her Standing There die erste Single der Beatles bei Capitol Records. Die Single stieg am 18. Januar 1964 auf Platz 45 in die Billboard Hot 100 ein. Zwei Wochen später führte I Want to Hold Your Hand die Charts an. Es war der kommerzielle Durchbruch der Beatles in den USA.[1] Am 10. Januar 1964 erschien in den USA das Album Introducing… The Beatles von Vee-Jay Records, zehn Tage später das Album Meet the Beatles!. Schon am 10. April 1964 folgte das dritte Album The Beatles’ Second Album, das aus der Sicht von Capitol Records das zweite Album der Beatles war.

Der Capitol Tower – der Firmensitz von Capitol Records in Hollywood
Der Capitol Tower – der Firmensitz von Capitol Records in Hollywood

Während in Großbritannien das Albumformat 14 Lieder umfassen konnte, waren in den USA zwölf oder weniger Lieder die Regel für ein Album. Weiterhin wurden in den USA erfolgreiche Singles der Beatles auf den Studioalben, im Gegensatz zu Großbritannien, hinzugefügt, sodass eine Anzahl von Liedern übrig blieb, die dann für „neue“ Alben verwendet wurde. Capitol Records begann ab The Beatles’ Second Album statt zwölf nur elf Lieder auf ihren Beatles-Kompilationsalben zu veröffentlichen, um Lizenzgebühren zu sparen.

Capitol Records-Single  Roll Over Beethoven
Capitol Records-Single Roll Over Beethoven

Es folgte am 26. Juni 1964 noch A Hard Day’s Night, es enthält nur Musik aus dem gleichnamigen Film. Da United Artists den ersten Film der Beatles finanziert hatte, bekam die Filmgesellschaft für die USA auch das Recht den Soundtrack zu vertreiben, sodass die sieben Lieder der Seite eins des britischen Originalalbums sowie der Titel I’ll Cry Instead verwendet wurde. Es war Capitol Records erlaubt, Lieder des Albums A Hard Day’s Night auf ihren eigenen Alben zu veröffentlichen, so lange sie es nicht als Soundtrackalbum vermarkteten, so wurde am 20. Juli 1964 das Album Something New veröffentlicht. Capitol Records entschied sich kurz vor Weihnachten des Jahres 1964 mit Beatles ’65 , ein weiteres eigenständiges Album zu veröffentlichen, das im Wesentlichen auf dem britischen Album Beatles for Sale basiert.

Insgesamt erschienen in den USA im Jahr 1964 einschließlich des Dokumentationsalbums The Beatles’ Story sechs Alben der Beatles, die von Capitol Records veröffentlicht wurden.

Capitol Records-Single Yesterday
Capitol Records-Single Yesterday

Am 22. März 1965 erschien ein Ersatz für das Album Introducing… The Beatles, mit dem Titel The Early Beatles , da Vee-Jay Records aus rechtlichen Gründen nur bis zum 15. Oktober 1964 Beatles-Platten veröffentlichen durfte. Am 14. Juni 1965 wurde das Album Beatles VI veröffentlicht, es enthält die sechs Lieder des britischen Albums Beatles for Sale, die nicht auf dem Album Beatles ’65 erschienen sind, weiterhin enthält das Album drei Lieder des britischen Albums Help!. In den USA erschien dann am 13. August 1965 die US-amerikanische Version des Albums Help!. Im Gegensatz zur britischen Fassung enthält dieses Album nur Musik aus dem gleichnamigen Film, die sieben Lieder der ersten Seite des britischen Albums Help!, als auch die Instrumentalstücke From Me to You Fantasy, In the Tyrol, Another Hard Day’s Night, The Bitter End / You Can’t Do That und The Chase. Die Instrumentallieder wurden nicht von den Beatles oder George Martin, sondern von Ken Thorne aufgenommen.

Die US-amerikanische Version von Rubber Soul erschien am 6. Dezember 1965 und enthält nur zwölf Lieder, von denen zwei, I’ve Just Seen a Face und It’s Only Love, bereits auf der britischen Veröffentlichung des Albums Help! veröffentlicht worden waren. Die fehlenden Titel (Drive My Car, Nowhere Man, What Goes On und If I Needed Someone) wurden erst im Juni 1966 auf dem für den US-amerikanischen Markt zusammengestellten Album Yesterday and Today veröffentlicht, dieses beinhaltet eine Auswahl von bis dato in den USA nicht veröffentlichten oder bisher nur auf Single erhältlichen Liedern.

