Igor Cukrov (* 6. Juni 1984 in Šibenik, Jugoslawien) ist ein kroatischer Sänger und Musiker.
2008 war Cukrov mit der montenegrinischen Teilnehmerin Nina Petković von Operacija Trijumpf liiert. Er bewundert nach eigenen Angaben Andrea Bocelli und George Michael.[1][2] Das Studium der Philosophie und Theologie hat er seit längerem unterbrochen, um sich seiner Musikkarriere zu widmen. Seit 2009 ist er mit dem serbischen Model Katarina Kržanović zusammen, die er 2018 geheiratet hat und mit der er im selben Jahr einen Sohn bekommen hat.
Cukrov trat beim Split Festival auf, wo er eine Auszeichnung als bester Debütkünstler erhielt. Zudem konnte er als Tenor erste Erfahrungen als A-cappella-Campi-Sänger sammeln.[3]
Einem breiteren Publikum wurde Cukrov mit der Teilnahme an der Castingshow Operacija Trijumf (deutsch: Operation Triumph) bekannt, die zu vergleichen ist mit der weltweit bekannten Fame Academy. Operacija Trijumf war dabei ein Projekt, an dem alle Länder des ehemaligen Jugoslawiens (ausgenommen Slowenien) teilnahmen. Der Sänger konnte sich dabei unter die besten Zehn platzieren.
Gemeinsam mit Andrea Šušnjara konnte sich Igor Cukrov bei der Dora 2009 durchsetzen und vertrat somit Kroatien beim Eurovision Song Contest 2009 in Moskau mit dem Titel Lijepa Tena, wo beide im Finale den 18. Platz erreichen konnten.
Im Juni 2009 präsentierte Cukrov auf dem Split Festival 2009 mit Mjesečar (deutsch: Schlafwandler) eine neue Single. Zudem bestätigte er in einem Interview, dass er den Sommer über im Studio verbringen werde, um an seinem Debütalbum zu arbeiten.[4]
1993: Put |
1994: Tony Cetinski |
1995: Magazin & Lidija |
1996: Maja Blagdan |
1997: E.N.I. |
1998: Danijela |
1999: Doris Dragović |
2000: Goran Karan |
2001: Vanna |
2002: Vesna Pisarović |
2003: Claudia Beni |
2004: Ivan Mikulić |
2005: Boris Novković feat. Lado Members |
2006: Severina |
2007: Dragonfly & Dado Topić |
2008: Kraljevi Ulice & 75 Cents |
2009: Igor Cukrov feat. Andrea Šušnjara |
2010: Feminnem |
2011: Daria Kinzer |
2012: Nina Badrić |
2013: Klapa s mora |
2016: Nina Kraljić |
2017: Jacques Houdek |
2018: Franka Batelić |
2019: Roko |
2020: Damir Kedžo |
2021: Albina |
2021: Mia Dimšić
Gewinner: Norwegen Alexander Rybak
2. Platz: Island Yohanna •
3. Platz: Aserbaidschan
AySel & Arash
Albanien Kejsi Tola •
Armenien
Inga & Anusch •
Bosnien und Herzegowina
Regina •
Danemark
Brinck •
Deutschland
Alex Swings Oscar Sings! •
Estland
Urban Symphony •
Finnland
Waldo’s People •
Frankreich
Patricia Kaas •
Griechenland
Sakis Rouvas •
Israel
Noa & Mira Awad •
Kroatien
Igor Cukrov ft. Andrea •
Litauen
Sasha Son •
Malta
Chiara •
Moldau Republik
Nelly Ciobanu •
Portugal
Flor-de-Lis •
Rumänien
Elena •
Russland
Anastassija Prychodko •
Schweden
Malena Ernman •
Spanien
Soraya •
Turkei
Hadise •
Ukraine
Switlana Loboda •
Vereinigtes Konigreich
Jade Ewen
In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Susanne Georgi •
Belarus
Pjotr Jalfimau •
Belgien
Copycat •
Bulgarien
Krassimir Awramow •
Irland
Sinéad Mulvey & Black Daisy •
Lettland
Intars Busulis •
Mazedonien 1995
Next Time •
Montenegro
Andrea Demirović •
Niederlande
The Toppers •
Polen
Lidia Kopania •
Schweiz
Lovebugs •
Serbien
Marko Kon & Milaan •
Slowakei
Kamil Mikulčík & Nela Pocisková •
Slowenien
Quartissimo feat. Martina •
Tschechien
Gipsy.cz •
Ungarn
Zoli Ádok •
Zypern Republik
Christina Metaxa
Teilnahme zurückgezogen:
Georgien Stephane & 3G
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cukrov, Igor |
KURZBESCHREIBUNG | kroatischer Sänger und Musiker |
GEBURTSDATUM | 6. Juni 1984 |
GEBURTSORT | Šibenik, Jugoslawien |