Die US-amerikanische Version von Revolver enthält nur elf statt 14 Lieder, da drei Titel, auf Wunsch von Capitol Records, von dem britischen Original I’m Only Sleeping, And Your Bird Can Sing und Doctor Robert bereits auf dem US-amerikanischen Album Yesterday and Today veröffentlicht worden waren.

In den USA wurden die Studioalben Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (1967), The Beatles (1968), Yellow Submarine (1969), Abbey Road (1969) und Let It Be (1970) von Capitol Records übernommen. Capitol Records stellte bis zur offiziellen Trennung der Beatles im April 1970 zwei weitere Kompilationsalben zusammen.

Im November 1967 erschien in den USA Magical Mystery Tour, da Capitol Records mit einer EP-Veröffentlichung, wie in Europa, nicht einverstanden war. Die fehlenden Titel für eine Albumveröffentlichung wurden durch fünf Lieder, die 1967 zuvor nur als Single erschienen waren, ergänzt. Das Album wurde ab 1987 mit der erstmaligen CD-Veröffentlichung der Alben dem Kernkatalog der Beatles hinzugefügt.

Im Februar 1970 erschien Hey Jude, es enthält Lieder, die bis dato nicht auf einem in den USA veröffentlichten Album von Capitol Records erschienen waren.

Mit der erstmaligen legalen Veröffentlichung der Beatles-Alben im CD-Format zwischen 26. Februar und 20. Oktober 1987 entschied sich die EMI, das grundsätzlich weltweit nur noch die zwölf britischen Studioalben hergestellt werden, zusätzlich wurde das US-amerikanische Kompilationsalbum Magical Mystery Tour, wie schon angeführt, dem Kernkatalog der Beatles hinzugefügt.

Am 15. November 2004 wurde die Box The Capitol Albums Vol. 1 veröffentlicht, die folgende vier US-amerikanische Alben beinhaltet, die erstmals legal auf CD veröffentlicht wurden:

Die vier Alben wurden ursprünglich im Jahr 1964 veröffentlicht.

Im April 2006 folgte die Veröffentlichung der Box The Capitol Albums Vol. 2, die folgende vier Alben aus dem Jahr 1965 beinhaltet:


Entstehung


Am 21. Januar 2014 wurde die Box The U.S. Albums veröffentlicht, die folgende dreizehn individuellen US-amerikanischen Alben enthält:

Da das US-amerikanische Album Magical Mystery Tour seit 1987 dem Kernkatalog der Beatles hinzugefügt wurde, war es in der Box nicht enthalten, weiterhin nicht beinhaltet war Introducing… The Beatles von Vee-Jay Records. A Hard Day’s Night, ursprünglich von United Artists veröffentlicht, wurde ab 1980 von Capitol Records vertrieben und konnte somit der Box beigefügt werden.

Das originale Remastering fand durch Paul Hicks, Sean Magee, Guy Massey, Sam Okell, Steve Rooke und Greg Calbi statt. Die Zusammenstellung der Masterbänder für die Alben erfolgte von Greg Calbi im Jahr 2013 in den Sterling Sound Studios in New York. Die Überwachung der Tonqualität erfolgte durch Steve Berkowitz, als ausführender Produzent der Box wurde Jeff Jones aufgeführt.

Die Alben, außer The Beatles’ Story und Hey Jude, hatten Mono- und Stereo-Abmischungen. Alle Alben hatten ihre ursprünglichen Cover und Innencover als Replika in CD-Pappcovern, weiterhin hatten die CDs Label von Capitol Records bzw. bei A Hard Day’s Night von United Artists. Die CD-Alben der Box waren, außer The Beatles’ Story, auch separat erhältlich. Die Box sowie die einzelnen Alben sind seit dem 17. Januar 2014 als Download bei iTunes erhältlich.[2]


Die Abmischungen der Alben


Einige der Original-Abmischungen wurden in den 1960er Jahren durch Dave Dexter, Jr. veranlasst, der auch als weiterer Produzent bei den Alben Something New, Beatles ’65 und Help! aufgeführt wurde.

Während bei den Boxen The Capitol Albums Vol. 1 und Vol. 2 die originalen Submaster von Capitol Records und nicht die Original Master der Abbey Road Studios verwendet wurden, wurden für die Alben der The U.S. Albums Box im Wesentlichen die im September 2009 veröffentlichten britischen remasterten Bänder verwendet. Die in den 1960er Jahren hergestellten US-amerikanischen Abmischungen wurden rekonstruiert. Die Duophonic-Stereoabmischungen (Fake-Stereo) wurden durch britische Stereo-Abmischungen und die eigenständigen US-amerikanischen Monoabmischungen (heruntergemischte britische Stereoversion) wurden durch die britischen Monoversionen ersetzt.

Bei der Herstellung von Duophonic-Stereoabmischungen in den 1960ern in den USA wurden Mono-Masterbänder verwendet, wobei die Toningenieure das Monosignal durch zwei Tonkanäle sendeten, dabei wurden bei einem Kanal die tiefen Töne und auf dem anderen Kanal die Höhen optimal ausgesteuert, außerdem werden die beiden Kanäle leicht asynchron abgespielt, sodass ein Stereoeffekt vorgetäuscht wird.


Covergestaltung


Flagge der USA
Flagge der USA

Das Design der beiden Boxen stammt von der Firma Vartan, verantwortlich waren Meire Murakami und Mike Diehl. Die CDs befinden sich in einer Pappbox auf deren Vorderseite die Beatles vor einer US-amerikanischen Flagge abgedruckt sind. Auf der Rückseite werden die enthaltenen Alben aufgeführt.

Die Box enthält ein bebildertes 64-seitiges Heft, das eine Abhandlung über die Karriere der Beatles in den USA, geschrieben von Bill Flanagan mit der Unterstützung von Bruce Spizer, enthält.


Titellisten


Meet the Beatles!

Nummer Lied Autor Leadgesang Länge
01 I Want to Hold Your Hand (Mono) Lennon/McCartneyLennon und McCartney 2:27
02 I Saw Her Standing There (Mono) Lennon/McCartneyPaul McCartney 2:54
03 This Boy (Mono) Lennon/McCartneyLennon, McCartney
und Harrison
2:15
04 It Won’t Be Long (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:13
05 All I’ve Got to Do (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:04
06 All My Loving (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:08
07 Don’t Bother Me (Mono) HarrisonHarrison 2:29
08 Little Child (Mono) Lennon/McCartneyLennon 1:48
09 Till There Was You (Mono) Meredith WillsonMcCartney 2:15
10 Hold Me Tight (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:33
11 I Wanna Be Your Man (Mono) Lennon/McCartneyStarr 1:58
12 Not a Second Time (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:10
13 I Want to Hold Your Hand Lennon/McCartneyLennon und McCartney 2:27
14 I Saw Her Standing There Lennon/McCartneyPaul McCartney 2:55
15 This Boy Lennon/McCartneyLennon, McCartney
und Harrison
2:15
16 It Won’t Be Long Lennon/McCartneyLennon 2:13
17 All I’ve Got to Do Lennon/McCartneyLennon 2:04
18 All My Loving Lennon/McCartneyMcCartney 2:08
19 Don’t Bother Me HarrisonHarrison 2:29
20 Little Child Lennon/McCartneyLennon 1:48
21 Till There Was You Meredith WillsonMcCartney 2:15
22 Hold Me Tight Lennon/McCartneyMcCartney 2:33
23 I Wanna Be Your Man Lennon/McCartneyStarr 2:01
24 Not a Second Time Lennon/McCartneyLennon 2:05

The Beatles’ Second Album

Nummer Lied Autor Leadgesang Länge
01 Roll Over Beethoven (Mono) Chuck BerryHarrison 2:47
02 Thank You Girl (Mono) Lennon/McCartneyLennon und McCartney 2:04
03 You Really Got a Hold on Me (Mono) Smokey RobinsonLennon 3:04
04 Devil in Her Heart (Mono) Richard P. DrapkinHarrison 2:28
05 Money (That’s What I Want) (Mono) Janie Bradford/Berry GordyLennon 2:53
06 You Can’t Do That (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:39
07 Long Tall Sally (Mono) Enotris Johnson,
Robert Blackwell,
Richard Penniman
McCartney 2:06
08 I Call Your Name (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:14
09 Please Mr. Postman (Mono) Garrett/Dobbins/
Brian Holland/
Gorman/Bateman
Lennon 2:37
10 I’ll Get You (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:09
11 She Loves You (Mono) Lennon/McCartneyLennon und McCartney 2:25
12 Roll Over Beethoven Chuck BerryHarrison 2:48
13 Thank You Girl Lennon/McCartneyLennon und McCartney 2:05
14 You Really Got a Hold on Me Smokey RobinsonLennon 3:04
15 Devil in Her Heart Richard P. DrapkinHarrison 2:29
16 Money (That’s What I Want) Janie Bradford/Berry GordyLennon 2:52
17 You Can’t Do That Lennon/McCartneyLennon 2:38
18 Long Tall Sally Enotris Johnson,
Robert Blackwell,
Richard Penniman
McCartney 2:05
19 I Call Your Name Lennon/McCartneyLennon 2:09
20 Please Mr. Postman Garrett/Dobbins/
Brian Holland/
Gorman/Bateman
Lennon 2:36
21 I’ll Get You Lennon/McCartneyLennon 2:08
22 She Loves You Lennon/McCartneyLennon und McCartney 2:21

A Hard Day’s Night (Soundtrack)

Nummer Lied Autor Interpret Länge
01 A Hard Day’s Night (Mono) Lennon/McCartney The Beatles 2:33
02 Tell Me Why (Mono) Lennon/McCartney The Beatles 2:11
03 I’ll Cry Instead (Mono) Lennon/McCartney The Beatles 2:08
04 I Should Have Known Better
(Instrumental) (Mono)
Lennon/McCartney George Martin &
his Orchestra
2:20
05 I’m Happy Just to Dance with You (Mono) Lennon/McCartney The Beatles 1:59
06 And I Love Her
(Instrumental) (Mono)
Lennon/McCartney George Martin
& his Orchestra
3:49
07 I Should Have Known Better (Mono) Lennon/McCartney The Beatles 2:46
08 If I Fell (Mono) Lennon/McCartney The Beatles 2:22
09 And I Love Her (Mono) Lennon/McCartney The Beatles 2:34
10 Ringo’s Theme (This Boy)
(Instrumental) (Mono)
Lennon/McCartney George Martin &
his Orchestra
3:14
11 Can’t Buy Me Love (Mono) Lennon/McCartney The Beatles 2:15
12 A Hard Day’s Night
(Instrumental) (Mono)
Lennon/McCartney George Martin &
his Orchestra
2:12
13 A Hard Day’s Night Lennon/McCartney The Beatles 2:34
14 Tell Me Why Lennon/McCartney The Beatles 2:09
15 I’ll Cry Instead Lennon/McCartney The Beatles 2:07
16 I Should Have Known Better
(Instrumental)
Lennon/McCartney George Martin &
his Orchestra
2:11
17 I’m Happy Just to Dance with You Lennon/McCartney The Beatles 1:58
18 And I Love Her
(Instrumental)
Lennon/McCartney George Martin
& his Orchestra
3:46
19 I Should Have Known Better Lennon/McCartney The Beatles 2:44
20 If I Fell Lennon/McCartney The Beatles 2:20
21 And I Love Her Lennon/McCartney The Beatles 2:29
22 Ringo’s Theme (This Boy)
(Instrumental)
Lennon/McCartney George Martin &
his Orchestra
3:11
23 Can’t Buy Me Love Lennon/McCartney The Beatles 2:13
24 A Hard Day’s Night
(Instrumental)
Lennon/McCartney George Martin &
his Orchestra
2:07

Something New

Nummer Lied Autor Leadgesang Länge
01 I’ll Cry Instead (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:08
02 Things We Said Today (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:38
03 Any Time at All (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:13
04 When I Get Home (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:18
05 Slow Down (Mono) Larry WilliamsLennon 2:57
06 Matchbox (Mono) Carl PerkinsStarr 1:59
07 Tell Me Why (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:09
08 And I Love Her (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:31
09 I’m Happy Just to Dance with You (Mono) Lennon/McCartneyHarrison 1:59
10 If I Fell (Mono) Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:22
11 Komm, gib mir deine Hand (Mono) Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:29
12 I’ll Cry Instead Lennon/McCartneyLennon 1:47
13 Things We Said Today Lennon/McCartneyMcCartney 2:37
14 Any Time at All Lennon/McCartneyLennon 2:13
15 When I Get Home Lennon/McCartneyLennon 2:18
16 Slow Down Larry WilliamsLennon 2:56
17 Matchbox Carl PerkinsStarr 1:59
18 Tell Me Why Lennon/McCartneyLennon 2:09
19 And I Love Her Lennon/McCartneyMcCartney 2:31
20 I’m Happy Just to Dance with You Lennon/McCartneyHarrison 1:57
21 If I Fell Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:22
22 Komm, gib mir deine Hand Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:25

The Beatles’ Story

  1. On Stage with the Beatles – 1:03
  2. How Beatlemania Began – 1:20
  3. Beatlemania in Action – 1:25
  4. Man Behind the Beatles – Brian Epstein – 2:47
  5. John Lennon – 5:50
  6. Who’s a Millionaire? – 0:39
  7. Beatles Will Be Beatles – 7:28
  8. Man Behind the Music – George Martin – 1:04
  9. George Harrison – 4:46
  10. A Hard Day’s Night – Their First Movie – 3:08
  11. Paul McCartney – 2:45
  12. Sneaky Haircuts and More About Paul – 3:29
  13. The Beatles Look at Life – 2:05
  14. ‘Victims’ of Beatlemania – 1:10
  15. Beatles Medley – 3:58
    1. Things We Said Today
    2. I’m Happy Just to Dance with You
    3. Little Child
    4. Long Tall Sally
    5. She Loves You
  16. Ringo Starr – 6:24
  17. Liverpool and All the World! – 1:05

Beatles ’65

Nummer Lied Autor Leadgesang Länge
01 No Reply (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:17
02 I’m a Loser (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:31
03 Baby’s in Black (Mono) Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:07
04 Rock and Roll Music (Mono) Chuck BerryLennon 2:34
05 I’ll Follow the Sun (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 1:50
06 Mr. Moonlight (Mono) JohnsonLennon 2:36
07 Honey Don’t (Mono) Carl PerkinsStarr 2:59
08 I’ll Be Back (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:24
09 She’s a Woman (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 3:00
10 I Feel Fine (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:22
11 Everybody’s Trying to Be My Baby (Mono) Carl PerkinsHarrison 2:30
12 No Reply Lennon/McCartneyLennon 2:17
13 I’m a Loser Lennon/McCartneyLennon 2:31
14 Baby’s in Black Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:07
15 Rock and Roll Music Chuck BerryLennon 2:32
16 I’ll Follow the Sun Lennon/McCartneyMcCartney 1:50
17 Mr. Moonlight JohnsonLennon 2:39
18 Honey Don’t Carl PerkinsStarr 3:00
19 I’ll Be Back Lennon/McCartneyLennon 2:24
20 She’s a Woman Lennon/McCartneyMcCartney 3:05
21 I Feel Fine Lennon/McCartneyLennon 2:21
22 Everybody’s Trying to Be My Baby Carl PerkinsHarrison 2:25

The Early Beatles

Nummer Lied Autor Leadgesang Länge
01 Love Me Do (Mono) McCartney/LennonLennon und
McCartney
2:22
02 Twist and Shout (Mono) Medley/RussellLennon 2:36
03 Anna (Go to Him) (Mono) Arthur AlexanderLennon 2:57
04 Chains (Mono) Gerry Goffin/Carole KingHarrison 2:26
05 Boys (Mono) Dixon/FarrellStarr 2:27
06 Ask Me Why (Mono) McCartney/LennonLennon 2:27
07 Please Please Me (Mono) McCartney/LennonLennon 2:03
08 P.S. I Love You (Mono) McCartney/LennonMcCartney 2:05
09 Baby It’s You (Mono) David/Bacharach/WilliamsLennon 2:41
10 A Taste of Honey (Mono) Ric Marlow/Bobby ScottMcCartney 2:05
11 Do You Want to Know a Secret (Mono) McCartney/LennonHarrison 2:00
12 Love Me Do McCartney/LennonLennon und
McCartney
2:21
13 Twist and Shout Medley/RussellLennon 2:36
14 Anna (Go to Him) Arthur AlexanderLennon 2:57
15 Chains Gerry Goffin/Carole KingHarrison 2:26
16 Boys Dixon/FarrellStarr 2:27
17 Ask Me Why McCartney/LennonLennon 2:27
18 Please Please Me McCartney/LennonLennon 2:02
19 P.S. I Love You McCartney/LennonMcCartney 2:04
20 Baby It’s You David/Bacharach/WilliamsLennon 2:41
21 A Taste of Honey Ric Marlow/Bobby ScottMcCartney 2:05
22 Do You Want to Know a Secret McCartney/LennonHarrison 1:57

Beatles VI

Nummer Lied Autor Leadgesang Länge
01 Medley: a) Kansas City,
b) Hey Hey Hey Hey (Mono)
Leiber/Stoller;
Richard Penniman
McCartney 2:34
02 Eight Days a Week (Mono) Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:46
03 You Like Me Too Much (Mono) HarrisonHarrison 2:37
04 Bad Boy (Mono) Larry WilliamsLennon 2:20
05 I Don’t Want to Spoil the Party (Mono) Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:37
06 Words of Love (Mono) Buddy HollyLennon und
McCartney
2:14
07 What You’re Doing (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:35
08 Yes It Is (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:43
09 Dizzy Miss Lizzy (Mono) WilliamsLennon 2:55
10 Tell Me What You See (Mono) Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:38
11 Every Little Thing (Mono) Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:07
12 Medley: a) Kansas City,
b) Hey Hey Hey Hey
Leiber/Stoller;
Richard Penniman
McCartney 2:39
13 Eight Days a Week Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:45
14 You Like Me Too Much HarrisonHarrison 2:38
15 Bad Boy Larry WilliamsLennon 2:21
16 I Don’t Want to Spoil the Party Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:35
17 Words of Love Buddy HollyLennon und
McCartney
2:05
18 What You’re Doing Lennon/McCartneyMcCartney 2:32
19 Yes It Is Lennon/McCartneyLennon 2:43
20 Dizzy Miss Lizzy WilliamsLennon 2:55
21 Tell Me What You See Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:39
22 Every Little Thing Lennon/McCartneyLennon und
McCartney
2:02

Help! Original Motion Picture Soundtrack

Nummer Lied Autor Interpret Länge
01 Help! (+ Ken Thorne’s James Bond Theme) (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:40
02 The Night Before (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:35
03 From Me to You Fantasy (Instrumental) (Mono) Lennon/McCartney;
arr. von Thorne
Ken Thorne 2:07
04 You’ve Got to Hide Your Love Away (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:11
05 I Need You (Mono) HarrisonHarrison 2:31
06 In the Tyrol (Instrumental) (Mono) ThorneKen Thorne 2:24
07 Another Girl (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:08
08 Another Hard Day’s Night (Instrumental) (Mono) Lennon/McCartney;
arr. von Thorne
Ken Thorne 2:31
09 Ticket to Ride (Mono) Lennon/McCartneyLennon 3:07
10 Medley: The Bitter End / You Can’t Do That
(Instrumental) (Mono)
Thorne/Lennon/McCartney;
arr. von Thorne
Ken Thorne 2:26
11 You’re Going to Lose That Girl (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:19
12 The Chase (Instrumental) (Mono) ThorneKen Thorne 2:32
13 Help! (+ Ken Thorne’s James Bond Theme) Lennon/McCartneyLennon 2:39
14 The Night Before Lennon/McCartneyMcCartney 2:36
15 From Me to You Fantasy (Instrumental) Lennon/McCartney;
arr. von Thorne
Ken Thorne 2:07
16 You’ve Got to Hide Your Love Away Lennon/McCartneyLennon 2:12
17 I Need You HarrisonHarrison 2:31
18 In the Tyrol (Instrumental) ThorneKen Thorne 2:24
19 Another Girl Lennon/McCartneyMcCartney 2:08
20 Another Hard Day’s Night (Instrumental) Lennon/McCartney;
arr. von Thorne
Ken Thorne 2:31
21 Ticket To Ride Lennon/McCartneyLennon 3:10
22 Medley: The Bitter End / You Can’t Do That
(Instrumental)
Thorne/Lennon/McCartney;
arr. von Thorne
Ken Thorne 2:25
23 You’re Gonna Lose That Girl Lennon/McCartneyLennon 2:19
24 The Chase (Instrumental) ThorneKen Thorne 2:28

Rubber Soul

Nummer Lied Autor Leadgesang Länge
01 I’ve Just Seen a Face (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:06
02 Norwegian Wood
(This Bird Has Flown)
(Mono)
Lennon/McCartneyLennon 2:05
03 You Won’t See Me (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 3:26
04 Think for Yourself (Mono) George HarrisonHarrison 2:19
05 The Word (Mono) Lennon/McCartneyLennon und McCartney 2:46
06 Michelle (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:47
07 It’s Only Love (Mono) Lennon/McCartneyLennon 1:56
08 Girl (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:32
09 I’m Looking Through You (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:29
10 In My Life (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:27
11 Wait (Mono) Lennon/McCartneyLennon und McCartney 2:15
12 Run for Your Life (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:26
13 I’ve Just Seen a Face Lennon/McCartneyMcCartney 2:06
14 Norwegian Wood (This Bird Has Flown) Lennon/McCartneyLennon 2:06
15 You Won’t See Me Lennon/McCartneyMcCartney 3:21
16 Think for Yourself George HarrisonHarrison 2:19
17 The Word Lennon/McCartneyLennon und McCartney 2:46
18 Michelle Lennon/McCartneyMcCartney 2:43
19 It’s Only Love Lennon/McCartneyLennon 1:58
20 Girl Lennon/McCartneyLennon 2:31
21 I’m Looking Through You Lennon/McCartneyMcCartney 2:31
22 In My Life Lennon/McCartneyLennon 2:27
23 Wait Lennon/McCartneyLennon und McCartney 2:14
24 Run for Your Life Lennon/McCartneyLennon 2:21

Yesterday and Today

Nummer Lied Autor Leadgesang Länge
01 Drive My Car (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:30
02 I’m Only Sleeping (Mono) Lennon/McCartneyLennon 3:02
03 Nowhere Man (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:43
04 Doctor Robert (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:17
05 Yesterday (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:07
06 Act Naturally (Mono) Morrison/RussellStarr 2:31
07 And Your Bird Can Sing (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:02
08 If I Needed Someone (Mono) HarrisonHarrison 2:22
09 We Can Work It Out (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:16
10 What Goes On (Mono) Lennon/McCartney/StarkeyStarr 2:47
11 Day Tripper (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:56
12 Drive My Car Lennon/McCartneyMcCartney 2:30
13 I’m Only Sleeping Lennon/McCartneyLennon 3:01
14 Nowhere Man Lennon/McCartneyLennon 2:44
15 Doctor Robert Lennon/McCartneyLennon 2:15
16 Yesterday Lennon/McCartneyMcCartney 2:07
17 Act Naturally Morrison/RussellStarr 2:31
18 And Your Bird Can Sing Lennon/McCartneyLennon 2:02
19 If I Needed Someone HarrisonHarrison 2:23
20 We Can Work It Out Lennon/McCartneyMcCartney 2:15
21 What Goes On? Lennon/McCartney/StarkeyStarr 2:48
22 Day Tripper Lennon/McCartneyMcCartney 2:51

Revolver

Nummer Lied Autor Leadgesang Länge
01 Taxman (Mono) HarrisonHarrison 2:41
02 Eleanor Rigby (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:09
03 Love You To (Mono) HarrisonHarrison 3:09
04 Here, There and Everywhere (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:25
05 Yellow Submarine (Mono) Lennon/McCartneyStarr 2:41
06 She Said She Said (Mono) Lennon/McCartneyLennon 2:36
07 Good Day Sunshine (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:12
08 For No One (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:02
09 I Want to Tell You (Mono) HarrisonHarrison 2:31
10 Got to Get You into My Life (Mono) Lennon/McCartneyMcCartney 2:38
11 Tomorrow Never Knows (Mono) Lennon/McCartneyLennon 3:01
12 Taxman HarrisonHarrison 2:39
13 Eleanor Rigby Lennon/McCartneyMcCartney 2:07
14 Love You To HarrisonHarrison 3:00
15 Here, There and Everywhere Lennon/McCartneyMcCartney 2:26
16 Yellow Submarine Lennon/McCartneyStarr 2:40
17 She Said She Said Lennon/McCartneyLennon 2:36
18 Good Day Sunshine Lennon/McCartneyMcCartney 2:10
19 For No One Lennon/McCartneyMcCartney 2:01
20 I Want to Tell You HarrisonHarrison 2:30
21 Got to Get You into My Life Lennon/McCartneyMcCartney 2:30
22 Tomorrow Never Knows Lennon/McCartneyLennon 2:57

Hey Jude

Nummer Lied Autor Leadgesang Länge
01 Can’t Buy Me Love Lennon/McCartneyMcCartney 2:19
02 I Should Have Known Better Lennon/McCartneyLennon 2:39
03 Paperback Writer Lennon/McCartneyMcCartney 2:14
04 Rain Lennon/McCartneyLennon 2:58
05 Lady Madonna Lennon/McCartneyMcCartney 2:14
06 Revolution Lennon/McCartneyLennon 3:21
07 Hey Jude Lennon/McCartneyMcCartney 7:06
08 Old Brown Shoe HarrisonHarrison 3:16
09 Don’t Let Me Down Lennon/McCartneyLennon 3:30
10 The Ballad of John and Yoko Lennon/McCartneyLennon 2:55

Chartplatzierung der Box


Album Datum der Veröffentlichung Beste Charts-Platzierung Label Katalognr.
Typ Titel GB Vereinigtes KonigreichUS Vereinigte StaatenDE Deutschland GB Vereinigtes KonigreichUS Vereinigte StaatenDE Deutschland GB Vereinigtes KonigreichUS Vereinigte StaatenDE Deutschland
Box The U.S. Albums 20. Jan. 2014 21. Jan. 2014 17. Jan. 2014 - 48 29 Apple/Capitol/Universal
B0019645-02
Apple/Capitol/Universal
B0019645-02
Apple/Capitol/Universal
B0019645-02

Promotion-CD


Titel Inhalt Veröff. Label Katalognr.
The U.S. Albums Sampler I Want to Hold Your Hand [Stereo] / All My Loving [Mono] / Money (That’s What I Want) [Mono] / She Loves You [Mono] / If I Fell [Stereo] / And I Love Her [Mono] / Matchbox [Stereo] / Any Time At All [Mono] / A Hard’s Day Night-Their First Movie [Stereo] [Spoken Word] / I’ll Be Back [Mono] / Everybody’s Trying To Be My Baby [Stereo] / P.S. I Love You [Mono] / Please Please Me [Stereo] / Tell Me What You See [Stereo] / Every Little Thing [Mono]/ Help! [Stereo] / I Need You [Mono] / In My Life [Stereo] / You Won’t See Me [Mono] / Drive My Car [Stereo] / What Goes On [Mono] / I Want To tell You [Stereo] / Here, There And Everywhere [Mono] / Rain [Stereo] / Hey Jude [Stereo] Jan. 2014 Apple/Capitol Records/Universal Music CATF-05237-2

Literatur





Einzelnachweise


  1. Bruce Spizer: The Beatles Are Coming! 498 Productions, New Orleans 2003, ISBN 0-9662649-8-3, S. 82 f.
  2. Download-Veröffentlichung

На других языках


- [de] The U.S. Albums

[en] The U.S. Albums

The U.S. Albums is a box set compilation comprising the remastered American albums released by the Beatles between 1964 and 1970. The box set was released on 21 January 2014 in the United States, marking the fiftieth anniversary of the Beatles' first trip to the US and first American album from Capitol Records, Meet the Beatles![5]

[it] The U.S. Albums

The U.S. Albums è un box set dei Beatles contenente tutti gli album americani della band pubblicato il 21 gennaio 2014.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии